pts20060405025 in Business

Hommage an Sofortbildfotografie in Wien

unverkäuflich gmbh eröffnet Concept Store für Polaroid-Kunst und Kultobjekte


Wien (pts025/05.04.2006/11:30) Die Unverkäuflich Handels GmbH eröffnet eine einzigartige Ladengalerie mit Polaroid-Produkten. Die Eröffnung findet am Donnerstag, den 6. April im Museumsquartier-Viertel im Herzen Wiens statt. Mitten im digitalen Multimedia-Zeitalter stellt sie eine anachronistische Hommage an die Sofortbildfotografie dar - und trifft gleichzeitig den von Nostalgie und Retro-Welle geprägten Zeitgeist.

Bringing back the instant fun

Frei nach dem Motto "bringing back the instant fun" feiern bei der Unverkäuflich Handels GmbH die schönsten Polaroid Produkte der letzten Jahre ihr Comeback. Dazu zählen seltene Filme, restaurierte sx70 Kameras und vergessen geglaubtes Polaroid Filmmaterial. Bisher waren diese Liebhaber-Objekte nur über den dazugehörigen Online-Shop unter http://www.unsaleable.com erhältlich. In einem eigens dafür eingerichteten historischen Schauraum in einem aufwändig restaurierten Kuppelgewölberaum aus dem 16. Jahrhundert erstrahlen die erfolgreichsten Polaroid Produkte der letzten Jahrzehnte, integriert in eine wachsende Anzahl moderner Designprodukte, erstmals in voller Schönheit. "Wir freuen uns sehr über die Eröffnung dieser einzigartigen Ladengalerie und insbesondere über die Aufmerksamkeit, die der Sofortbildfotografie im Allgemeinen und Polaroid im Besonderen dadurch zuteil wird", sagt Markus Mahla, Leiter Deutschland und Österreich bei der Polaroid Deutschland GmbH.

Verkaufsgalerie für Polaroid-Editionen

Neben der Eröffnung des Ladengeschäfts geht am 6. April die Online-Galerie http://polanoir.com an den Start. Diese moderne Form der Galerie hat sich einem klaren Thema verschrieben: Polaroids. polanoir.com bietet Profis und Fotoenthusiasten aus aller Welt die Möglichkeit, ihre Kunst in Kleinauflagen zu 47 Stück großformatig zu präsentieren und preiswert zu veräußern. Dabei ist den Kunstwerken gemeinsam, dass sie ausschließlich auf Basis von Polaroid Material entstanden sind. Im Unterschied zu bestehenden Konzepten werden in der Online-Galerie nicht nur die großformatigen Reproduktionen der Bilder angeboten, sondern auch die Polaroid-Originale - eine Besonderheit der Sofortbildfotografie. Dabei handelt es sich um wahre Unikate. Um zu gewährleisten, dass die Ergebnisse einer Reproduktion alle Features eines Polaroid Originals behalten, werden sie mithilfe eines sehr aufwändigen, in Zusammenarbeit mit cyberlab - Das Hi-Tech Fotolabor, dem Spezialisten für hochwertige Fotoabzügen in Museumsqualität, entwickelten Verfahrens bearbeitet und auf großformatiges Fotopapier belichtet.

Die Künstler kommen aus aller Welt und werden über die Website http://polanoid.net rekrutiert. Auf dieser Plattform können Sofortbildfotografie-Fans weltweit ihr fotografisches, experimentierfreudiges und kreatives Schaffen mit anderen Polaroid-Enthusiasten austauschen (statt diskutieren). Schon wenige Wochen nach dem Start tummelten sich auf polanoid.net über 1.000 registrierte Künstler aus allen Kontinenten mit über 16.000 Polaroid-Bildern. Über den Start der Online-Galerie polanoir.com äußert sich Dr. Florian Kaps erfreut: "Nach dem stetig wachsenen Anteil von Fotografie in der Kunst und den Erfolgen von Künstlern, die mit Polaroid arbeiten, ist Polanoir der logische Schritt in Richtung Polaroid Art. Wir sehen großes Potenzial in der Verschmelzung von Polaroid und Kunst und freuen uns, mit polanoir.com eine Plattform und ein Format geschaffen zu haben, auf der sich diese Symbiose noch besser entfalten kann. Der Erfolg von polanoid.net und die unglaubliche künstlerische Dichte des Bildmaterials auf dieser Community-Plattform haben uns keine andere Wahl gelassen als die unterschiedlichen Techniken, die nur mit Polaroid Filmmaterial möglich sind, innerhalb einer professionellen Gallerie aufs neue ins Rampenlicht zu stellen." Und Mahla fügt hinzu: "Dem Team von unverkaeuflich ist es mit polanoid.net und jetzt polanoir.com gelungen, seine Leidenschaft für die Sofortbildfotografie in ein erfolgreiches Konzept umzusetzen, das den künstlerischen Charakter und die Authentizität von Polaroids auf besondere Weise herausstellt. Damit führen sie gewissermaßen eine Tradition fort, die ihren Ursprung im Polaroid P-Magazin und den Polaroid International Photography Awards hat und sich seit jeher größter Beliebtheit erfreut."

Die Eröffnung, zu der alle Medienvertreter herzlich eingeladen sind, findet statt am: Donnerstag, den 6. April, ab 18.00 Uhr in der Breite Gasse 11/1/1 1070 Wien.

(Ende)
Aussender: unverkäuflich handels gmbh
Ansprechpartner: Dr. Florian Kaps
Tel.: +43 1 8903190
E-Mail: office@polanoir.com
|