COLT Telecom Group plc Resultate Quartal 2/2004
COLT erwirtschaftet erneut positiven Free-Cashflow
![]() |
. |
Zürich/London (pts015/21.07.2004/10:55) Der europäische Telekommunikationsanbieter COLT Telecom Group plc, London, hat den Umsatz weiter gesteigert und erstmals in zwei auf einander folgenden Quartalen einen positiven Free-Cashflow erzielt.
COLT Telecom Group plc erfüllt korrigierte Erwartungen
Getrieben durch neue Grossaufträge von EDS, lastminute.com und SunGard steigerte der Mutterkonzern COLT Telecom Group seinen Umsatz im zweiten Quartal 2004 um acht Prozent auf 301,2 Mio. Pfund (bei konstanten Wechselkursen und unter Berücksichtigung des Verkaufs der Tochtergesellschaft Fitec). Der Betriebsgewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) erhöhte sich leicht um ein Prozent auf 38,3 Mio. Pfund. Damit erfüllte das Unternehmen die Erwartungen nach der Prognosekorrektur vom 1. Juli 2004. Die Geschäftsentwicklung im zweiten Quartal verlief insgesamt schwächer als erwartet: Angesichts einer niedrigeren Nachfrage nach Produkten zur Datenübertragung sowie einer bislang enttäuschend verlaufenden Einführung neuer hochwertiger Sprachdienste wurde das Umsatzwachstum vor allem durch Produkte mit niedriger Gewinnspanne erzielt. Hinzu kam auch im zweiten Quartal ein anhaltender Preisdruck im Markt. Vor diesem Hintergrund sind die Margen trotz striktem Kostenmanagement unter Druck geraten.
Positiver Cashflow
Trotz der verhaltenen Geschäftsentwicklung erzielte COLT Telecom mit 4,5 Mio. Pfund erneut einen positiven Free-Cashflow - erstmals in zwei aufeinander folgenden Quartalen. Auf kumulierter Basis hat der Konzern damit auf Basis der vergangenen zwölf Monate einen Zahlungsmittelüber-schuss erwirtschaftet. Mit liquiden Mitteln von 794 Mio. Pfund verfügt COLT Telecom weiterhin über eine stabile finanzielle Basis. Die Zahl der direkt angeschlossenen Corporate-Kunden stieg um 13 Prozent auf insgesamt mehr als 18'000. Chairman Barry Bateman sagte: "Obwohl Umsatz, Betriebsergebnis und Cashflow gestiegen sind, stellt uns das Erreichte nicht zufrieden. Der Preisdruck innerhalb der Branche hält an. Innerhalb der vergangenen zwei Jahre hat das Unternehmen dennoch die Basis für eine erfolgreiche Zukunft geschaffen." Trotz der schwächer als erwartet ausgefallenen Ergebnisse rechnet COLT weiterhin mit einem nachhaltig positiven Free-Cashflow im Jahr 2005.
CEO-Wechsel zum 30. August 2004
Sein Amt als neuer Chief Executive Officer und President wird Jean-Yves Charlier am 30. August 2004 antreten. Er übernimmt damit den Posten von Steve Akin, der - wie bereits vor wenigen Wochen angekündigt - zu Fidelity zurückkehren wird. Mit dem designierten CEO Charlier sowie weiteren Veränderungen innerhalb des Senior Managements werde der Telekommunikations-konzern weiter gestärkt, so Barry Bateman.
Der detaillierte Geschäftsbericht kann auf dem Internet ( http://www.colt.net ) eingesehen werden.
(Ende)Aussender: | COLT Telecom AG |
Ansprechpartner: | Luzius von Salis |
Tel.: | +41 (0)44 5 600 600 |
E-Mail: | presse@colt.ch |