pts20060412006 in Leben

Geht's den Stadthunden jetzt an den Kragen? Im Gegenteil...

Australisches Gesteinsmehl hilft bei Problemen


Freistadt (pts006/12.04.2006/08:32) Zu der in Großstädten geführten Diskussion über das, wo manche immer - andere eher nie - d'rauf steigen, kann man geteilter Meinung sein. Wenn dessen fachgerechte Entsorgung in eine Verordnung gegossen wird, ist der Hundehalter am Zug. Zumindest handfeste Ergebnisse der Verdauung unseres liebsten Vierbeiners sind mit Hundesackerl etc. "in den Griff zu bekommen"... Aber wenn der Hund Durchfall hat?

Viele Hunde haben Durchfall! Da wird häufig auch der Weg bis vor's Haus immer länger. Die Lösung weiß der Tierarzt. Ernährung, Fressgewohnheiten und mögliche Darminfektion geben Aufschluss über die Verdauungsprobleme des Hundes. Als medizinische Sofortmaßnahme muss die Mobilität des Verdauungsbereiches regeneriert werden.

Rasche Problemlösung

In England greift NutriLabs - eine Nobelmarke für Nahrungsergänzung im Veterinärbereich - auf Jahre lange, internat. Erfahrung in Zusammenarbeit mit dem österreichischen Produktentwickler Dr.med.vet. Bernhard Lischka von LiMed in Freistadt, Oberösterreich zurück: Erkrankungen im Verdauungsbereich des Hundes - vielfach von erheblicher Geruchsbelästigung in den Wohnräumen begleitet - lassen sich mit einem Präparat zur biologischen Normalisierung der Darmflora rasch und sicher beheben.

Die Wirkstoffkombination

Das in Zusammenarbeit mit australischen Wissenschaftern definierte Gesteinsmehl Natriummontmorillonit wird zur Adsorption überschüssiger Flüssigkeitsmengen mit speziellen Zuckerverbindungen kombiniert. Diese Rezeptur unterstützt den Organismus des Hundes, die Darmbalance selbst zu regenerieren. Die biologische Nahrungsergänzung von NutriLabs ist unter "Estifor" am Markt. Erhältlich nur beim Tierarzt.

(Ende)
Aussender: LIMED Labor-, Forschungs- und Entwicklungs GmbH
Ansprechpartner: Dr.med.vet. Bernhard Lischka
Tel.: 07942 75055 200
E-Mail: nutri@limed.com
|