MTV Capital Invest: Boom bei Bioenergie-Fonds
Private Anleger profitieren von Rendite um zehn Prozent
![]() |
. |
Frankfurt am Main (pte041/30.01.2007/13:54) Wie das Frankfurter Emissionshaus MTV Capital Invest AG http://www.mtv-ag.com heute, Dienstag, mitteilte, konnte der im Januar dieses Jahres aufgelegte geschlossene Fonds im Bereich der erneuerbaren Energien namens MTV IV BioEnergie erfolgreich platziert werden. In Kooperation mit dem Vertriebspartner, der HW HanseInvest GmbH http://www.hanse-invest.de , konnte in nur vier Monaten das Eigenkapital von rund 17,3 Mio. Euro des mit einem Gesamtvolumen von rund 35 Mio. Euro ausgestatteten Fonds eingesammelt werden. "Aufgrund der großen Nachfrage wollen wir auch weiterhin unsere Initiativen am deutschen Biogasmarkt ausdehnen und damit hauptsächlich private Anleger ansprechen", betont Kerstin Heinen, Unternehmenssprecherin der MTV Capital Invest AG, im Gespräch mit pressetext.
Im Detail erhalten die Anleger bei einer Mindestbeteiligung von 10.000 Euro eine bislang prognostizierte Renditeausschüttung von 10,12 Prozent bei einer Laufzeit von 21 Jahren. Eine vorzeitige Kündigungsmöglichkeit besteht nach zehn Jahren. Die MTV Capital Invest-Sprecherin führt dazu aus, dass "eine Renditeanpassung entsprechend der Wirtschaftlichkeit des Fonds vorerst nicht geplant ist". Stattdessen wolle man zuerst einmal schauen, wie sich der Fonds entwickelt, so Heinen. Sofern die positiven Erwartungen und Einschätzungen bestätigt werden, schließe das Unternehmen eine Gewinnbeteiligung und eine damit verbundene Renditeanpassung für alle Anleger jedoch nicht aus.
Der MTV-IV Fonds basiert auf 30 in Deutschland zusammengefassten Biogasanlagen, mit deren Bau in Kürze in landwirtschaftlichen Betrieben in Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz begonnen werden soll. Der Betrieb der Erstanlagen, in denen regenerative Stoffe wie Mais und Gras in Strom und Wärme umgewandelt werden, ist für Mai dieses Jahres in Aussicht gestellt. Im Fonds integriert sind auch drei Anlagenstandorte auf der Insel Föhr, so dass rund 1.800 lokale Insel-Haushalte mit Strom und weitere 630 Haushalte mit Wärme versorgt werden können.
Laut Heinen steht aufgrund der boomenden Nachfrage nach regenerativen Fonds der Nachfolgefonds (MTV VI BioEnergie) bereits in den Startlöchern. Auch dieser Fonds wird geschlossen sein, ein Fondsvolumen von mindestens 10,5 Mio. Euro umfassen, voraussichtlich mehr als neun Prozent Rendite vor Steuern bieten und eine prognostizierte Auszahlung um 14,5 Prozent pro Jahr bei einer Laufzeit von 20 Jahren ermöglichen. Ähnlich wie der MTV IV BioEnergie auch, wird hierbei in acht bis 15 landwirtschaftliche Betriebe investiert. Heinen betont, dass weitere MTV-Produkte im Bereich der erneuerbaren Energien derzeit in Vorbereitung sind. Dabei streicht sie gegenüber pressetext heraus, dass eine Expansion in Energiemärkte in Indien oder Fernost momentan nicht geplant sei und sich das Unternehmen auch weiterhin auf den deutschen Markt konzentrieren will.
(Ende)Aussender: | pressetext.deutschland |
Ansprechpartner: | Florian Fügemann |
Tel.: | +43 1 811 40 305 |
E-Mail: | fuegemann@pressetext.com |