pts20070801018 in Leben

Test Online-Fotoausarbeitungen: Konsument lässt Fotofachlabore unberücksichtigt

Haben Fotofachlabore noch eine Bedeutung am heiß umkämpften Fotofinishermarkt?


Wien (pts018/01.08.2007/11:19) Wenn der KONSUMENT testet, hört ganz Österreich hin. Eigentlich schade, dass die Redaktion, anders als beim Test vor zwei Jahren, diesmal den Vergleich der Online-Fotoausarbeiter auf Schnell- und Großlabore beschränkt hat und die entsprechenden Angebote der österreichischen Fachlabore nicht getestet hat. Mit gutem Grund? Sollten Konsumenten keinen Qualitätsanspruch mehr haben (dürfen)? Geht es nur noch um billig, billiger am billigsten?

Wir hoffen nicht! Insbesondere heute, wo nicht nur professionelle Fotografen, sondern auch viele Amateure in hochwertige Digitaltechnik und Software investiert haben und damit qualitativ ganz andere Möglichkeiten haben als zu Zeiten einfacher Schnappschusskameras, kommt einer ausgezeichneten Fotoausarbeitungsqualität eine zentrale Bedeutung zu. Wozu Abzüge von einem automatisierten Massenprinter beziehen, wenn zu ähnlichen Konditionen auf eine Vielzahl von Optimierungsmöglichkeiten zurückgegriffen werden kann?

Beispiel: Das neue online.express-Service von cyberlab | Das Hi-Tech Fotolabor

cyberlab, das mehrfach ausgezeichnete Fachlabor in Wien und bereits Testsieger beim Vergleich der digitalen Fotoausarbeitungen im Konsument 8/2005, hat seit kurzem ein Online-System mit folgenden Vorteilen:

*1. Vorteil: Kein Software-DownloadSie müssen keine Sicherheitsrisiken eingehen und Active X oder ähnliches aktivieren. Jeder handelsübliche, aktuelle Browser und Betriebssystem (Windows, OSX, Linux) reichen für den bequemen Upload aus.

*2. Vorteil: Formatvielfalt
Praktisch für alle üblichen Kameratypen werden Fotoformate zur Verfügung gestellt. Beispiel: Passend zu 2:3, 3:4, 1:1-Chips werden Formate wie 10x15, 10x13 und 10x10cm und sogar Panorama angeboten. Sie haben aber auch hier die Möglichkeit, mit einem einfachen Mausklick Ihr Wunschformat auszuwählen und dann zu bestimmen, ob Sie lieber ein formatfüllendes Bild erzeugen lassen wollen oder weiße Balken bevorzugen. cyberlab bietet im Onlineservice derzeit Bildformate von 9x13 bis 30x45cm an, natürlich immer wahlweise in glänzender und matter Oberfläche sowie mit und ohne Rand.

*3. Vorteil: Es entscheidet immer der Kunde
Grundsätzlich beeinflussen wir die Bilder nicht mit irgendeiner automatischen Korrektur. Der Fotograf hat vielleicht mit viel Mühe sein Bild digital bearbeitet, um einen bestimmten Effekt zu erzeugen. Dieser Effekt soll ja nicht zerstört werden. Sollte er es aber wünschen, steht ihm für einfache Schnappschüsse - ohne weitere Kosten - auch eine ausgezeichnete Autokorrektur zur Verfügung. Und die Besonderheit: Gegen einen kleinen Aufpreis bearbeiten wir die Bilder sogar von Hand. Dabei werden Korrekturen von einer Fachkraft durchgeführt, wie es bei Abzügen vom Negativ noch bekannt ist.

*4. Vorteil: Volle Farbmanagementunterstützung
Die Bilder werden immer korrekt von dem in der Kamera oder von Ihnen definierten Farbraum in den Ausgabefarbraum unserer Printer konvertiert. Versuchen Sie doch einmal, eine Datei mit dem im High-End Kamerasegment weit verbreiteten Farbraum AdobeRGB bei einem x-beliebigen Fotolabor ohne vorherige Umwandlung printen zu lassen. Stumpfe Bilder, falsche Farben sind das Ergebnis. Wenn Sie sich mit Farbmanagement auskennen, wird Sie dieses Service besonders freuen. Wenn Sie aber kein Freund der technischen Details sind, werden Sie trotzdem an unseren Bildergebnissen merken, wie wichtig diese Funktion ist.

*5. Vorteil: Bildvorschau
Alle gewählten Optionen werden für den Kunden in der Bildvorschau sichtbar gemacht. Ränder, eventueller Beschnitt, aber auch die Auswirkung der Autokorrektur kann schon vor der Bestellung kontrolliert werden.

*6. Vorteil: Lieferzeit
Grundsätzlich sind Ihre Bilder an Wochentagen immer schon 3-4 Stunden nach Auftragserteilung abhol-/versandbereit. Alles, was bis 14h cyberlab erreicht wird noch am selben Tag versendet.

*7. Vorteil: Preise
Auch im Fachlabor führen zunehmend automatisierte Abläufe zu geringeren Entstehungskosten. Sie werden staunen, wenn Sie die cyberlab-Ausarbeitungen mit Drogeriemarkt und Co vergleichen. Aber bitte vergleichen Sie richtig. cyberlab verrechnet KEINE Bearbeitungsgebühren extra und auch sonst erwarten Sie keine versteckten Kosten. Und wir unterscheiden nicht zwischen verschiedenen Ausarbeitungslinien. Wir haben nur eine Ausarbeitungslinie: Die QUALITÄTSLINIE.

*8. Vorteil: Bei Fragen
Unser System ist extrem einfach bedienbar. Sollten Sie dennoch Fragen haben, steht Ihnen unser kompetentes Team steht Ihnen gerne zur Seite. Wir benützen kein Call-Center, Sie erreichen uns sofort direkt unter +43 1 - 522 400 400

*9. Vorteil: Wir bieten noch viel mehr
Unser Angebot endet nicht beim OnlineService, wir bieten selbstverständlich hochwertige Scans (inkl. Trommelscans), Fotobelichtungen bis 125 cm Breite auf einem Durst Lambda Laserbelichter, FineArt Prints auf Büttenpapiere, Drucke auf Leinen - einfach alle klassischen Labortätigkeiten, die ein Fotofachlabor eben ausmachen.

*Selbst testen macht einfach sicher!

Wir machen Ihnen dafür ein einmaliges Angebot: Testen Sie das cyberlab.express Onlineservice ( http://www.cyberlab.at/onlineservice ) und schicken Sie uns danach - bis 30.09.2007 - eine E-Mail an feedback@cyberlab.at mit Ihren Erfahrungen, unter Nennung Ihrer Auftragsnummer. Als kleines Dankeschön bekommen Sie dafür von uns 50% der Summe Ihres Testauftrags auf Ihr Kundenkonto für weitere Bestellungen gutgeschrieben. Das Angebot gilt unabhängig vom Auftragsvolumen. Pro Haushalt nur eine Gutschrift. Nicht in bar ablösbar.

(Ende)
Aussender: CYBERLAB DIGITALE ENTWICKLUNGEN GMBH
Ansprechpartner: Wolga Gastager
Tel.: +43 1 522 400 456
E-Mail: wolga@cyberlab.at
|