pts20050906015 in Business

Karriere mit Lehre

Kelag hat 39 Lehrlinge aufgenommen


Klagenfurt (pts015/06.09.2005/09:52) Diese Woche haben 39 Lehrlinge ihre Lehre im Kelag Konzern begonnen. Darunter sind 7 Lehrlinge, die der Vorstand der Kelag auf Initiative der Kärntner Landesregierung zusätzlich aufgenommen hat. Die Kelag leistet damit einen wesentlichen Beitrag zur Entspannung am Kärntner Lehrstellenmarkt. Die neuen Lehrlinge werden in den Lehrberufen Elektroinstallations-techniker, Maschinenbautechniker, Metallbearbeitungstechniker und Bürokauffrau/ -mann ausgebildet.

Die Kelag Lehrlingsschule in St. Veit koordiniert die Ausbildung von derzeit insgesamt 135 Lehrlingen innerhalb des Kelag Konzerns. Bisher hat der Kelag Konzern in der Lehrlingsschule St. Veit mehr als 1200 Lehrlinge ausgebildet, er zählt zu den größten Lehrbetrieben Kärntens.

Die Elektroinstallationslehrlinge beginnen mit einer fünfmonatigen Ausbildungsphase in der Kelag Lehrlingsschule St. Veit. Hier erhalten sie ihre erste Ausbildung in der Lehrwerkstätte und den Berufsschulunterricht. Danach wechseln sie zum praktischen Teil in die Betriebsstellen der KELAG Netz GmbH. Alle kaufmännischen Lehrlinge erhalten ihre Berufskenntnisse innerhalb des Kelag Konzerns und werden mittels Rotationsprinzip in den unterschiedlichsten Unternehmensbereichen ausgebildet. Die Maschinenbautechniker erhalten ihr künftiges Know-how in der Kraftwerksgruppe Fragant. Die Metallbearbeitungstechniker werden in der Werkstätte der Kelag Villach eingesetzt.

Karriere mit Lehre
Aus den Reihen der Lehrabsolventen deckt der Kelag Konzern einen wesentlichen Teil seiner Nachwuchskräfte. Mit den angebotenen Zusatzqualifikationen Elektrobetriebstechniker, Energietechniker oder Kommunikationstechniker sind die Absolventen der Kelag Lehrlingsschule gefragte Arbeitskräfte am Arbeitsmarkt. Auch einige Führungskräfte der Kelag begannen ihre Karriere mit einer Lehre im Unternehmen.

(Ende)
Aussender: KELAG
Ansprechpartner: Watzenig, Werner
Tel.: +434635251639
E-Mail: werner.watzenig@kelag.at
|