pts20070328027 Unternehmen/Wirtschaft, Technologie/Digitalisierung

S&T AG setzte 2006 ihr rasantes Wachstum profitabel fort

Neuausrichtung des Unternehmens nach IMG Closing


Wien (pts027/28.03.2007/12:07) Umsatz 2006: 461,3 Mio. Euro (+30%)
EBIT 2006: 12,1 Mio. Euro (+42%)
EBITDA 2006: 18,0 Mio. Euro (+24%)
Jahresergebnis 2006: 6,8 Mio. Euro (+39%)

28. März 2007. Die S&T Unternehmensgruppe schließt das Jahr 2006 mit hervorragendem Ergebnis ab. Der Umsatz stieg 2006 um 30% auf 461,3 Mio. Euro, das EBIT erhöhte sich sogar um 42% auf 12,1 Mio. Euro, und auch das EBITDA ging in die Höhe, um 24% auf 18,0 Mio. Euro. Der Nettogewinn stieg um 39% auf 6,8 Mio. Euro. 2007 steht bei S&T wiederum im Zeichen des profitablen Wachstums - natürlich vor dem Hintergrund der Integration der IMG The Information Management Group, die auch zu einer Transformation des Unternehmens führen wird.

Die Position als führender IT-Dienstleister und -Berater in Zentral- und Osteuropa hat die S&T Unternehmensgruppe 2006 wirtschaftlich äußerst erfolgreich weiter ausgebaut. Der Großteil des beachtlichen Umsatz- und EBIT-Wachstums ist auf organisches Wachstum zurück zu führen. Außerdem hat das Unternehmen mit vier Akquisitionen (BEELC in Polen, Grall in Tschechien, UNITIS in Ungarn, SAP-Division von T-Systems in der Türkei) seinen Aktionsradius gezielt weiter verstärkt. Mit Jahresende 2006 beschäftigte S&T rund 2.295 Mitarbeiter. "2006 war ein äußerst erfolgreiches Jahr für uns. Das zeigte sich auch an der Entwicklung unseres Börsenkurses und der Marktkapitalisierung. Unser Aktienkurs stieg im Laufe des Jahres um 48%, die Marktkapitalisierung sogar um 54% auf 139,9 Mio. Euro. 2007 wird eine große Herausforderung: Wir haben bereits die Genehmigung der Wettbewerbsbehörden für die Übernahme der IMG Gruppe und erwarten das Closing wie geplant in der ersten April-Woche. Die Integration der IMG wird zu einer Neuausrichtung des Business Solutions Bereiches führen. Die Integrationsteams stehen bereit, die Projekte sind aufgesetzt, um die notwendige Transformation sofort nach dem Closing zu starten", erklärt Christian Rosner, CEO S&T AG.

Kerngeschäft massiv ausgebaut / Starke Regionen

Das organische Wachstum des Unternehmens ist vor allem auf die Verstärkung der drei Kerngeschäftsfelder Business Solutions, Enterprise Systems und Managed Services zurück zu führen. Speziell im Bereich der Beratung und der Lösungen (Business Solutions) hat S&T 2006 mit 42% Wachstum deutlich zugelegt. Dieses Geschäftsfeld wird 2007 weiter intensiv forciert, denn mit IMG wird genau dieser Bereich ausgebaut. Deutliche Zuwächse erwirtschaftete S&T aber auch mit infrastrukturnahen Lösungen im Segment Enterprise Systems sowie mit Managed Services. Den mit 218,8 Mio. Euro größten Beitrag zum Umsatz der Unternehmensgruppe leistete die Region Central, zu der die Länder Österreich, Schweiz, Deutschland, Tschechien, Polen, Slowakei und Ungarn gehören.

Erfolgreich in den Zielbranchen

Die Umsatzanteile in den S&T Zielbranchen haben sich, im Vergleich zu 2005, nur geringfügig verschoben. Größter Umsatzbringer war nach wie vor die Fertigungsindustrie, die 37% des Umsatzes einbrachte, gefolgt von der Telekommunikationsbranche mit 21% und dem Finanzdienstleistungsbereich mit 19%. Mit Aufträgen aus dem Bereich der Öffentlichen Verwaltung erwirtschaftete S&T 14% ihres Umsatzes, 9% mit Projekten für Energieversorgungsunternehmen.

IT-Services werden 2007 boomen

5,5% Wachstum prognostizieren die Experten von EITO für die IT-Services 2007. Im Software-Markt erwarten sie sogar 6,5% Zunahme, während der IT-Markt gesamt um 4,4% ansteigen soll. "Die Rahmenbedingungen am Markt sind heuer sehr gut, auch für Osteuropa werden wieder hohe Wachstumsraten vorausgesagt. Wir werden diese positive Stimmung am Markt für uns nutzen und unsere Position weiter ausbauen. Vor dem Hintergrund der IMG Integration ist das eine herausfordernde Aufgabe", sagt Rosner.

IMG Integration kurz vor Start / Abschluss bis Jahresende 2007

Im Jänner 2007 hatte S&T die Übernahme des schweizer SAP-Beratungshauses IMG The Information Management Group angekündigt. Die Genehmigung der Wettbewerbsbehörden ist erteilt, das Closing wird für Anfang April erwartet. Die in drei Phasen (Vorbereitung - Integration - Transformation) geplante Integration des mehr als 600 Mitarbeiter starken internationalen Unternehmens wird zu einer Neuausrichtung des Bereiches Business Solutions der S&T führen. Die verantwortlichen Integrationsteams sind bereits nominiert und stehen in den Startlöchern, um mit der Umsetzung der weitreichenden Transformationspläne zu beginnen. Der Abschluss der Integration ist bis Ende 2007 geplant.

Neu-Positionierung

Mit IMG wird sich S&T am Markt neu positionieren. Die Strategie- und Business-Prozess-Beratung wird massiv an Bedeutung gewinnen und aktiv ausgeweitet werden, genauso wie die Softwareentwicklung. Gleichzeitig werden aber auch die Infrastrukturservices und der Bereich Managed Operations weiterhin forciert und erweitert. Die Verkaufs- und Deliveryteams in den einzelnen Ländern werden näher zusammen geführt sowie die Ressourcen und Kompetenzen international organisiert. "Wir haben unsere Vision und unsere konkreten Ziele für die nächsten Jahre gemeinsam erarbeitet und werden die Vorteile, die der gemeinsame Marktauftritt bringt, schnellstmöglich nutzen", erläutert Rosner.

Potentialjahr 2007

Nach dem Closing der IMG Übernahme ist die S&T Unternehmensgruppe in 23 Ländern - vornehmlich in der D-A-CH-Region sowie in Mittel- und Osteuropa - präsent, beschäftigt 3.000 Mitarbeiter, davon 1.200 Berater, und betreut große und mittelgroße, nationale sowie multinationale Unternehmen in Projekten entlang der gesamten IT-Wertschöpfungskette. Rosner: "Wir verfügen über eine starke Ausgangsposition für dieses Jahr, planen in einigen Märkten weiterhin organische Investments, die allgemeine Marktentwicklung in unserer Region und das Feedback von den Kapitalmärkten zu unserer Strategie sind gut."

S&T Geschäftsbericht 2006

Der S&T Geschäftsbericht 2006 steht zum Download auf der S&T Webseite (www.snt-world.com) zur Verfügung oder kann in gedruckter Form angefordert werden (siehe Rückfragehinweis unten).

Über S&T - www.snt-world.com - XETRA Vienna: SNT
S&T ist mit rund 2.300 Mitarbeitern (fte) der führende Anbieter von IT-Lösungen und Services für Kunden in Zentral- und Osteuropa. Wir entwickeln und implementieren maßgeschneiderte IT-Lösungen für große und mittlere Telekommunikationsunternehmen, Banken, Energieversorger, Industrieunternehmen und öffentliche Institutionen. Durch unsere Tochtergesellschaften in 18 Ländern realisieren wir länderübergreifende IT-Strukturen und bieten höchste Lösungs- und Service-Kompetenz.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Gabriela Mair
Head of Corporate Communications
T: +43 (0)1 367 80 88 1024
Mobil: +43 664 60191 1024
Gabriela.Mair@snt-world.com
http://www.snt-world.com

(Ende)
Aussender: s&t System Integration & Technology Distribution AG
Ansprechpartner: Mag. Gabriela Mair
Tel.: +43 (0) 1 367 80 88 - 1024
E-Mail: gabriela.mair@snt-world.com
|