Kundenbindung: Aldi lässt die Konkurrenz stehen
Service und Bedienung erweisen sich als Schwachpunkte
![]() |
Aldi ist beliebteste Supermarktkette Deutschlands (Foto: pixelio.de, tc) |
Düsseldorf (pte003/05.09.2008/06:05) Deutschlands Verbraucher haben den Supermarkt-Discounter Aldi http://www.aldi.de zum besten Lebensmittelhändler des Landes gewählt. Damit verweist der Konzern den nach Umsatz größten Anbieter Edeka (36,7 Mrd. Euro, Aldi: 24,3 Mrd. Euro) auf Rang zwei. Der unmittelbare Discount-Konkurrent Lidl landet auf der Beliebtheitsskala nur auf dem fünften Platz, wie eine Erhebung des Marktforschungsinstituts TNS Infratest http://www.tns-infratest.com und der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG http://www.kpmg.de in Zusammenarbeit mit dem Handelsblatt aufzeigt. Besonders im Bereich Preiswahrnehmung schneide Lidl deutlich schlechter ab als der Discount-Marktführer. In den Kategorien Service und Bedienung erhält allerdings auch Aldi schlechte Noten.
Hinter Edeka und der Verbrauchermarktkette Kaufland mit Gesamtrang drei landet Aldi in den Bereichen Service und Bedienung nur auf dem dritten Platz. Auf konkrete Mängel oder Verbesserungsmöglichkeiten sei in der Erhebung jedoch nicht eingegangen worden, so Eckhard Gabersek von TNS Infratest gegenüber pressetext. Während sich die Verbraucher mit der Einkaufsatmosphäre, der Händlerkompetenz sowie besonders dem Preis-Leistungsverhältnis zufrieden zeigen, erreicht Aldi mit 66 Prozent in der Bedienung einen niedrigeren durchschnittlichen Zufriedenheitswert als die vorgereihte Konkurrenz mit je 70 Prozent.
Das schwache Abschneiden der Handelskette Rewe mit dem vierten Gesamtrang sei mitunter auf die zentralistische Sortimentssteuerung zurückzuführen. Offenbar könnten jene Händler, die Teile ihres Sortiments vor Ort beziehen, die Wünsche der Kunden besser einschätzen. Darüber hinaus sei Rewe hinsichtlich des Angebots an Fertig- und Tiefkühlprodukten kritisiert worden.
"Nicht nur das Preisniveau von Aldi halten die Kunden für extrem günstig, auch die Qualität der meisten Sortimente wird von ihnen als überdurchschnittlich hoch eingeschätzt", meint Gabersek. Der Discounter kann sich besonders aufgrund seiner Auswahl gegenüber der Konkurrenz behaupten. So verhilft der Supermarktkette das Sortiment an alkoholfreien Getränken, Fertigprodukten, Konserven, Milchprodukten, Süßwaren und Reinigungsmitteln zu einer positiven Bewertung durch die Stammkunden. Bemängelt wurde jedoch das Angebot an alkoholischen Getränken, Körperpflegeprodukten sowie Wurst- und Fleischwaren.
(Ende)Aussender: | pressetext.deutschland |
Ansprechpartner: | Manuel Haglmüller |
Tel.: | +43-1-811-40-315 |
E-Mail: | haglmueller@pressetext.com |