pts20250520016 in Business

Hausbau ist Vertrauenssache – HARTL HAUS machte Sicherheit erlebbar

Thema Sicherheit beim heurigen Tag der offenen Tür


Echsenbach (pts016/20.05.2025/10:10)

Unter dem Motto "Sicherheit" zeigte HARTL HAUS am 17.5.2025 beim Tag der offenen Tür in Echsenbach, wie moderne Fertighäuser auf die Bedürfnisse einer veränderten Zeit reagieren. Rund 1.200 Besucher:innen konnten erleben, wie moderne Fertighäuser heute nicht nur Schutz vor Wind und Wetter bieten – sondern auch vor Unsicherheit, Abhängigkeit und Zukunftssorgen.

"Wer heute ein Haus baut, will sich sicher dabei fühlen. Es geht aber längst nicht mehr nur um technische Aspekte wie Einbruchschutz oder Brandsicherheit, sondern um finanzielle Planbarkeit, Energieunabhängigkeit und ein Gefühl der Stabilität – für die Familie und die Zukunft", erklärt Yves Suter, Geschäftsführer von HARTL HAUS.

Rund 1.200 Besucher:innen kamen am vergangenen Wochenende zum traditionellen Tag der offenen Tür von Hartl Haus in Echsenbach – viele mit konkreten Bauplänen, andere mit großem Interesse an der Frage: Wie sicher ist es, heute ein Haus zu bauen?

Nach einer spürbaren Zurückhaltung am Häusermarkt – nicht zuletzt durch die strengen Eigenmittelvorgaben der KIM-Verordnung – zeichnet sich nun eine Trendwende ab. Das Auslaufen der umstrittenen Vorschrift soll vor dem Sommer erfolgen, was Bauwilligen wieder mehr finanziellen Spielraum verschaffen könnte. "Diese Entwicklung bringt frischen Wind in die Branche – aber nur, wenn wir gleichzeitig Vertrauen schaffen", so Suter. Transparente Abläufe und verlässliche Qualität sind dafür das Fundament. Und eben diese konnten die Besucher:innen beim Tag der offenen Tür in Echsenbach selbst erleben.

Fertighaus als Sicherheitskonzept

Das Familienunternehmen mit Sitz in Niederösterreich zeigte beim Event eindrucksvoll, wie umfassend das Konzept Sicherheit heute beim Hausbau gedacht und umgesetzt wird. Technisch reicht das Angebot von massiven Wandaufbauten über einbruchhemmende Fenster und Türen bis hin zu durchdachten Brandschutzlösungen.

Auch in finanzieller Hinsicht setzt HARTL HAUS auf Transparenz und Stabilität: Ein Kreditrechner steht bereits vor dem ersten Planungsgespräch zur Verfügung, und durch eine energieeffiziente Bauweise sowie den Einsatz von Photovoltaikanlagen bleiben die laufenden Kosten auch nach Fertigstellung kalkulierbar. Ökologische Sicherheit entsteht durch den konsequenten Einsatz regionaler Hölzer, eine klimafreundliche Produktion am Standort Echsenbach und die Ausstattung der Häuser mit modernen Systemen wie Wärmepumpen. Nicht zuletzt berücksichtigt Hartl Haus auch die emotionale Dimension von Sicherheit: Die individuell geplanten Häuser sollen nicht nur heute, sondern auch in zehn, zwanzig oder dreißig Jahren noch zu den Bedürfnissen ihrer Bewohner:innen passen.

Besonderes Interesse galt der Werksbesichtigung, bei denen Gäste den Fertigungsprozess vom Holzelement bis zur fertigen Wand live mitverfolgen konnten. Auch die Beratungsgespräche wurden intensiv genutzt. Der Tag der offenen Tür war nicht nur ein Blick hinter die Kulissen – sondern eine Einladung, das Thema Sicherheit beim Wohnen neu zu denken. Denn Sicherheit ist beim Hausbau kein Zusatznutzen mehr, sondern eine zentrale Anforderung – technisch, finanziell und emotional. "In einer Welt voller Veränderungen wollen die Menschen ein Zuhause, das Bestand hat", so Suter. "Bei HARTL HAUS bauen wir daher nicht nur für die Bedürfnisse von heute, sondern auch für ein sicheres Morgen."

Über HARTL HAUS
HARTL HAUS erzeugt als führendes österreichisches Familienunternehmen hochwertige Fertighäuser sowie Tischlereiprodukte. Das Unternehmen setzt dabei auf eine 100-prozentige Fertigung im eigenen Werk in Echsenbach, Niederösterreich. Mit über 125 Jahren Erfahrung bietet HARTL HAUS alles aus einer Hand: Neben Fertighäusern in Holzriegelbauweise werden Zubauten und Aufstockungen, sowie Türen, Fenster und maßgeschneiderte Küchen umgesetzt. Als einer der größten Arbeitgeber im Waldviertel mit rund 280 Mitarbeiter:innen investiert HARTL HAUS in die Zukunft durch Fachkräfteausbildung und Lehrlingsausbildung. www.hartlhaus.at

Zur Fotogalerie vom Tag der offenen Tür bei Hartl Haus am 17.5.2025 in Echsenbach.

(Ende)
Aussender: HARTL HAUS Holzindustrie GmbH
Ansprechpartner: Philipp Müller
Tel.: +43 2849 8332 230
E-Mail: philipp.mueller@hartlhaus.at
Website: www.hartlhaus.at
|