pts20060928015 Medizin/Wellness, Unternehmen/Wirtschaft

Paracelsus erhält Frankfurter Preis als Auszeichnung für herausragende Leistung

Hohes Maß an Motivation schafft Innovationsspielräume auf dem Gesundheitsmarkt


Osnabrück (pts015/28.09.2006/10:15) Am 26. September 2006 haben die Paracelsus-Kliniken Deutschland für herausragende unternehmerische und persönliche Leistungen den Frankfurter Preis verliehen bekommen. Dieses im zweijährigen Turnus stattfindende Branchen-Highlight wurde im Rahmen der führenden Technikmesse hogatec in Düsseldorf gefeiert. Stifterin dieses Preises ist die Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag als Herausgeberin der gv-praxis.

Die Paracelsus-Kliniken Deutschland GmbH agiert an 25 Standorten mit 20 Akut-Krankenhäusern, elf Reha-Kliniken sowie zehn ambulanten Einrichtungen. Als privater Klinikträger setzt die Gruppe auf hoch qualifizierte Dienstleistungen. Dazu tragen auch die Klinik-Küchen bei. Zur Optimierung der gastronomischen Angebote wurde ein konzernweites Netzwerk konzipiert. Auf Basis dieses Netzwerkes wurde ein Maßnahmen- und Zeitplan entwickelt, der die Verpflegungsangebote in den Häusern kontinuierlich analysiert. Zur Optimierung der Verpflegungsvollkosten wurden gruppenübergreifende Benchmarks erstellt und bundesweite Aktionswochen durchgeführt.

Die erste Aktionswoche stand unter dem Motto "Das Leben des Paracelsus um 1500 kulinarisch begleitet". Ein weiteres Highlight wurde die im September durchgeführte "Kulinarische Deutschlandreise". Die Jury der gv-praxis ist davon überzeugt, dass die Paracelsus-Kliniken zeigen konnten, wie mit einem hohen Maß an Motivation Innovationsspielräume im Wachstumsmarkt Gesundheit realisiert werden können.

Diese Pressemeldung finden Sie auch im Internet unter:
http://www.paracelsus-kliniken.de/presse

Für Rückfragen der Redaktion:

Silvia Kerst
Tel.0541 / 6692-121, silvia.kerst@pk-mx.de

(Ende)
Aussender: consilium publicandis
Ansprechpartner: Philip Duckwitz
Tel.: ++49 2236 87 25 28
E-Mail: duckwitz@publicandis.de
|