Die freiere Geburt
Avalon, das kabellose Überwachungssystem für die Entbindung
Wien (pts027/20.04.2004/11:40) Als führender Anbieter im Bereich Kardiologie, stellt Philips ein weiteres Produkt aus dem Bereich Kardiologie & Monitoring vor: ein schnurloses Aufnahmesystem für die kontinuierliche Überwachung des Herzschlags des Babys und der Mutter. Avalon CTS gestaltet den Geburtsverlauf für die Patientinnen angenehmer und erlaubt es der Mutter, die für sie angenehmste Position für die Geburt einzunehmen, wie zum Beispiel auch eine Unterwassergeburt.
Komfort und Bewegungsfreiheit bietet das kabellose Geburtsüberwachungssystem Avalon Cordless Transducer System (CTS). Die Messelektroden, speziell geformte Kunststoffscheiben, werden dabei auf den Bauch der Mutter "geklebt". Sie kommunizieren per Funk mit der Basisstation, die an einen üblichen Fetalmonitor angeschlossen ist, der Herzschlag und Bewegungen des Babys anzeigt und überwacht, sowie die Wehentätigkeit.
Die Zeiten, in denen die werdende Mutter in der Klinik in einem Bett liegen musste, umgeben von einer Vielzahl von Kabeln, die ihre Bewegungsfreiheit enorm einschränkten und psychisch belastetet haben, gehören der Vergangenheit an. Da Avalon ein kabelloses System ist, kann die Schwangere umhergehen, sich hinsetzen oder sogar in der Badewanne liegen, während der Herzschlag ihres Babys kontinuierlich überwacht wird. Die erhöhte Flexibilität gibt der Mutter die nötige Bewegungsfreiheit, um die für sie angenehmste Position für die Geburt wählen zu können. Auch Unterwassergeburten sind mit Avalon möglich.
Die Akkus, mit denen Avalon ausgestattet ist, gewährleisten eine Betriebsdauer von 16 Stunden und haben eine Ladezeit von nur 2,5 Stunden. Diese Leistungsmerkmale machen Avalon CTS zum Maßstab in der Branche. Darüber hinaus hat Avalon ein geringes Gewicht. Die Messelektroden wiegen nur 110 Gramm so dass es sich die Schwangere bequem machen kann, während ihr Baby kontinuierlich überwacht wird.
Avalon findet weltweit bereits in einigen Krankenhäusern erfolgreich Verwendung und kann auch für die Überwachung zuhause eingesetzt werden, wo es der Mutter die gewohnte Freiheit auch während der Schwangerschaft gibt.
Über Royal Philips Electronics
Royal Philips Electronics ist einer der größten Elektronikkonzerne weltweit und der größte in Europa. Der Umsatz 2003 betrug 29 Milliarden Euro. Das niederländische Unternehmen ist weltweit Marktführer bei TV-Geräten, Lichtsystemen, Elektrorasierern, medizinischer Bild-Diagnostik und Patienten-Monitoring sowie One-Chip-TV-Produkten. 165.300 Mitarbeiter in über 60 Ländern sind in den Bereichen Beleuchtung, Unterhaltungselektronik, Haushaltsgeräte, Halbleiter und Medizinische Systeme tätig. Die Philips Aktie ist u.a. an den Börsen in New York (Symbol: PHG) und Amsterdam notiert.
Aussender: | Philips Austria GmbH |
Ansprechpartner: | Doris Dobida |
Tel.: | 01 60101 2541 |
E-Mail: | doris.dobida@philips.com |