Hightech

AUSSENDER



mobilkom austria
Ansprechpartner: Mag. Elisabeth Mattes
Tel.: +43 664 331 2730
E-Mail: e.mattes@mobilkom.at

FRüHERE MELDUNGEN

11.11.2005 - 12:01 | Telekom Austria AG
11.11.2005 - 11:03 | Telekom Austria AG
10.11.2005 - 10:04 | Telekom Austria AG
09.11.2005 - 13:14 | mobilkom austria
09.11.2005 - 11:41 | Telekom Austria AG
pts20051111020 Technologie/Digitalisierung

mobilkom austria: Mobiltel unterstützt bulgarisches Innenministerium


Wien (pts020/11.11.2005/12:46) Mobiltel stattet bulgarische Polizei mit GPS-System aus - mobilkom austria stellt technologisches Know-how zur Verfügung

Mobiltel, das bulgarische Tochterunternehmen von mobilkom austria, ist bereit, das bulgarische Innenministerium mit ihrem Mobilfunk-Know-how zu unterstützen. Im Rahmen eines Wien-Besuchs besprachen Dipl.-Ing. Dr. Boris Nemsic, Generaldirektor mobilkom austria und COO Wireless Telekom Austria, und der bulgarische Innenminister Rumen Petkov die Ausstattung der bulgarischen Exekutive mit GPS-Systemen im Gegenwert von EUR 600.000. Das Investment soll dabei helfen, die Polizeiarbeit effektiver und moderner zu gestalten, um Bulgarien für einen künftigen EU-Beitritt vorzubereiten.

"Für Mobiltel ist es eine große Ehre, ihr technologisches Know-how der bulgarischen Exekutive zur Verfügung zu stellen. Und wir von mobilkom austria freuen uns natürlich, als Innovationsführer diesen Know-how-Transfer zu unterstützen", so Boris Nemsic.

Effizientes Flottenmanagement mit GPS
Das GPS-System, das der bulgarische Mobilfunkbetreiber Mobiltel dem bulgarischen Innenministerium zur Verfügung stellen könnte, orientiert sich am A1 FLEETMANAGER von mobilkom austria. GPS-Lösungen wie der A1 FLEETMANAGER bieten eine einfache und effiziente Möglichkeit des Flottenmanagements zu geringen Einstiegskosten. Der A1 CARFINDER dient dabei als GPS-Einheit, eine einfach zu bedienende grafische Benutzeroberfläche auf einem normalen PC erlaubt Web-basierenden Zugriff auf alle wesentlichen Flottendaten. Zahlreiche nützliche Zusatzfunktionen wie Tracking jedes einzelnen Fahrzeugs, Aufzeichnung der gefahrenen Strecke oder eine "Nearest by"-Funktion zur Auffindung des nächsten Fahrzeugs erlauben unkompliziertes und trotzdem professionelles Flottenmanagement ohne aufwändige Hardware- oder Software-Installationen. Besonderer Wert wurde bei der Entwicklung auf eine einfache, klare Struktur gelegt - die in Verbindung mit downloadbaren Reports immer für perfekten Überblick und für eine effiziente Verteilung der vorhandenen Resourcen sorgt.

(Ende)
Aussender: mobilkom austria
Ansprechpartner: Mag. Elisabeth Mattes
Tel.: +43 664 331 2730
E-Mail: e.mattes@mobilkom.at
|
|
98.911 Abonnenten
|
213.871 Meldungen
|
88.045 Pressefotos

HIGHTECH

08.12.2023 - 06:00 | pressetext.redaktion
07.12.2023 - 13:55 | pressetext.redaktion
07.12.2023 - 06:05 | pressetext.redaktion
06.12.2023 - 11:30 | pressetext.redaktion
06.12.2023 - 10:15 | Sebotics
Top