pts20040504005 in Forschung

Avalaris entwickelte neue Bemusterungssoftware für Firma ELK-Fertighaus AG


Wien (pts005/04.05.2004/08:30) Im Zuge der Eröffnung des neuen, innovativen High-Tech Bemusterungszentrums der Firma ELK-Fertighaus AG in der Blauen Lagune bei Wien am 16. Februar 2004 wurde auch eine neue, webbasierende Bemusterungssoftware eingesetzt. Die Firma Avalaris wurde mit der Umsetzung dieser Applikation mit besonderem Fokus auf Kundenfreundlichkeit, Plattformunabhängigkeit, Skalierbarkeit, Multiuser- und Mandantenfähigkeit betraut.

Primäres Ziel war und ist es, den Prozess der Bemusterung für den Käufer eines ELK-Hauses informativer und effizienter zu gestalten. Durch die großzügige Anlage des Bemusterungszentrums, der vielfältigen Auswahl an Türen, Fenstern, Dachziegel bis hin zur Küchenplanung und Badezimmergestaltung soll mit der begleitenden EDV-Unterstützung des Bemusterungsprozesses ein "Familien-Haus-Kauf" Erlebnis geboten werden.

Einer der wesentlichen Vorteile des neuen Systems liegt darin, dass diesem die Dimensionen des kundenspezifischen Fertig- oder Blockhauses bis ins kleinste Detail bekannt sind. So ist das Programm beispielsweise in der Lage, für die jeweiligen Räume die Anzahl der Fliesen inklusive Verschnitt selbstständig zu berechnen und zu kalkulieren. Dies auch individuell getrennt nach Wand- oder Bodenfliesen, und unter Berücksichtigung von Bordüren und Einzel-Dekorfliesen. Das bedeutet, neben einer Arbeitsersparnis, ein Plus an Qualität und insbesondere Genauigkeit - für den Kunden mehr Komfort bei der individuellen Gestaltung und Einrichtung seines Hauses.

Weiters kann das System am Ende der Bemusterung in einer Art Slide-Show dem Kunden seine getroffene Auswahl zusammenfassend darstellen und damit auf das neue Haus emotional einstimmen.

Statement Frau Dipl.Ing.(FH) Weis, Projektleitung Avalaris
"Das Projekt wurde sehr effizient nach der Methode des Rapid Prototyping umgesetzt." berichtet Frau Weis, Projektleiterin seitens Avalaris. "Die Zusammenarbeit mit der Firma ELK war vorbildlich. Durch den ständigen Kontakt und die engen Feedback-Schleifen während der gesamten Entwicklung konnte von der relativ kurzen Testphase gleitend in den Produktiveinsatz übergegangen werden. Dies ohne noch im letzten Moment
umfangreiche Änderungen vornehmen zu müssen. Eine Bestätigung für ein
beidseitig ausgezeichnet abgewickeltes Rapid Prototyping Projekt."

Statement Herr Dipl.Ing. Wöber, IT-Leiter ELK-Fertighaus AG
"Das System ist technisch sehr flexibel aufgebaut und erlaubt uns große Teile der Ablaufsteuerung allein durch die Vorgabe von Daten zu beeinflussen" berichtet Herr Wöber, IT-Leiter der Firma ELK. "Dadurch ergeben sich vielfältige Möglichkeiten, ohne dass jeweils eine Programmänderung nötig wird. So kann schneller auf die neuen Bedürfnisse im Vorgang einer Bemusterung eingegangen werden und die allgemein hohe Zufriedenheit bei den durchführenden Personen bleibt erhalten."

Technische Details
Die Bemusterungssoftware von ELK ist eine auf Javatechnologien basierende Webapplikation. Die Applikation wird im Frontend auf ThinClients betrieben. Diese verbinden sich über WLAN Technologie zu den Backend-Systemen, welche aus Apache Tomcat als Webserver, Java-Servletcontainer und einer Oracle Datenbank besteht. Durch den 100% Pure Java Ansatz ist eine entsprechende plattformunabhängige Verwendbarkeit und damit eine hohe Flexibilität gegeben.

Ein besonderes Feature der Software ist die variable Ausdruckgestaltung, welche durch FOP (Formatting Objects Processor), ein junges Open Source Projekt von Apache, ermöglicht wird. Die verwendete Definitionssprache XSL-FO (Extensible Stylesheet Language - Formating Objectes) ist eine W3C-Recommandation.

Firmenprofil Avalaris
Avalaris wurde im Jänner 2003, aus dem Unternehmen Ameba Consult heraus, als eigenständiges Profit Center gegründet.

Das österreichische IT-Unternehmen beschäftigt sich unter dem Schwerpunkt
System-Integration mit Umsetzungen konvergenter und systemintegrativer Projekte für Unternehmen jeder Größenordnung.

Die Möglichkeiten erstrecken sich dabei von Open Source, VoIP, über WLAN,
Datamining, Mac OS X, bis zu Konzeption, Design und techn. Realisierung
von anspruchsvollen Webauftritten und komplexen Webapplikationen.

Firmenprofil ELK-Fertighaus AG
Die ELK-Fertighaus AG ist seit vielen Jahren eines der erfolgreichsten Unternehmen im Fertighaus- und Blockhausbau. Das österreichische Unternehmen ist mit 57% Mehrheitseigentümer der deutschen Bien-Zenker AG, mit 3.000 verkauften Häusern im Jahr ist die ELK-BIEN-ZENKER Gruppe Marktführer der Fertighausbranche in Europa.

(Ende)
Aussender: Avalaris
Ansprechpartner: Barbara Neugebauer
Tel.: +43 1 4022858 1310
E-Mail: presse@avalaris.com
|