Tele2 will sich Versatel schnappen
Schwedischer Telko bietet 1,34 Mrd. Euro - Deutsche Tochter geht an Apax
![]() |
Versatel Deutschland |
Stockholm (pte016/18.07.2005/11:23) Der schwedische Telekomkonzern Tele2 http://www.tele2.com will den niederländischen Konkurrenten Versatel http://www.versatel.com übernehmen. Wie Tele2 heute, Montag, mitteilte, bietet das Unternehmen 2,2 Euro pro Versatel-Aktie. Das Gesamtvolumen der geplanten Übernahme beläuft sich damit auf 1,34 Mrd. Euro. Nach Abschluss der Übernahme wollen von Apax Partners betreute Fonds Versatels Deutschlandtochter für 565 Mio. Euro übernehmen. Eine abschließende Übernahmevereinbarung soll in den kommenden Wochen geschlossen werden.
Tele2 will mit der Übernahme sein Geschäft in den Niederlanden und Belgien ausbauen. "Ich bin erfreut über die Möglichkeit, die uns diese Übernahme gibt", sagte Tele2-Chef Lars-Johan Jarnheimer. In Deutschland wollen die Finanzinvestoren von Apax Versatel nach eigenen Angaben zu einem der führenden Breitbandanbieter machen. Zu dem niederländischen Unternehmen gehört etwa der Berliner Telekomprovider Berlikomm.
Erst Mitte Juni hatte Versatel Verhandlungen mit dem belgischen Telekomkonzern Belgacom über eine mögliche strategische Kooperation abgebrochen (pte berichtete: http://www.pte.at/pte.mc?pte=050614050 ). Die Verhandlungen hatten auch ein Übernahmeangebot beinhaltet.
Versatel ist mit einem Marktanteil von rund fünf Prozent die Nummer zwei auf dem niederländischen Festnetzmarkt hinter KPN. Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2004 erwirtschaftete Versatel einen Umsatz von 600,7 Mio. Euro, musste aber Verluste von 24,4 Mio. Euro hinnehmen.
(Ende)Aussender: | pressetext.deutschland |
Ansprechpartner: | Jörn Brien |
Tel.: | +43-1-81140-318 |
E-Mail: | brien@pressetext.com |