pts20070219005 in Business

S&T Kompetenzzentrum für IBM Tivoli nimmt Arbeit auf

Niederlassung in Ljubljana bündelt Tivoli Expertenwissen


Wien (pts005/19.02.2007/09:57) Österreich - Slowenien. Das dritte der fünf geplanten S&T Kompetenzzentren, das S&T Competence Centre für IBM Tivoli, nimmt nun den Betrieb auf. In der 360 Mitarbeiter starken S&T Niederlassung Ljubljana bündelt der erfolgreiche IT-Dienstleister sein IBM Tivoli Know-how und rollt es von hier über alle 18 Länder der Gruppe aus. Das Kompetenzzentrum für IBM Tivoli ist verantwortlich für die aktive Geschäfts- und Marktentwicklung sowie für die Ausbildung in diesem Themenfeld.

S&T hat besonders in Slowenien in vielen Projekten bereits umfangreiche Erfahrungen mit IBM Tivoli gesammelt und forciert dieses Thema nun gezielt mit dem Kompetenzzentrum, das in Kooperation mit IBM geplant und realisiert wurde. "Viele unserer Kunden beschäftigen sich intensiv mit der professionellen Verwaltung von Informationssystemen, der Unterstützung von ITIL-Prozessen* und dem Security und Compliance Management. Wir beraten und unterstützen sie dabei, mit IBM Tivoli ein maßgeschneidertes und effizientes IT-Systemmanagement zu realisieren", erklärt Christian Rosner, CEO S&T AG.

Internationaler Einsatz lokalen Expertenwissens

S&T Slowenien hat bereits viele Tivoli Projekte erfolgreich durchgeführt und verfügt über Expertenwissen auf höchstem Niveau. Das Kompetenzzentrum wird in einem eigenen Bereich in der S&T Niederlassung in Ljubljana untergebracht, gleichzeitig aber weiterhin sehr eng mit der lokalen Vertriebsmannschaft zusammen arbeiten. Parallel werden die slowenischen Spezialisten aber auch Projekte in anderen S&T Ländern unterstützen und das Thema, mit dem Ziel lokale Experten aufzubauen, international ausrollen. Mit der Leitung des Kompetenzzentrums wurde Mitja Podlesnik beauftragt, der das Kompetenzzentrum organisatorisch entwickelt. Fachlich leitet Andrej Zimsek das Kompetenzzentrum. Rosner: "Für den Bereich IBM Tivoli herrscht große Nachfrage am Markt. Vor allem für spezielle Detailthemen, wie z.B. Security, stehen nicht genügend erfahrene Experten zur Verfügung. Wir haben das notwendige Know-how und nutzen es nun gruppenweit besser aus."

Security-Schwerpunkt

In den ersten Monaten wird das S&T Kompetenzzentrum für IBM Tivoli einen Schwerpunkt auf die Security Lösungen innerhalb des IBM Tivoli Portfolios legen. Nur wenige Unternehmen bieten bereits umfassende Kenntnisse dazu an. IT Sicherheit ist nach wie vor eines der wichtigsten IT-Themen. Angekurbelt wird das Security-Geschäft, abgesehen von der zunehmenden Gefahr von Angriffen, auch durch gesetzliche Regelungen, Compliance Richtlinien, etc.

Nachfrage nach Enterprise System Management Software steigt

Laut einer IDC Studie von Juli 2006 wird der weltweite Umsatz mit System Management Software jährlich bis 2010 um knapp 10% steigen. 2005 wurden mit solchen Softwarepaketen weltweit 6,4 Milliarden US$ erwirtschaftet, 2010 werden es bereits 10,3 Milliarden US$ sein. Damit einher geht auch ein steigender Bedarf an Beratung und Unterstützung für die Einführung und den Einsatz dieser Software. IDC prognostiziert dazu folgende Trends:

- Starker Fokus auf Business Service Management Lösungen, speziell ITIL-Prozesse.

- Die Automatisierung von IT-Funktionen wie z.B. Change Management, Patch Management, wird an Bedeutung gewinnen.

- Schwerpunkt auf Produkte und Lösungen, die die Nutzung der bestehenden IT-Infrastruktur optimieren, die den Kosteneinsatz effizient gestalten und vor allem auf Produkte, die einen schnellen Return on Investment erlauben.

S&T arbeitet sehr eng mit IBM zusammen und verfügt dadurch über stets aktuelles Expertenwissen.

* ITIL = IT Infrastructure Library

Über S&T - http://www.snt-world.com - XETRA Vienna: SNT
S&T ist mit über 2.300 Mitarbeitern (fte) der führende Anbieter von IT-Lösungen und Services für Kunden in Zentral- und Osteuropa. Wir entwickeln und implementieren maßgeschneiderte IT-Lösungen für große und mittlere Telekommunikationsunternehmen, Banken, Energieversorger, Industrieunternehmen und öffentliche Institutionen. Durch unsere Tochtergesellschaften in 18 Ländern realisieren wir länderübergreifende IT-Strukturen und bieten höchste Lösungs- und Service-Kompetenz.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Gabriela Mair
Head of Corporate Communications
T: +43 (0)1 367 80 88-1024
Mobil: +43 664 60191 1024
Gabriela.Mair@snt-world.com
http://www.snt-world.com

(Ende)
Aussender: s&t System Integration & Technology Distribution AG
Ansprechpartner: Mag. Gabriela Mair
Tel.: +43 (0) 1 367 80 88 - 1024
E-Mail: gabriela.mair@snt-world.com
|