pte20070523036 in Leben

Wiener TCM-Privatuni bietet freie Workshops und Seminare

Vom 7. bis 10. Juni stehen alle Professoren und Lehrer kostenlos zur Verfügung


Akupunktur hilft gegen Schmerzen (Copyright: TCM-University.edu)
Akupunktur hilft gegen Schmerzen (Copyright: TCM-University.edu)

Wien (pte036/23.05.2007/13:55) Vom 7. bis 10. Juni stehen alle Professoren und Lehrbeauftragten der Wiener Privatuniversität für Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) http://www.tcm-university.edu der Öffentlichkeit kostenlos zur Verfügung. Am Universitätsstandort Halirschgasse 16, im 17. Wiener Gemeindebezirk, werden an diesen Tagen über 80 verschiedene Workshops, Seminar- und Fachvorträge zur chinesischen Medizin abgehalten. Auch die Shaolin-Mönche werden anwesend sein.

"Neben einführenden Seminaren in die Akupunktur, die chinesischen Manualtherapie, die so genannte Tuina, die chinesische Diätetik und Pharmakologie werden die Besucher in die TCM Diagnose und Behandlung zahlreicher Erkrankungen eingeführt", so Rektor Andreas Bayer im pressetext-Interview. In praktischen Seminaren können die Besucher die Grundlagen der chinesischen Zungen- und Pulsdiagnose erlernen. Neben dreistündigen Workshops in Qi Gong lehren die Shaolin-Mönche auch die Grundformen des Tai Chi Chuan (Schattenboxen). Am Freitag, dem 8. Juni, gibt es einen fachkompetenten Roundtable zur Frage "Was ist Gesundheit".

"Als erste Privatuniversität in Österreich bietet die TCM-Privatuniversität eine über mehrere Tage dauernde Free University an", erklärt Bayer. "Neben dem fachspezifischen und studentischen Lehrauftrag haben wir auch einen allgemeinen Auftrag zur Vermittlung des Wissens der chinesischen Medizin." Besonders die Privatuniversitäten hätten wegen dem Finanzierungsverbot durch den Bund und die dadurch höheren Studiengebühren für viele Menschen einen elitären Charakter, meint Bayer. "Die Free University soll helfen, eventuelle Vorurteile abzubauen und den hohen qualitativen Standard der Lehre an den Privatuniversitäten bekannter zu machen." Die TCM werde derzeit auf politischer Ebene von der Schulmedizin boykottiert, das sei kontraproduktiv, denn die Wirksamkeit ist mittlerweile zweifelsfrei bewiesen und die Akzeptanz in der Bevölkerung sehr hoch.

Die Veranstaltung richte sich sowohl an Interessierte der chinesischen Medizin als auch an Studierende und Therapeuten der verschiedenen medizinischen Fachgebiete. "Zahlreiche der angebotenen Seminare und Workshops umfassen Fachgebiete, welche vor allem für medizinisches Fachpersonal, Ärzte oder Apotheker interessant sind", meint Bayer. "Zielsetzung der Free University ist sowohl die Verbreiterung des Wissens über die Wirksamkeit der chinesischen Medizin in der interessierten Bevölkerung als auch die Vermittlung von neuen und wirksamen therapeutischen Konzepten an jene Therapeuten, welche bereits eine oder mehrere der verschiedenen Methoden der chinesischen Medizin in der Gesunderhaltung oder Krankheitsbehandlung anwenden", so der Rektor, der selbst auch als Mediziner tätig ist.

"Da alle Workshops in kleinen Gruppen von 15 bis 20 Teilnehmern durchgeführt werden, ist eine rasche Anmeldung erforderlich", so Bayer. "Insgesamt stehen über 1.600 Workshopplätze zur Verfügung. Der Besuch der gesamten Veranstaltung ist für alle Teilnehmer kostenlos."

(Ende)
Aussender: pressetext.austria
Ansprechpartner: Wolfgang Weitlaner
Tel.: +43-1-811 40-307
E-Mail: weitlaner@pressetext.com
|