Fotodienst: Wochenrückblick 30. September bis 5. Oktober 2007
Olymp Culinaric, I.M.Austria, Österreich Institut, direktanlage.at, IPA
![]() |
www.fotodienst.at |
Wien (pte020/05.10.2007/13:50) Der Fotodienst-Service der Nachrichtenagentur pressetext hat in der vergangenen Woche folgende Foto-Termine wahrgenommen. Die Pressefotos stehen auf http://www.fotodienst.at und http://www.fotodienst.ch zum Download bereit.
Olymp Culinaric
Wien (30. September) - Man nehme fünf Ausnahmeköche und die besten Weine der Welt, komponiere daraus ein zehngängiges internationales Spitzenmenü und mixe das Ganze mit der prickelnden Atmosphäre einer der exklusivsten Adressen Wiens. Das Ergebnis: der Olymp Culinaric - der exklusivste Gourmet-Event Europas in diesem Jahr. Die Location wurde zum Schlaraffenland für jeden Feinschmecker und neugierigen Genießer. Begleitet wurden die extravaganten kulinarischen Kreationen von zehn internationalen Top-Weinen und perlendem Jahrgangs-Champagner. Für das Musikalische Rahmenprogramm konnte Soul-Diva Marla Glen gewonnen werden. Siehe Album unter http://www.fotodienst.at/browse.mc?album_id=1448
Verleihung des IMA-Awards 2006
Wien (1. Oktober) - Anlässlich der Access 2007 - Fachmesse für Kongresse, Tagungen und Incentives, in der Hofburg Wien, verleiht die I.M.Austria den IMA-Award 2006 an KR Rudolf Kadanka, Gründer und Geschäftsführer des Tourismusunternehmens Mondial. Die I.M.Austria ehrt Herrn Kadanka für seine außergewöhnliche Leistungen für die österreichische Messe-, Event- und vor allem Kongresswirtschaft. Mit seinem visionären Denken, Engagement und seiner Professionalität - als Geschäftsführer Mondials sowie als Präsident des Austria Convention Büro - hat er maßgeblich dazu beigetragen, dass Österreich an 10. Stelle als Kongressland und Wien zur weltweit beliebtesten Kongressstadt avanciert ist", so Vorstand der I.M. Austria, Leslie P.C. Zech. Siehe Album unter http://www.fotodienst.at/browse.mc?album_id=1450
Das Österreich Institut feiert 10. Geburtstag
Wien (2. Oktober) - "Die Vermittlung der deutschen Sprache in ihrer österreichischen Ausprägung ist eine der Kernaufgaben der österreichischen Auslandskulturpolitik", betont Botschafter Emil Brix, Leiter der Kulturpolitischen Sektion im Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten. "Um die früher an den österreichischen Kulturinstituten angebotenen Deutschkurse in effizienter und zukunftsorientierter Form weiterzuführen, wurde 1997 die Österreich Institut Ges.m.b.H. geschaffen. Anlässlich des 10 Jahres Jubiläums kann rückblickend gesagt werden, dass sich das Vertrauen in eine eigenständige Organisation gelohnt hat und der bisherige Unternehmenserfolg die Richtigkeit der Ausgliederung voll bestätigt.", so Brix weiter. Siehe Album unter http://www.fotodienst.at/browse.mc?album_id=1451
Förderung für die besten Internet-Ideen 2007
Wien (3. Oktober) - Von 24. April bis 9. August hatten kluge Köpfe aus ganz Österreich - nach 2006 bereits zum zweiten Mal - die Möglichkeit, Internetideen beim IPA-Förderbeirat einzureichen. Bis zu 40.000 Euro Förderung vergeben die Initiatoren von der Internet Privatstiftung Austria (IPA) für einzelne Projekte, die aus den Ideen gemacht werden können, insgesamt werden 500.000 Euro ausgeschüttet. 'Wir wollen mit der Förderaktion dazu beitragen, dass Internet-Innovationen aus Österreich eine Chance auf Umsetzung haben. An Ideen mangelt es nicht, aber oft am Geld. Wir ermöglichen kreativen Köpfen, ihr Engagement auch unter Beweis zu stellen', so IPA-Stiftungsvorstand Rupert Nagler. Siehe Album unter http://www.fotodienst.at/browse.mc?album_id=1453
direktanlage.at lud zum Investmentabend
Salzburg (4. Oktober) - Zum sehr erfolgreichen Investmentabend wurde von direktanlage.at, diesmal in die Räume der Universität Salzburg geladen. Die hochkarätigen Referenten Dr.Theo Waigel (deutscher Bundesfinanzminister a.D.), Rupertus Rothenhäuser (Managing Director von BNP Paribas)und Dr. Martin Hüfner (chief economist direktanlage.at) sprachen zur Entwicklung Europas und gaben einen Ausblick über die Situation der Aktien-,Renten und Rohstoffmärkte. Eröffnet wurde der Abend von Ernst Huber dem Vorstandsvorsitzenden von direktanlage.at.
Termindienst und Fotodienst
Der Termindienst bietet eine Vorschau auf kommende Pressetermine http://www.termindienst.com . Der Fotodienst bietet direkten Zugriff auf Pressefotos von Presseveranstaltungen und Events. Allgemeine Informationen finden Sie unter http://www.fotodienst.at und http://www.fotodienst.ch . Fragen richten Sie bitte an die Fotodienst-Redaktion Tel.: +43 (1) 811 40 - 200 oder per E-Mail an fotodienst@pressetext.at. Fotodienst-Buchungen unter http://www.pressetext.at/produkte/fotodienst
Aussender: | pressetext fotodienst |
Ansprechpartner: | Sonja Knappitsch |
Tel.: | +43-1-81140-300 |
E-Mail: | fotodienst@pressetext.at |