pts20030812003 in Business

Die Vorreiterrolle der EUnet wird vom Mitbewerb bestätigt

Seit Kurzem bietet UTA ein Produkt, das es bei EUnet schon lange gibt: ADSL Flex


Wien (pts003/12.08.2003/09:00) Als Pionier am österreichischen ISP-Markt entwickelt EUnet auch heute immer wieder neue Services, die ihren Kunden den Zugang zum Internet erleichtern. Im hart umkämpften ISP-Markt geht es oft darum, als Erster mit neuen und innovativen Produkten auf den Markt zu kommen. Dieser Druck führt manchmal zu interessanten Erscheinungen. So werden Produkte, die bereits seit 4 Jahren am Markt sind, vom Mitbewerb als "völlig neue Form" ausgerufen, so wie das ein Mitbewerber kürzlich mit einer Kopie des EUnet Produktes ADSL Flex vorzeigte.

"Wir fühlen uns besonders bestätigt, wenn die Mitbewerber unsere bewährten Produkte als völlig neue Lösungen anpreisen. Mich wundert nur, dass man uns fast vier Jahre Vorsprung mit unserem erfolgreichen Produkt gelassen hat", freut sich Ferdinand Leitner, Vorstandsvorsitzender der EUnet. "Zur besseren Wiedererkennung wurde sogar ein ähnlicher Name gewählt", schmunzelt Leitner. Bei genauem Vergleich zeigt sich, dass Kopien meist nicht die Qualität des Originals bieten. Während das Mitbewerbs-Produkt nur in Verbindung mit seinem Festnetz-Produkt genutzt werden kann und zusätzlich eine Grundgebühr anfällt, ist ADSL Flex von EUnet ein reines Internet-Produkt ohne Grundgebühr.

ADSL Flex von EUnet: Surfen ohne Grundgebühr
Seit 1999 gilt bei EUnet: ADSL-Speed ohne Grundgebühr. Auch nach der letzten Bandbreitenerhöhung im Juli 2003 zahlen EUnet Kunden mit ADSL Flex bei der Bandbreite 768/128 kBit/s nur die Kosten für die ADSL-Zugangsleitung und die tatsächlich genutzte Datenmenge. Damit ist ADSL Flex von EUnet die ideale Lösung für Kunden, die die gewohnte ADSL-Geschwindigkeit nutzen wollen, aber nur wenig Datentransfers planen. Das hat auch der Mitbewerb erkannt und daher ein Produkt entwickelt, für das jedoch auch in der Mindestvariante Grundgebühr zu bezahlen ist.

Ideale Lösung für alle Kunden
ADSL Flex von EUnet richtet sich aber nicht nur an Privatkunden. Besonders kleine und mittlere Unternehmen, die das Internet hauptsächlich zur Kommunikation mit ihren Kunden nutzen, müssen nicht auf die schnellen ADSL-Verbindungen verzichten. Mit ADSL Flex haben sie eine volumensbasierte Variante zur Verfügung, bei der sie nur die laufenden Kosten für die genutzten Daten bezahlen, und sich die Grundgebühr ersparen. ADSL Flex eignet sich daher ideal für VPN-Lösungen und Teleworking, neben Netzwerkbetrieb inkludiert EUnet außerdem einen Wählleitungszugang als Backup.

Nähere Infos zu ADSL Flex von EUnet unter http://www.eunet-ag.at/produkte

Fotos zum Download unter http://www.eunet-ag.at/bildarchiv

Über EUnet:
Der Business-Internet-Provider wurde 1991 als Österreichs erster kommerzieller ISP gegründet und verfügt somit über die längste Erfahrung am österreichischen Markt, sowie über hochqualifizierte und langjährige Mitarbeiter. Das Unternehmen wendet sich mit Services wie Internet-Access aller gängigen Technologien, Hosting und Housing, Sicherheitslösungen, VPN, sowie Consulting- und Projektmanagement an Firmen mit hohen Anforderungen an Performance, Sicherheit, Qualität und Service. EUnet ist der erste österreichische Provider, der seinen Kunden mit öffentlich zugänglichen Service-Level-Agreements (SLA) hochverfügbare, schnelle und sichere Services garantiert. EUnet zählt rund 40 Prozent der österreichischen Top 500-Unternehmen zu ihren Kunden, darunter Firmen wie ABB, AC Nielsen, Allianz, BEKO, Der Standard, Duropack, Europapier, Nordsee, ÖBB, OMV, Siemens und Wirtschaftskammer Österreich. EUnet ist ein Tochterunternehmen von Tiscali S.p.A. (Nuovo Mercato, Mailand: TIS; Nouveau Marché, Paris: 005773), einem führenden europäischen Internetunternehmen.

Mehr Infos über EUnet, aktuelle Produkte und Services finden Sie unter http://www.eunet-ag.at
Informationen zu Tiscali S.p.A. finden Sie unter http://www.tiscali.com

(Ende)
Aussender: EUnet AG
Ansprechpartner: Mag. Brigitte Zadrobilek
Tel.: +43 (1) 899 33-340
E-Mail: brigitte.zadrobilek@eunet-ag.at
|