Design-Datenbank des MAK auf Open Source Basis
Avalaris richtete den Open Source Server der Design-Datenbank des MAK neu ein
Wien (pts002/09.03.2005/07:15) Seit 2 Jahren läuft die Online Design Datenbank (Design Info Pool) des Museums für angewandte Kunst (MAK) auf einem Open Source Server. Avalaris hat den Server neu eingerichtet und ist auch mit der weiteren regelmässigen Wartung des Servers und fortlaufenden Sicherheitschecks betraut. Die von VDX (Virtual Dynamix) gemeinsam mit dem MAK-DIP konzipierte Datenbank läuft auch in 3 dimensionaler Datenarchitektur im Web. http://www.dip.mak.at
Für die technische Realisierung des Projektes wurde ein Intel Server mit einem Linux Betriebssystem der SuSe Distribution, ausgestattet mit den entsprechenden Security-Vorkehrungen, herangezogen. Das regelmässige System Security-Monitoring, für welches Avalaris ebenfalls zuständig ist, basiert auf laufend aktualisierten Sicherheits-Updates.
Im Zuge der Serverbetreuung entwickeln und implementieren die Mitarbeiter von Avalaris auch ein automatisiertes, lernendes Monitoringtool. Dieses Programm sendet automatisch eine Warnung aus, wenn einzelne System-Schwellwerte überschritten werden. Der Vorteil: Das Programm arbeitet nicht mit fixen Schwellwerten, sondern soll sich an der durchschnittlichen Last des Systems orientieren und nur bei unerwarteten Spitzen Alarm schlagen.
Firmenprofil Avalaris
Avalaris wurde im Januar 2003 als eigenständiges Profit Center aus dem Unternehmen Ameba Consult heraus gegründet.
Das österreichische IT-Unternehmen beschäftigt sich unter dem Schwerpunkt System-Integration mit Umsetzungen konvergenter und systemintegrativer Projekte für Unternehmen jeder Größenordnung.
Die Möglichkeiten erstrecken sich dabei von Open Source, VoIP, über WLAN, Datamining, Mac OS X, bis zu Konzeption, Design und technischen Realisierung von anspruchsvollen Webauftritten und komplexen Webapplikationen. http://www.avalaris.com
MAK- Design Info Pool
Der 1990 gegründete MAK-Design-Info-Pool (DIP) befaßt sich mit allen Aspekten des zeitgenössischen Designs. Seit 1995 wird eine umfassende Designdatenbank im Internet unterhalten. 1999 wurden im Rahmen eines EU-Projektes neue Techniken der Museumspräsentation und Museumsdidaktik entwickelt, um die Standards für Informationssaufbereitung und Visualisierung zu optimieren. http://www.mak.at/design
Aussender: | Avalaris |
Ansprechpartner: | Mühlburger Marion |
Tel.: | +43 (1) 402 28 58 - 0 |
E-Mail: | presse@avalaris.com |