Fünfjähriges Bestehen der Allianz
Renault und Nissan bekräftigen ihre gemeinsamen Ambitionen
Wien (pts019/29.03.2004/12:35) Die umfangreichen Synergien und die erfreuliche Leistung von Renault und Nissan auf den Weltmärkten sind das Ergebnis der optimalen Zusammenarbeit innerhalb der vor fünf Jahren gegründeten Allianz und bilden die Basis für die Zukunftsvision der beiden Partner.
In der Publikation "Strategische Vision", die anlässlich des fünften Jahrestages der Allianz an alle Renault und Nissan Mitarbeiter verteilt wurde, definieren die beiden Partner die Ziele und Ansprüche ihrer Allianz und unterstreichen ihre gemeinsamen Werte und Grundsätze.
Die strategische Vision der Allianz Renault-Nissan
Die mit keinem anderen Zusammenschluss auf dem Markt vergleichbare Allianz besteht aus zwei international agierenden Unternehmen, die durch eine Überkreuzbeteiligung miteinander verbunden sind.
- Die beiden Unternehmen arbeiten Hand in Hand nach der Devise "united for performance"; Grundlage sind eine kohärente Strategie, gemeinsame Ziele und Grundsätze, ergebnisorientierte Synergien und der konsequente Austausch von Best Practices.
- Die beiden Unternehmen respektieren die Identität des Partners und stärken gleichzeitig die eigene Markenidentität.
1. Die Grundsätze der Allianz
Fundament der Allianz ist gegenseitiges Vertrauen und Respekt. Die transparente Organisation garantiert
- einen klar definierten Entscheidungsfindungsprozess, der kurze Reaktionszeiten, Verantwortung und Leistungsorientierung fördert;
- ein Höchstmaß an Effizienz durch eine optimale Kombination der Stärken beider Unternehmen sowie durch den Ausbau der Synergieeffekte, die in zunehmendem
Maße durch die gemeinsamen Organisationen, die unternehmensübergreifenden Teams und die Plattform- und Gleichteilestrategie generiert werden.
Die Allianz ist ein attraktiver Arbeitgeber für Mitarbeiter, die sie langfristig an sich bindet. Sie bietet hervorragende Arbeitsbedingungen, positive Herausforderungen, fördert den Unternehmensgeist und die Weltoffenheit.
Sie zahlt den Aktionären beider Unternehmen eine attraktive Dividende und handelt gemäß den Best Practices der Corporate Governance. Außerdem leistet sie einen wichtigen Beitrag zum nachhaltigen Wachstum.
2. Die Ziele der Allianz
Die Allianz Renault-Nissan definiert und verfolgt eine Strategie des rentablen Wachstums. Diese Strategie beinhaltet drei Ziele:
1. in allen Weltregionen und allen Marktsegmenten von den Kunden als einer der drei führenden Automobilhersteller hinsichtlich Produkt- und Servicequalität bzw. -attraktivität anerkannt zu werden.
2. bei Schlüsseltechnologien weltweit zu den drei stärksten Automobilkonzernen zu zählen, wobei jeder der beiden Partner seinen spezifischen Know-how-Vorsprung gezielt einsetzt.
3. jedes Jahr ein solides Betriebsergebnis mit hohem Bruttogewinn und kontinuier-lichem Wachstum zu erzielen, damit sich die Allianz nachhaltig unter den drei erfolgreichsten Automobilkonzernen der Welt etabliert.
29. März 2004
RENAULT NISSAN ÖSTERREICH GmbH
Laaer Berg-Strasse 66, A-1101 Wien
Renault Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 01/68010-103 Fax 109
e-mail: dorit.haider@renault.at
www.media.renault.at
Nissan Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 01/68010-710 Fax 799
e-mail: elisabeth.schaljo@nissan.at
www.nissan.at
Aussender: | RENAULT NISSAN ÖSTERREICH GmbH |
Ansprechpartner: | Dorit Haider |
Tel.: | 01/68010-103 |
E-Mail: | dorit.haider@renault.at |