Trivadis wächst auf über 500 Mitarbeiter
Trivadis realisiert 2007 im dritten Jahr in Folge beträchtliches Mitarbeiterwachstum
Basel (pts017/17.12.2007/12:30) Das 1994 gegründete Unternehmen hat im Dezember 2007 die 500-Mitarbeiter-Grenze erreicht. Trotz zunehmend spürbarer Verknappung an qualifizierten Fachkräften konnte sich Trivadis auch in diesem Jahr wie geplant verstärken und weitere Spezialisten an Bord holen. Die Niederlassungen in Deutschland sind dabei im internen Vergleich am stärksten gewachsen.
Im 2006 erwirtschaftete Trivadis an 12 Standorten in der Schweiz, in Deutschland und Österreich noch mit rund 460 Mitarbeitern einen konsolidierten Konzernumsatz von CHF 86 Mio. (EUR 55 Mio.). Die Halbjahresbilanz, die einen Umsatzzuwachs von 15 % auswies, sowie eine erste interne Jahresbilanz deuten in Richtung eines erfolgreichen Geschäftsjahres 2007 mit sicherlich zweistelligen Zuwachsraten. Trivadis sucht nach wie vor überdurchschnittlich qualifizierte Mitarbeiter und plant auch 2008 ein zweistelliges Mitarbeiterwachstum. "Neben dem dass wir hochqualifizierte Mitarbeiter einstellen, wirken wir dem Fachkräftemangel mit dedizierten Traineeprogrammen für Studienabgänger oder Personen mit vergleichbarem Know-how, sowie internen Aus- und Weiterbildungs-projekten entgegen", so der CEO Urban Lankes.
Er führt weiter aus: "Um auf dem knappen Markt der IT Fachkräfte dennoch die Spezialisten rekrutieren zu können, die wir für ein erfolgreiches Wachstum brauchen, müssen wir uns als attraktiver Arbeitgeber für eben diese Personen profilieren. Dies erreichen wir dank unserer Unternehmenskultur, die durch flache Hierarchien, eine direkte offene Kommunikation sowie viel Freiraum für Unternehmertum des Einzelnen gekennzeichnet ist." Einen wichtigen Punkt in der Trivadis Philosophie erläutert Urban Lankes wie folgt: "Wir wollen nicht um jeden Preis wachsen. Neue Mitarbeiter müssen in unser Unternehmen passen und die nach wie vor hohen Anforderungen an die Qualifikation erfüllen. Trivadis hat auch für das kommende Jahr ehrgeizige Wachstumspläne und wird sich weiterhin gegenüber zahlreichen anderen Unternehmen im Wettbewerb um qualifizierte IT Fachleute bewähren müssen."
Trivadis legt großen Wert auf die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter. Dies ist sicherlich ein Grund für die lange Betriebszugehörigkeit vieler aber auch für die Attraktivität von Trivadis als Arbeitgeber. So besuchen Trivadis-Berater regelmässig Weiterbildungsveranstaltungen und Trainings, um ihren Wissensstand in Bezug auf neue Technologien und Softwarelösungen aktuell zu halten und diese zu beherrschen.
Über Trivadis
Trivadis ist an 12 Standorten in der Schweiz, in Deutschland und Österreich tätig. Trivadis hat als Anbieter von IT-Lösungen und -Services inzwischen eine Kundenbasis von über 500 Unternehmen. Mit rund 460 Mitarbeitern erwirtschaftete das Unternehmen 2006 einen konsolidierten Konzernumsatz von CHF 86 Mio. (EUR 55 Mio.). Im Dezember ist die Mitarbeiterzahl bereits auf 500 angewachsen. Nebst Application Development und Application Performance Management fokussiert Trivadis die Themen Business Communication, Business Intelligence und Security sowie die Bereiche Managed Services und Training. Hier kann Trivadis ihre Kernkompetenzen kundenorientiert, integrativ und herstellerneutral einbringen. Exzellentes technologisches Know-how und eine breite Lösungs- und Integrationskompetenz bilden die Basis. Das Angebotsportfolio umfasst dementsprechend Dienstleistungen, die den Kunden über den gesamten Lifecycle eines IT-Projektes begleiten und bietet so umfassende Betreuung aus einer Hand: IT Strategie und Technologieberatung, Konzeption, Entwicklung und Engineering, System- und Projektmanagement, Infrastruktur und Applikationsbetrieb sowie Schulung und Know-how Transfer.
Trivadis unterstützt ihre Kunden im effizienten Management von Daten und deren effektiver Nutzung in Entscheidungsprozessen. Dabei hat Trivadis die Spezialisten in den Kerntechnologien Oracle, Microsoft, IBM und Open Source. Trivadis vereint konzeptionelle und methodologische Kompetenz mit langjährigem technologischem Know-how. Trivadis versteht sich als Brückenbauer, als Dolmetscher zwischen Technologie und Geschäftsprozessen. Die Angebotsschwerpunkte basieren auf IT-Themen, die Unternehmen heute bewegen wie: Enterprise Business Communication, Identity & Access Management, Master Data Management, Multisourcing sowie Service Oriented Architecture.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.trivadis.com .
Kontakt Trivadis (Pressekontakt Schweiz):
Brigitte Aeschbacher
Trivadis AG
Elisabethenanlage 9
CH-4051 Basel
E-Mail brigitte.aeschbacher@trivadis.com
Telefon +41 61 279 97 55
Fax +41 61 279 97 56
PR-Agentur Deutschland:
Public Footprint GmbH
Thomas Schumacher
Bommershöfer Weg 58
D-40670 Meerbusch
E-Mail schumacher@public-footprint.de
Telefon +49 700-7777 6347
Fax +49 700-7777 6347
PR-Agentur Österreich:
Temmel, Seywald und Partner
Mag. Franz Ramerstorfer
Josefstädter Str. 44
A-1080 Wien
E-Mail ramerstorfer@tsp.at
Telefon +43 1 402 48 51 0
Fax + 43 1 402 48 51 18
Der Abdruck ist honorarfrei. Wir freuen uns über eine Veröffentlichung der Presseinformation. Für Belegexemplare sind wir Ihnen sehr dankbar. Diese Presseinformation finden Sie auch auf unserer Website unter http://www.trivadis.com/d/company/presse
(Ende)Aussender: | Temmel, Seywald & Partner Communications |
Ansprechpartner: | Mag. Franz Ramerstorfer |
Tel.: | +43 1 402 48 51 173 |
E-Mail: | ramerstorfer@tsp.at |