pte20060425037 in Business

Micronas kürzt Prognose

Ergebnis bricht zum Jahresauftakt ein


Zürich (pte037/25.04.2006/13:59) Der Schweizer Chiphersteller Micronas http://www.micronas.com hat zum Jahresauftakt trotz Umsatzplus einen kräftigen Rückgang beim Ergebnis hinnehmen müssen. Düster fällt auch der Blick auf das laufende Geschäftsjahr aus. Für das zweite Quartal rechnet Micronas mit einem Umsatzrückgang von 20 Prozent und einem Nettoverlust von sechs Mio. Franken (3,8 Mio. Euro). Für das Gesamtjahr hat der Chipspezialist seine ursprüngliche Prognose gekürzt und geht nun statt den erwarteten 15 Prozent nur noch von einem Umsatzplus von zehn Prozent aus. Das Ergebnis soll sich auf zehn bis 20 Mio. Franken (6,35 bis 12,7 Mio. Euro) belaufen.

Hoffnungen setzt das Unternehmen nun unter anderem in den Flachbildschirm-Bereich. Mittlerweile hätten große Hersteller begonnen, ihre Flachbildfernseher mit Micronas-Technologie auszurüsten. Die ersten hochauflösenden Geräte sind rechtzeitig vor der Fußball-WM auf dem Markt. Der Einfluss der Weltmeisterschaft auf die Geschäftsentwicklung sei aber schwer einzuschätzen, dämpft Micronas die Euphorie. Die Einschätzungen der Hersteller seien zu unterschiedlich. Nun will Micronas bei der Profitabilität ansetzen. Derzeit prüfe das Unternehmen verschiedene Optionen der Kostenreduzierung, erklärt Susy Krucker, IR-Managerin bei Micronas gegenüber pressetext.

In den abgelaufenen drei Monaten hat Micronas im Vergleich zum Vorjahreszeitraum beim Umsatz um 15 Prozent auf 221,5 Mio. Franken (140,9 Mio. Euro) zulegen können. Der Nettogewinn brach dagegen von 7,84 (fünf Mio. Euro) auf 1,2 Mio. Franken (763.000) ein. Die Bruttomarge sank gegenüber dem Schlussquartal 2005 auf 33 Prozent. Dafür waren laut Krucker sowohl Schwierigkeiten bei der Einführung neuer Produkte als auch der Preisdruck verantwortlich. Beim Auftragseingang konnte Micronas dagegen einen leichten Aufwind verbuchen. Insgesamt zog das Unternehmen Aufträge im Wert von 205,3 Mio. Franken (130,5 Mio. Euro) an Land. Micronas hat sich auf applikationsspezifische Chiplösungen für den Verbraucher- und Automotive-Sektor spezialisiert.

(Ende)
Aussender: pressetext.schweiz
Ansprechpartner: Jörn Brien
Tel.: +43-1-81140-318
E-Mail: brien@pressetext.com
|