pts20080514005 in Forschung

Linux geht baden

Aber nur in einem rostfreien Edelstahl-Schwimmbecken von hsb Österreich


.
.

Krems an der Donau (pts005/14.05.2008/08:00) hsb - Hinke Schwimmbad Österreich ist der europäische Bäderbauer, der weltweit das erste Schwimmbecken aus Edelstahl rostfrei errichtet hat. In über 30 Jahren Erfahrung konnten 1000 Anlagen geliefert und gebaut werden.

Das Unternehmen mit Hauptsitz in Vöcklamarkt (Oberösterreich) beschäftigt ca. 100 Mitarbeiter im Office und Verwaltung. Weitere Firmenstandorte befinden sich in Deutschland (Berlin) und Frankreich (Paris).

Da das verwendete E-Mail und Messagingsystem in die Jahre gekommen war, evaluierte der IT-Leiter Herr Moshammer eine neue Lösung. Neben der klassischen E-Mailfunktionen sollten auch Groupwarefunktionen wie gemeinsame Kalender, Frei/Gebucht Option, gemeinsame Adressbücher, usw... enthalten sein. Es sollte Outlook als Client verwendet werden und auch ein performantes und leicht zu bedienendes Webfrontend zur Verfügung stehen. Auch die PIM Daten von einem User mussten auf einem Notebook offline mitgenommen werden können und falls eine UMTS/HSDPA Verbindung über einen Mobilprovider möglich sein sollte, die gesamte Groupware den Außendienstmitarbeiter zur Verfügung stehen. Die Standorte Berlin und Paris mussten ebenfalls mit angebunden werden. Das neue System muss offene Schnittstellen und API´s haben für Directorys, Virenschutz, Backup, Monitoring und Spamschutz. Ein weiterer Anforderungspunkt beinhaltete zur Erfüllung der gesetzlichen Auflagen des neuen UGB § 190, dass alle E-Mails digital archiviert werden müssen.

Mit dieser Aufgabenstellung begann der IT-Leiter im Sommer 2007 mit der Evaluierung unterschiedlicher Systeme. Neben den oben genannten Features spielten auch die Kosten, die Systemsicherheit und Verfügbarkeit, die Nachhaltigkeit der Investition und der Support eine große Rolle. Deshalb konnte nur ein System alle Anforderungen perfekt erfüllen - SCALIX.

SCALIX ist DIE Alternative zu einem Exchange Server. Es wird am Server unter dem SuSE Linux Enterprise Server betrieben, hat eine saubere MAPI Schnittstelle zu Outlook und integriert sämtliche Groupwarefeatures. Outlook am Client erspart die Umschulung bzw. Einschulung der User, wodurch das Projekt sehr viel Zuspruch von den Anwendern bekam. Das Webmail bietet dank der AJAX Programmierung Features wie "rechte Maustastenfuntion" oder "Drag and Drop" einfache Bedienbarkeit. Aufgrund der Linux-Strategie, den Features und den Funktionen war Scalix Bestbieter. Da Scalix auf HP OpenMail beruht und dadurch eine über 20 jährige Geschicht hat, konnten auch die Punkte Systemsicherheit und Verfügbarkeit erreicht werden. Für die E-Mailarchivierung konnte die EMA Appliance von Artec nahtlos in Scalix integriert werden.

Die Systemumstellung wurde vom Scalixspezialisten, der Siedl Networks GmbH aus Krems durchgeführt. Durch eine genaue Planung und ein hochwertiges Projektmanagement konnte die eigentliche Umstellung Vorort binnen zwei Tagen realisiert werden. Der laufende Betrieb wurde kaum gestört. Auch alle E-Mails sind in der Migrationsphase beim richtigen Anwender angekommen. Herr Moshammer, IT-Leiter von hsb Schwimmbad Österreich GmbH meinte nach der Umstellung: "Das einzige was mich die User gefragt haben, ob wir mit der Umstellung schon fertig sind? Denn außer dass jetzt alles schneller funktioniert und wir mehr Funktionen haben hat sich ja eigentlich nichts geändert. Und auch das spricht zusätzlich für SCALIX".

Über Siedl Networks GmbH:
Die Siedl Networks GmbH (kurz: SIN GmbH) entstand aus dem Einzelunternehmen Robert Siedl - Siedl International Networks (Gründung 2002) und wurde 2006 in die Gesellschaft eingebracht. Der Unternehmenssitz befindet sich in Krems an der Donau - in der schönen Wachau - im Herzen von Niederösterreich.

Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, Business-IT-Lösungen auf Basis von Open Source- und Linux-Software in heterogenen Netzwerken einzubinden bzw. solche zu realisieren.

Die Enterprise Serversysteme sind Datenspeicherlösungen, E-Mail- und Groupwaresysteme und Verzeichnisdienste. Für Netzwerk-, Security-, VPN- und Mobilaccess verwendet Siedl Networks die zuverlässige Zyxel Hardware. Das Enterprise E-Mail und Calendering System Scalix implementiert SIN für Exchangeservices mit MS-Outlook-Clients.

Das Team von zertifizierten und ausgebildeten Technikern installiert auf hochwertiger Fujitsu Siemens Serverhardware stabile und performante Linuxlösungen. Diese werden österreichweit und im benachbarten Ausland in Betrieb genommen.

Für den Kunden entwickelt SIN innovative Lösungen welche einen raschen ROI der benötigten Investition sicherstellt.

(Ende)
Aussender: Siedl Networks GmbH
Ansprechpartner: Robert Siedl
Tel.: 0043 (2732) 71545 0
E-Mail: robert.siedl@sin.co.at
|