Tchibo steigt ins Mobilfunkgeschäft ein (Update)
FTD: Kaffeeröster ab Weihnachten mit eigenen Handyverträgen
Hamburg (pte014/12.07.2004/10:08) Der deutsche Konsumgüterkonzern Tchibo http://www.tchibo.de will zum Weihnachtsgeschäft mit eigenen Handyverträgen ins Mobilfunkgeschäft einsteigen. Das berichtet die Financial Times Deutschland (FTD) heute, Montag. Dazu kaufe Tchibo dem deutschen Mobilfunkanbieter O2 http://www.o2online.de Minutenkontingente ab, über die die Kunden des Konzerns dann telefonieren könnten.
Laut FTD will Tchibo in seinen Shops dann Handys mit vorausbezahlten Guthabenkarten anbieten. Tchibo werde im Herbst, vor dem Weihnachtsgeschäft, ein entsprechendes Angebot platzieren, bestätigte Tchibo-Sprecher Joachim Klähn gegenüber pressetext.deutschland. Nähere Angaben wollte er allerdings nicht machen. Das Angebot soll vorerst nur in Deutschland gelten.
Nach Angaben der FTD wäre Tchibo in Deutschland der erste so genannte virtuelle Mobilfunknetzbetreiber, also ein Anbieter, der ohne eigenes Netz Verträge vermarktet und sich die dafür nötigen Minutenkontingente von Netzbesitzern kauft. Analysten zufolge könnte im Zuge des UMTS-Starts in Europa eine ganze Reihe virtueller Netzbetreiber entstehen. Vor allem kleinere Provider könnten so ihre Netze besser auslasten. Durch den verstärkten Wettbewerb sollen auch die Mobilfunk-Preise sinken.
(Ende)Aussender: | pressetext.deutschland |
Ansprechpartner: | Jörn Brien |
Tel.: | +43/1/81140-318 |
E-Mail: | brien@pressetext.at |