Komplexität beherrschen - aber wie?
Manage complexity with a holistic view
![]() |
Foto: pulinco |
Zollikofen (pts053/24.10.2006/16:22) Das Unternehmen als gut geölte Maschine, die läuft und läuft, immer mehr produziert und immer weniger kostet. Das ist wohl einer der meist geträumten Träume im Manager-Leben. Tatsache ist, dass sich ein Unternehmen fast täglich neuen Anforderungen gegenüber sieht, auf die es flexibel reagieren muss.
Roland Pulfer, Gründer und CEO der pulinco engineering AG, und Co-Autor Urs Schmid beschreiben in ihrem neuen Buch wie Manager ihr Unternehmen in den Griff bekommen ohne die Augen vor der Komplexität des Systems "Unternehmen" zu verschliessen.
Um in einem Umfeld des ständigen Wandels nicht den Überblick zu verlieren, muss ein Manager deshalb die Strukturen und Abhängigkeiten in seinem Unternehmen und die Schnittstellen zur Aussenwelt so gut kennen, dass er den Einfluss von sich ändernden Rahmenbedingungen jederzeit antizipieren und entsprechend reagieren kann.
Im Fokus stehen daher Performance-, Compliance,- Risk-, Service,- Process,- Change-, oder Quality-Management, in einem holistischen Zusammenhang.
Pulfer/Schmid haben drei Kernbotschaften für ihre Leser:
1. Finden Sie Ihre Balance zwischen Prinzipientreue und Pragmatismus in der gesamten Unternehmensentwicklung.
2. Schaffen Sie Transparenz in Ihrem Unternehmen um Auswirkungen effektiv und effizient zu erkennen und zu bewirtschaften.
3. Nutzen Sie das Synergiepotential in Ihren Projekten.
Die von den beiden Autoren entwickelte Methodik legt dabei nicht nur Wert auf das "Was" sondern auch auf das "Wie" und auf den produzierten Nutzen.
R. Pulfer / U. Schmidt - "Control your Business -
The Balance between Principles and Pragmatism", ISBN 3-8334-4515-7
Aussender: | pulinco engineering ag |
Ansprechpartner: | CEO Roland Pulfer |
Tel.: | 0792305153 |
E-Mail: | roland.pulfer@pulinco.com |