pts20040706039 in Business

Renault Konzern Halbjahresergebnisse 2004

Absatz weltweit um 6,5 Prozent gesteigert


Wien (pts039/06.07.2004/16:29) Der Renault Konzern hat mit weltweit rund 1,3 Millionen Neuzulassungen seinen Absatz im ersten Halbjahr 2004 gegenüber dem Vorjahr um rund 80.000 Fahrzeuge oder 6,5 Prozent erhöht. Der Weltmarktanteil stieg gleichzeitig auf 4,3 Prozent. Mit einem Marktanteil von 10,9 Prozent bei Pkw und leichten Nutzfahrzeugen hat Renault zudem seine langjährige Position als Nummer 1 aller Automobilmarken in Westeuropa nachhaltig gefestigt. Die Verkäufe in Westeuropa stiegen um 2,4 Prozent auf rund 977.000 Fahrzeuge.

Hauptgründe für den weltweiten Zuwachs sind insbesondere die Absatzerfolge in Mittel- und Osteuropa sowie der Türkei. Die wirtschaftliche Erholung in Lateinamerika und die positive Entwicklung bei Dacia trugen außerdem zu dem erfreulichen Verkaufsergebnis bei.

Marktführer in vielen europäischen Ländern

Renault ist Pkw-Marktführer in Frankreich mit einem Marktanteil von 28 Prozent, Portugal (15,6 Prozent), Spanien (12,7 Prozent), Belgien/Luxemburg (12,3 Prozent) und den Niederlanden (9,8 Prozent). Außerdem hat das Unternehmen seine Position als führender Anbieter von Diesel-Pkw in Europa mit rund 474.000 Zulassungen und einem Marktanteil von 13,1 Prozent bestätigt. Die große Nachfrage nach den modernen dCi-Triebwerken ist ebenfalls ein wesentlicher Grund für den Renault Markterfolg.

Mégane unverändert meistverkauftes Modell in Europa

Bei der Betrachtung der einzelnen Modellreihen ragt der Mégane besonders heraus: Er ist mit einem Gesamtmarkanteil von 4,9 Prozent das meistverkaufte Auto in Europa und konnte im ersten Halbjahr 2004 mit einem Absatzplus von 24,8 Prozent diese Stellung eindrucksvoll untermauern. In nur 20 Monaten überschritt die Baureihe bereits die Millionengrenze. Alle Versionen sind gleichermaßen stark gefragt: Die drei- und fünftürige Limousine ist ebenso Klassen-Marktführer in Europa wie der Scénic. Die Nummer 1 in ihren Segmenten sind auch der Kangoo und der Espace.

21 Prozent Zuwachs in den Regionen außerhalb Europas

Außerhalb Westeuropas stiegen die Verkaufszahlen des Renault Konzerns um 21 Prozent. Die Marke Renault verbuchte in diesen Märkten ein Plus von 36,2 Prozent, die Marke Dacia von 34,2 Prozent. Zweistellige Zuwachsraten konnte der Konzern in fast allen Weltregionen verzeichnen, von Mittel- und Osteuropa über die Türkei und Südamerika bis Afrika, die Maghreb-Länder und den Mittleren Osten. Lediglich in Südkorea gingen die Verkäufe zurück, nachdem dort der Gesamtmarkt um 29 Prozent eingebrochen ist.

Für das zweite Halbjahr 2004 ist Renault zuversichtlich, die hohen Absatzzahlen zu halten. Dazu werden die Markteinführung der neuen Modelle Renault Modus und Dacia Logan ab September beitragen. Insgesamt verfolgt der Konzern unverändert seine zu Jahresbeginn veröffentlichte Strategie, die operative Marge in Europa bei unverändert hohem Marktanteil durch eine selektivere Vertriebsstrategie zu erhöhen und die Verkäufe außerhalb Europas zu steigern.

Renault in Österreich

Mit 11.266 PKW-Neuzulassungen liegt Renault knapp über den Ergebnissen des letzten Jahres und erreicht einen voraussichtlichen Marktanteil von rund 6,7 Prozent. Zurückzuführen ist dies auf die gute Positionierung des Scénic (inkl. Grand Scénic), der mit 3.204 Neuzulassungen Platz 1 in seinem Segment einnimmt. Weiters stellt der Renault Kangoo, mit 505 Neuzulassungen den Marktführer in seinem Segment. Die Mégane Modelle (inkl. Scénic) nehmen Platz 3 der meistverkauften Modelle in Österreich ein. Der Espace verbuchte mit 1.847 Neuzulassungen eine Steigerung von 37 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Renaults leichte Nutzfahrzeuge, mit 1.165 Neuzulassungen und einem Plus von 15,1 Prozent, stellen einen voraussichtlichen Marktanteil von rund 9 Prozent in Österreich dar. Aufgrund der guten Auftragslage und der bevorstehenden Lancierung des neuen Renault Modus im Herbst wird bis Jahresende ein Marktanteil von rund 7,1 Prozent erwartet.

Wien, 6. Juli 2004

RENAULT Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Renault Nissan Österreich GmbH
Laaer Berg Strasse 66, A-1101 Wien
Tel.: 01/68010-103 Fax 109
e-mail: dorit.haider@renault.at
Texte und Fotos unter: www.media.renault.at

(Ende)
Aussender: RENAULT NISSAN ÖSTERREICH GmbH
Ansprechpartner: Dorit Haider
|