dm drogerie markt baut Marktanteile weiter aus
2004/2005 im Zeichen der Expansion und technologischen Erneuerung
![]() |
Geschäftsführer Günter Bauer |
Wien (pte051/20.10.2005/17:18) Expansion, Investition, Qualität und Fachkompetenz der Mitarbeiter werden auch 2006 das Erfolgsrezept der dm drogerie markt Kette http://www.dm-drogeriemarkt.at darstellen. Wie in der Pressekonferenz heute, Donnerstag, verlautbart wurde, konnte dm im heurigen Geschäftsjahr 2004/2005 einen Gesamtumsatz von 3.327 Mio. Euro, das ist ein Plus von über acht Prozent zum Vorjahr, erzielen. Davon entfallen 2.417 Mio. Euro auf Deutschland, 469 Mio. Euro auf Österreich und 441 Mio. Euro auf die Verbundenen Länder. Diese sind 100-prozentige Tochterunternehmen der österreichischen Gesellschaft in Italien, Ungarn, Tschechien, der Slowakei, Slowenien, Kroatien und Serbien.
"Für uns stehen die Expansion von dm drogerie markt gekoppelt mit einem klaren Bekenntnis zur Qualität absolut im Vordergrund unserer Bemühungen", erklärt Günter Bauer, geschäftsführender Gesellschafter von dm drogerie markt. "In Österreich bemühen wir uns kontinuierlich um die Liberalisierung des Gesetzes zum Verkauf rezeptfreier Arzneimittel. In Mittel- und Südosteuropa investieren wir vor allem in neue Filialen und in die Weiterentwicklung unseres Angebotes", erläutert Bauer die dm Strategie für das kommende Geschäftsjahr.
Einen hohen Stellenwert nimmt auch die Mitarbeiterausbildung und -weiterbildung ein. Derzeit absolvieren insgesamt 523 Jugendliche ihre Lehre bei dm. Damit ist das Unternehmen der führende Drogistenausbildner in Österreich. In den Ausbau und die Verbesserung der Standorte hat dm im Geschäftsjahr 2004/05 ca. 31 Mio. Euro investiert. Für Erneuerungen im Bereich der Informationstechnologien wurden weitere sechs Mio. Euro gesteckt und auch im nächsten Jahr wird man weitere Verbesserungen durchführen.
(Ende)Aussender: | pressetext.austria |
Ansprechpartner: | Christina Schürz |
Tel.: | +43-1-81140-305 |
E-Mail: | redaktion@pressetext.com |