pts20060330008 in Forschung

Kaum veröffentlicht schon prämiert - DocuPortal.NET

DocuPortal.NET erhält gleich nach Veröffentlichung von Vol.5 eine Auszeichnung


Deutschland - Schweiz (pts008/30.03.2006/09:00) DocuPortal.NET wurde mit dem Innovationspreis Mittelstand 2006 der deutschen Industrie in der Kategorie Büroorganisation ausgezeichnet.

Die speziell auf den Mittelstand zugeschnittene Lösung vereint Produktkomponenten wie Dokumenten-, Content- und Wissensmanagement, Collaboration und vor allem Workflow in einem Browser-basierten Produkt. Die Software gehört zur neuen Produktgeneration "DocuPortal.NET Volume Series", mit der sich die Informationslogistik in Unternehmen flexibel und unkompliziert gestalten und optimieren lässt. Dadurch wird die Unternehmens- und Mitarbeitereffizienz deutlich gesteigert. Im Vordergrund bei der Entwicklung des Produktes stand die Akzeptanz und Motivation der Mitarbeiter.

Firmen kämpfen täglich mit einer Vielzahl von Herausforderungen: Dateichaos, redundante Daten, überflüssige Suchzeiten nach unternehmensrelevanten Informationen, hohe Bürokosten durch Akten, Papier und Kopierer. Dazu kommt die fehlende Übersicht über die Tätigkeiten und Auslastungen der Mitarbeiter, eine schleppende Kommunikation in verteilten Unternehmen und die mangelnde Zusammenarbeit mit Kunden, Partnern und Lieferanten.

Genau diese Probleme lassen sich mit der neuen Produktgeneration von DocuPortal beheben. Docuportal.NET Volume 5 verwaltet Dateien ebenso effizient wie Information in elektronischen Formularen. Über einen integrierte WebDAV Server können Dateien mit jeder Applikation gespeichert und geöffnet werden. Dabei wird jeglicher Dateityp im Ausgangsformat vorgehalten.

Alle Inhalte besitzen einen Zugriffsschutz gegen Mehrfachbearbeitung, automatische Versionierung und Änderungshistorie. Ein detailliertes Berechtigungskonzept bildet Organisationsstrukturen für die Berechtigungen ab.

Ausgewählte Technologien für beste Nutzungsmöglichkeiten:

FLEXIBLITÄT dank Business Object Pattern Technologie:
Die Business Objekt Pattern Technologie (kurz "Schablonen") machen DocuPortal.NET zu einem nahezu unbegrenzten Informationsmedium: Über Schablonen werden beliebige Eingabeformulare und Meta-Informationen zu Inhalten definiert. Während Branchenlösungen nur mit Aufwand anpassbar sind, können Unternehmen DocuPortal.NET schnell ihrer Informationsinfrastruktur entsprechend angleichen - denn jedes Unternehmens ist individuell gewachsen. Das Abbilden von klassischen Ordnern ist ebenso möglich wie die Einrichtung digitaler Akten für Projekte, Kunden, Artikel, Patienten oder Mietobjekte.

AUF DEM NEUSTEN STAND:
E-Mail Benachrichtigungen und E-Mail Versendungen informieren aktiv und eigenständig Mitarbeiter, Kunden, Partner und Lieferanten. Dateien, Informationen und andere Inhalte sind über Foren diskutierbar und reduzieren das E-Mail Aufkommen in Unternehmen deutlich. Das integrierte Ressourcenmanagement ermöglicht die Terminverwaltung von Räumen, Fahrzeugen, Geräten oder Personal.

Um externen Beteiligten stets aktuelle Dateien zur Verfügung zu stellen, erlaubt das "Download-Ticket" kontrolliert einen Link auf die jeweils aktuellste Version einer Datei. Überalterte Dateien, die zu falschen Geschäftsentscheidungen führen könnten, gehören damit der Vergangenheit an.

BUSINESS PROCESS MANAGEMENT:
DocuPortal hat sein neues Produkt mit umfassenden Business Process Management-Fähigkeiten ausgestattet. Der integrierte Browser-basierende Workflow Designer erlaubt auch Unerfahrenen das Abbilden von Geschäftsprozessen über Aufgaben, Entscheidungen, Eskalationen oder Wiedervorlagen. Die Vorlagen werden für elektronische Umlaufmappen genutzt. Diese können Formulare ebenso enthalten wie komplette Auftragsvorgänge mit vielen Dateien. Beispiele für Umlaufmappen sind Inhaltsfreigaben, Aufgaben, Übersetzungsvorgänge, Urlaubsanträge, Projektplanungen, Schadensmeldungen und Bestellwesen. Aber auch Customer Relationship Management- oder komplette Ticketsysteme lassen sich abbilden. Mitarbeiter, Kunden, Partner und Lieferanten können über das Web Portal effektiv zusammenarbeiten. E-Mail Benachrichtigungen informieren über Statusänderungen. Die enthaltenen Ad-Hoc Reports zeigen alle laufenden Vorgänge an und ermöglichen schnellste Auswertungen. Der Fortschritt eines Umlaufs wird grafisch und in Reportform angezeigt. Die Umlaufmappen beschleunigen deutlich die Unternehmenstätigkeiten - weltweit und unternehmensübergreifend.

MEHRSCHICHTIGE ARCHITEKTUR:
DocuPortal.NET verwendet durchgehend zuverlässige und erprobte Technologien. Dazu gehört das Microsoft .NET Framework als Basis, während der Zugriff über moderne Browser wie Firefox oder Internet Explorer erfolgt. Auf sicherheitskritische Technologien wie ActiveX, Java Applikationen oder Cookies wird verzichtet. Durch die Frame-lose Darstellung ist DocuPortal.NET problemlos in bestehende Intra/Extranetportale zu integrieren. Die Oberfläche nutzt AJAX-basierende Technologien. Optional kann die Kommunikation zwischen Browser und Server über Sicherheitstechnologien wie SSL (Socket Secure Layer) abgesichert werden.

VOLUMES STATT VERSIONEN:
Ziel von DocuPortal ist es, ein schnell anpassbares Produkt für jede Branche im mittelständischen Markt anzubieten. DocuPortal.NET übernimmt dabei als Kernprodukt dauerhaft die Verwaltung von Informationen, Dateien, Akten und Geschäftsprozessen.

Anstatt jährlich eine neue Version herauszubringen, bietet DocuPortal jetzt eine fortlaufende Weiterentwicklung in kleineren Schritten und schnelleren Produktzyklen. Diese werden als Volumes bezeichnet und beinhalten stets ein großes Hauptfeature sowie diverse kleinere Features.

Anwender profitieren hiervon: An Stelle ein Jahr auf eine Version zu warten, deren vollständiger Funktionsumfang ungewiss sein kann, erhalten sie nunmehr mehrere Volumes verteilt über das Jahr. Die Migrationen sind jeweils so sanft, dass der Anwender mit dem Produkt wachsen und sich auf die Änderungen einstellen kann.
Gleichzeitig kann DocuPortal schneller auf die Bedürfnisse seiner Kunden und des Marktes reagieren.

ZIELGRUPPE - TESTVERSION - REFERENZEN:
Das Produkt ist funktionell und preislich auf den Mittelstand zugeschnitten. Durch die intuitive Arbeitsweise entfallen aufwändiges Consulting und Schulungen. DocuPortal stellt auf seiner Homepage unter www.docuportal.de eine 30 Tage Testversion mit vollständigem Funktionsumfang zum Download bereit.

ANSPRECHPARTNER:

DEUTSCHLAND:
Herr Jens Büscher
E-Mail: info@docuportal.de
Telefon: 0421 95998 - 44
Fax: 0421 95998 - 46
Zuständigkeitsbereich: Product Management & Company Operations

SCHWEIZ:
Herr Emilio Sabatino
E-Mail: info@docuportal.ch
Telefon: +41 41 790 99 00
Telefon: +41 41 790 99 01
Zuständigkeitsbereich: Distribution Schweiz/Liechtenstein

Über DocuPortal Deutschland GbR:
DocuPortal vertreibt die innovative DocuPortal.NET Software zur Verbesserung der internen und externen Kommunikation in mittelständischen Unternehmen. Die kombinierte Lösung aus Workflow, Collaboration, Dokumenten- und Wissensmanagement hilft bereits über 170 Unternehmen, Behörden und Instituten . beispielsweise Kanton Aargau (CH), Philips Semiconductors, Heraklith AG, OSC Embedded AG, Biro AG (CH), Solidaris, APSS GmbH (AT), Atrada Trading Network AG, Pilatus Aircraft (CH) oder Römer Etikett GmbH bei den täglichen Herausforderungen.

DocuPortal Deutschland
Bürgermeister-Smidt-Strasse 43
28195 Bremen

http://www.docuportal.de

(Ende)
Aussender: DocuPortal (Schweiz)
Ansprechpartner: Emilio Sabatino
Tel.: +41 (0)41 790 99 00
E-Mail: info@docuportal.ch
|