pte20040216049 in Leben

Diamanten-Stern fasziniert Forscher

Größter Edelstein Lucy 50 Lichtjahre von der Erde entfernt


cfa-www.harvard.edu
cfa-www.harvard.edu

Cambridge/Massachusetts (pte049/16.02.2004/17:51) Der größte Diamant der Welt heißt Lucy, er wurde am Valentinstag 2004 entdeckt. Es handelt sich um einen Stern in der Konstellation Centaurus, der etwa 50 Lichtjahre von der Erde entfernt liegt, berichten Forscher des Harvard Smithsonian Center of Astrophysics http://cfa-www.harvard.edu . Lucy wiegt zehn Mrd. Billionen Billionen Karat (eine Eins mit 34 Nullen dahinter).

Der kosmische Edelstein besteht aus Kohlenstoff und ist nach Ansicht der Forscher das Herzstück eines ehemals großen Sterns ähnlich unserer Sonne, der in sich zusammengeschmolzen ist. Die amerikanischen Astronomen haben ihn nach dem Beatles-Song "Lucy in the Sky with Diamonds" kurz Lucy getauft. Lucy schlägt alle bisher bekannten Diamanten um Längen: der 530 Karat schwere "Star of Africa", der von einem 3.100 Karat schweren Diamanten geschnitten wurde, gilt als der größte Schmuckstein vom größten Diamanten der Welt. Der "Star of Africa" gehört dem britischen Königshaus.

Der kosmische Diamant mit dem wissenschaftlichen Namen BPM 37093 ist eigentlich ein kristalliner weißer Zwergstern (White dwarf). Das bedeutet, dass Lucy ein Übrigbleibsel eines größeren Stern ist, der ausgebrannt ist. Er besteht aus Kohlenstoff mit einer dünnen Schicht Wasserstoff und Heliumgasen. Die Experten, die Lucy beobachten sehen auch für unsere Sonne eine ähnliche Zukunft voraus: in fünf Mrd. Jahren wird auch sie zu einem Weißen Zwerg und nach weiteren zwei Mrd. Jahren wird sie wie Lucy zu einem Diamanten.

(Ende)
Aussender: pressetext.austria
Ansprechpartner: Wolfgang Weitlaner
Tel.: +43-1-81140-307
E-Mail: weitlaner@pressetext.at
|