pte20031003010 in Leben

Sony-Pictures-Chef tritt zurück

Abgang nach Misserfolgen


Los Angeles (pte010/03.10.2003/11:05) John Calley, Chairman und CEO des Hollywood-Studios Sony Pictures Entertainment, http://www.sonypictures.com tritt zurück. Calley will sich nach einem Bericht des Wall Street Journals künftig stärker auf die Film-Produktion des Studios konzentrieren. Der Abgang des Produzenten, der seit fünf Jahren an der Spitze von Sony Pictures gestanden war, war allgemein erwartet worden.

Sonys Filmstudio hatte im Jahr 2002 einige große Erfolge einfahren können und mehr als 1,5 Mrd. Dollar bei inländischen Kartenverkäufen erzielt. Verantwortlich dafür war unter anderem der Megaseller "Spider-Man". In diesem Sommer lief es dagegen für das Unternehmen weniger gut, vor allem weil der Kinofilm "3 Engel für Charlie - Volle Power" klar unter den Erwartungen blieb und die Revolution Studios für Sony Pictures Flops wie "Gigli" produzierten.

Der Posten Calleys an der Spitze von Sony Pictures wird einstweilen nicht direkt nachgesetzt. Stattdessen sollen sich drei Manager künftig die Verantwortung für das Studio teilen: Amy Pascal, Chairman von Columbia Pictures, Jeff Blacke, Marketingleiter bei Columbia Pictures und Yair Landau von Sony Pictures Digital. Sie alle sollen direkt an den US-Sony-Chef Howard Stringer berichten.

(Ende)
Aussender: pressetext.austria
Ansprechpartner: Georg Panovsky
Tel.: +43-1-81140-319
E-Mail: panovsky@pressetext.at
|