pte20030630047 in Leben

Jazzfest Wien 2003: Highlights in der Staatsoper

Shirley Horn, Marcus Miller, Joao Gilberto und Chick Corea gastieren in Wien


Wien (pte047/30.06.2003/18:05) Nach dem fulminanten Start des Jazz Fest Wien http://www.viennajazz.org in der Fernwärme Wien wechselt nun der Schauplatz in die ehrwürdige Staatsoper am Ring. Das Opening Programm am 1. Juli bestreitet dort keine Geringere als die gefühlvolle Grand Lady das Jazz, Shirley Horn. Darauf folgen der Bassist Marcus Miller (2. Juli), Brasil-Star Joao Gilberto (3. Juli) und Pianist Chick Corea (4. Juli).

Shirley Horn, Lieblingssängerin des Jazz-Protagonisten Miles Davis, gastiert erstmals in Österreich und präsentiert auch gleich ihr neues Album "May The Music Never End" , das auf Verve/Universal http://www.umusic.com erschienen ist. Auch in Wien wird die exzellente Vokalistin ein gemischtes Repertoire aus Balladen und Bluesnummern präsentieren. Als Opener werden am 1. Juli die "New York Voices" swingenden Vokal-Jazz präsentieren.

Auch ganz im Dunstkreis des großen Miles Davis wird der zweite Abend in der Wiener Staatsoper sein: Bassist Marcus Miller wird ein buntes Programm von jazzigen Rhythmen bis hin zu Funk präsentieren. Als Einleitung sorgt das Vokal-Ensemble "Take Six" für swingende Stimmung. Der dritte Abend in der Staatsoper steht im Zeichen brasilianischer Rhythmen. Eröffnet wird er von einem genialen Musiker, der seit einigen Jahren in Wien lebt und gemeinsam mit dem Vienna Art Orchestra immer wieder zeigte, dass seine musikalische Welt ein Konglomerat und ein Treffpunkt verschiedener musikalischer Ursprünge ist: Alegre Correa. Den zweiten Teil des Abends bestreitet Joao Gilberto, der damit sein Wien-Debut feiert. Er zählt zu den Musikern, die den Bossa-Nova in den sechziger-Jahren so zu sagen "erfunden" haben.

Den letzten Abend in der Wiener Staatsoper bestreitet der Tastenvirtuose Chick Corea, der sowohl Solo als auch im Duo und mit seiner mittlerweile legendären "Elektric Band" arbeiten wird. Chick Corea, der kürzlich seinen 60. Geburtstag begangen hat, hat seine neue CD "Rendezvous in New York" mit dabei, die international großartige Kritiken erntete. "Dem glücklichen Umstand, dass der Musiker Chick Corea so vielseitig ist, verdanken wir auch ein Geburtstagsalbum, das nicht eine retrospektive seines Schaffens ist, sondern eines, das in der Jetztzeit entstanden ist und das musikalische Bild und sein Verständnis von Musik der Gegenwart repräsentiert", so ein Rezensent in der österreichischen Musikzeitung Concerto http://www.concerto.at . Auch auf der CD agiert der Virtuose in verschiedenen Besetzungen - unter anderem auch in einem Duo gemeinsam mit dem Vokalisten Bobby McFerrin und in wechselnden Trio-Formationen sowie mit seiner "Acoustic Band". Das Album erschien auf Stretch-Records bei Universal-music http://www.umusic.com .

(Ende)
Aussender: pressetext.austria
Ansprechpartner: Wolfgang Weitlaner
Tel.: +43-1-81140-307
E-Mail: weitlaner@pressetext.at
|