pte20250729028 in Forschung

Games fast nur noch als Downloads erworben

Laut Datenerhebung des Branchenverbands game werden sieben von zehn Spielen heruntergeladen


Download versus Datenträger: Immer mehr Gamer laden ihre Spiele herunter (Bild: game.de)
Download versus Datenträger: Immer mehr Gamer laden ihre Spiele herunter (Bild: game.de)

Berlin (pte028/29.07.2025/12:30)

Laut einer neuen Erhebung des game - Verband der deutschen Games-Branche werden in der Bundesrepublik rund sieben von zehn Computerspielen als Download gekauft. Damit hat sich der Download-Anteil 2024 um acht Prozentpunkte von 60 auf erstmals 68 Prozent erhöht.

PC-Spieler führen Trend an

Vor allem bei den PC-Spielern hat sich der Download-Kauf inzwischen zum beliebtesten Weg entwickelt, Games zu kaufen: Mit rund 99 Prozent wird nahezu jedes Spiel für PC als Download gekauft. Beim Kauf von Konsolenspielen hingegen wird mehrheitlich auf Datenträger gesetzt.

Zwar steigt der game-Erhebung zufolge auch hier der Anteil der Download-Käufe von 40 Prozent im Jahr 2023 auf 44 Prozent 2024. Doch mehr als die Hälfte der Konsolenspiele (56 Prozent) wird nach wie vor auf Datenträgern erworben, konstatiert der Berliner Verband.

Fortsetzung von "digital only"

Die Interessenvertretung führt den Download-Boom unter anderem auf den "digital only"-Trend der vergangenen Jahre zurück. So erscheinen nicht nur Indie-Spiele, sondern mittlerweile sogar einige Blockbuster-Titel zunächst oder exklusiv als digitale Versionen zum Download.

Bei Trends wie der Veröffentlichung von Games im sogenannten "Early Access", wie "Baldur's Gate 3" oder "Enshrouded", wird zunächst komplett auf den digitalen Vertrieb gesetzt. Auch kompaktere und häufig kostengünstigere Digitaleditionen der aktuellen Konsolenmodelle ohne Laufwerke für Datenträger erfreuen sich der Studie nach immer größerer Beliebtheit.

Download-Käufe in Deutschland sind besonders verbreitet in der Altersklasse 20 bis 29 Jahre. Die Spieler in diesem Alter kaufen 77 Prozent ihrer Games für den PC oder die Konsole als Download. Die 50- bis 59-jährigen Gamer kaufen jeden zweiten ihrer PC- oder Konsolenspiele auf einem Datenträger. Das stellt im Vorjahresvergleich eine Steigerung um sechs Prozent dar.

(Ende)
Aussender: pressetext.redaktion
Ansprechpartner: Florian Fügemann
Tel.: +43-1-81140-313
E-Mail: fuegemann@pressetext.com
Website: www.pressetext.com
|