PC-Ware bricht bei Gewinn und Umsatz ein
Leipziger IT-Dienstleister hofft auf Zusammenarbeit mit Kanadiern
Leipzig (pte021/26.02.2004/12:15) Die deutsche PC-Ware http://www.pc-ware.de hat im bisherigen Verlauf seines Geschäftsjahres 2003/2004 mit teilweise erheblichen Einbußen bei Umsatz und Gewinn zu kämpfen. Wie der Leipziger IT-Dienstleister heute, Donnerstag, bekanntgab, fiel der Umsatz in den ersten neun Monaten von 381 Mio. Euro auf 312 Mio. Euro. Dabei konnte ein Nettogewinn von einer Mio. Euro erwirtschaftet werden, nachdem das Unternehmen im Vorjahr noch ein Plus von 4,6 Mio. Euro erzielt hatte. http://www.pc-ware.de/de/PC-Ware/Unternehmen/Presse/presse-3.htm
"Es war abzusehen, dass wir die einmaligen Sondereinflüsse des vorigen Geschäftsjahres durch die normale Geschäftstätigkeit nicht vollständig ausgleichen können", sagte PC-Ware-Vorstandsvorsitzender Knut Löschke zu den Ergebnissen. Im Jahr zuvor hatte das Unternehmen von der Umstellung der Microsoft-Lizenzmodelle und einem dadurch ausgelösten Investitionsboom profitiert, der dem IT-Dienstleister einen zusätzlichen Umsatz von ca. 100 Mio. Euro bescherte.
Auch bei den anderen Ertragszahlen musste die Firma Einbußen hinnehmen. So fiel das EBITDA von elf auf 4,55 Mio. Euro und das Vorsteuerergebnis von 8,2 auf 2,5 Mio. Euro. Als Erfolg wertete Löschke, dass sein Unternehmen im dritten Quartal den Umsatz steigern konnte. "Wir sehen, dass wir auf dem richtigen Weg sind und werden weiter in diese Aktivitäten investieren", betonte der Manager.
Aktuell setzt der Konzern große Hoffnungen auf die strategische Zusammenarbeit mit dem kanadischen IT-Dienstleister Softchoise, die im Januar bekannt gegeben worden war. PC-Ware beschäftigt gegenwärtig über 600 Mitarbeiter und ist mit Tochtergesellschaften neben Deutschland in insgesamt acht europäischen Ländern vertreten, darunter Großbritannien, Frankreich, Österreich und die Schweiz. In Deutschland und den Niederlanden ist das Unternehmen nach eigenen Angaben Marktführer bei Softwarelizenzierung und Lizenzmanagement.
(Ende)Aussender: | pressetext.deutschland |
Ansprechpartner: | Georg Panovsky |
Tel.: | +43-1-81140-319 |
E-Mail: | panovsky@pressetext.at |