pts20050601040 in Forschung

Asterina, VoIP im Kleinformat, erstmals präsentiert

Und bei den Linuxwochen auch im praktischen Einsatz


Wien (pts040/01.06.2005/14:16) Asterina, die VoIP-Lösung von Avalaris, bietet auf kleinster Fläche nicht nur verlässliche IP-Telefonie, sondern auch flexible Erweiterbarkeit, einfache Bedienung und viel Komfort.

Die praktische Anwendbarkeit und umfassenden Features von VoIP stehen hoch im Kurs bei all jenen, die viel telefonieren aber nicht zu viel bezahlen wollen. Bei den Wiener Linuxwochen, in deren Rahmen die VoIP Lösung auf Open Source Basis der Öffentlichkeit vorgestellt wurde, konnten sich interessierte Besucher über die Vorzüge der IP-Telefonie informieren. Wenn zu den Vorzügen auch das Sparen an Platz (und Kabelsalat) zählen soll, wird Asterina zu einer praktischen Alternative. http://www.avalaris.com/deu/fs_voip_asterina.html

Die flexible Einsetzbarkeit der IP-Telefonie und besonders der Asterina, konnte bei den Linuxwochen auch gleich in der Praxis unter Beweis gestellt werden: Über Asterina waren vier Telefone, zur Verfügung gestellt von Avalaris, miteinander verbunden und konnten spontan, effizient und vor allem umsonst für die interne Kommunikation der Linuxwochen-Mitarbeiter genutzt werden.

Firmenprofil Avalaris
Avalaris wurde im Januar 2003, aus dem Unternehmen Ameba Consult heraus, als eigenständiges Profit Center gegründet.

Das österreichische IT-Unternehmen beschäftigt sich unter dem Schwerpunkt System-Integration mit Umsetzungen konvergenter und systemintegrativer Projekte für Unternehmen jeder Größenordnung.

Die Möglichkeiten erstrecken sich dabei von Open Source, VoIP, über WLAN, Datamining, Mac OS X, bis zu Konzeption, Design und technischen Realisierung von anspruchsvollen Webauftritten und komplexen Webapplikationen. http://www.avalaris.com

Linuxwochen
Die alljährlich österreichweit stattfindenden Linuxwochen haben sich den freien Zugang zur Information über Open Source-Software auf die Fahnen geschrieben. Unter anderem werden Open Source Lösungen präsentiert sowie Workshops und Vorträge angeboten. Außerdem stellen die Linuxwochen eine wichtige Möglichkeit zum Informationsaustausch zwischen Entwicklern, Anwendern, Administratoren und Anbietern dar. http://www.linuxwochen.at

(Ende)
Aussender: Avalaris
Ansprechpartner: Marion Mühlburger
Tel.: +43 (1) 402 28 58 - 0
E-Mail: presse@avalaris.com
|