pts20030409004 in Business

ARIS PPM 3.0 ab sofort verfügbar

IDS Scheer AG stellt Weiterentwicklung des ARIS Process Performance Manager vor


Wallisellen (pts004/09.04.2003/09:00) Mit dem ARIS Process Performance Manager der IDS Scheer können Unternehmen die Effizienz ihrer Arbeitsabläufe im laufenden Betrieb messen und bewerten, die Qualität der Prozesse verbessern und so Kosten reduzieren. Durch die wesentlichen Erweiterungen der neuen Version des ARIS Process Performance Manager, ARIS PPM 3.0, können Projekte schneller und flexibler durchgeführt werden. Mit der Einführung dieses Werkzeugs legen Anwender den Grundstein für ein prozessbasiertes Corporate Performance Management. So wird eine durchgängige Sicht auf die Leistungsfähigkeit eines Unternehmens von der operativen Ebene bis zum Top-Management möglich. Gezielte Gegenmaßnahmen können eingeleitet werden, noch bevor sich Schwachstellen in der Prozessabwicklung in den Geschäftsergebnissen niederschlagen. Internationale Kunden wie E.on, Hapag-Lloyd und CTS nutzen den ARIS Process Performance Manager bereits mit Erfolg.

Process Mining ist das besondere Merkmal eines Moduls der Version 3.0 des ARIS PPM. Durch ein automatisiertes Analyseverfahren findet das System selbständig Problemstellen in den untersuchten Unternehmensprozessen. Damit wird der Zeitaufwand für die ursprünglich manuelle Schwachstellensuche deutlich verringert. Auffälligkeiten wie Schwankungsintervalle und Planabweichungen werden effektiv und kontinuierlich gemeldet, so dass die Verantwortlichen zeitnah und zielgerichtet gegensteuern können. ARIS PPM-Anwender verfügen durch die nachhaltig erhöhte Qualität ihrer Prozesse über einen deutlichen Wettbewerbsvorteil, den sie auch an ihre eigenen Kunden weitergeben.

Mit dem Modul zum Online Monitoring können nach dem "Track and Trace"-Prinzip Einzelvorgänge nach ihrem aktuellen Status abgefragt oder kontinuierlich überwacht werden.
Mit ARIS PPM 3.0 lässt sich ein umfassendes Controlling Cockpit aufbauen, so dass die Prozessverantwortlichen jederzeit den aktuellen Blick auf alle Geschäftsdaten haben. Alle Prozessdaten werden nicht nur überschaubar dargestellt, sondern mit anderen Unternehmenskennzahlen wie "Umsatz" und "Kundenzufriedenheit" verknüpft. Somit werden Ursache-Wirkungsketten zwischen realer Prozessleistung und kommenden Quartalsergebnissen besser erkannt.
"Ein Unternehmen kann seinen Geschäftserfolg nur verbessern, wenn es die Qualität seiner Prozesse verbessert. Die Qualität dieser Prozesse muss messbar sein. Dies leistet ARIS PPM 3.0 als innovatives Mess- und Analysewerkzeug", erläuterte IDS Scheer Produktvorstand Dr. Wolfram Jost. "Mit ARIS PPM 3.0 bieten wir unseren Kunden ein Element unserer neuen ARIS Process Platform an, die einen geschlossenen Kreislauf für die kontinuierliche Optimierung von Geschäftsprozessen darstellt."

______________
Über IDS Scheer

IDS Scheer (Saarbrücken) entwickelt Unternehmenslösungen für Geschäftsprozessmanagement. Mit ARIS hat das Unternehmen ein komplettes Portfolio für Entwicklung, Implementierung, Betrieb und Auswertung der Geschäftsprozesse. Die Berater der IDS Scheer unterstützen Unternehmen beim Aufbau einer Prozessorganisation und der Umsetzung moderner Anwendungskonzepte wie e-Business, Supply Chain Management, Customer Relationship Management und Enterprise Application Integration. ARIS Toolset ist das weltweit meist verkaufte Werkzeug für die Prozessmodellierung und wird bei 90 Prozent der Dax-30-Unternehmen eingesetzt. Das Unternehmen wurde 1984 von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. August-Wilhelm Scheer gegründet und betreut heute ca. 3.000 Kunden in über 50 Ländern mit eigenen Niederlassungen bzw. Partnern. IDS Scheer erwirtschaftete in 2002 mit etwa 1.450 Mitarbeitern einen Umsatz von über 181 Mio. Euro. IDS Scheer ist an der Frankfurter Börse im TecDAX gelistet und gehört somit zu den 110 Top-Börsenwerten, auch als DAX110 bekannt. In Deutschland zählt IDS Scheer zu den Top 25 unter den IT-Dienstleistern. IDS Scheer Schweiz AG mit Sitz in Wallisellen erzielt mit 32 Mitarbeiter einen Umsatz von über 16 Mio sFr.

Weitere Informationen finden Sie unter www.ids-scheer.ch

Return On Process Optimization: Business Success

Treffen Sie auf der ProcessWorld Europe in Bonn vom 25. - 27. Juni 2003 Entscheidungsträger, Experten und Kollegen aus aller Welt.

Melden Sie sich an unter www.ids-scheer.com/processworld (Anmeldung für Journalisten kostenfrei)

Für weitere Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:

Angelica Maté
Marketing Manager
IDS Scheer Schweiz AG
Tel.: 01 877 37 00
Fax: 01 877 37 01
E-Mail: a.mate@ids-scheer.ch

Business Process Excellence
www.ids-scheer.com

*****************************************************************************************
Dear colleagues,

please find attached our latest press release.

Press Release

ARIS PPM 3.0 Available Now

IDS Scheer AG presents the new version of ARIS Process Performance Manager from the ARIS product family

Saarbrücken, Wallisellen, April 9, 2003

With ARIS Process Performance Manager from IDS Scheer, companies can measure and evaluate the efficiency of actual working processes, improve the quality of the processes and thus reduce their costs. The substantial additions in the new version of ARIS Process Performance Manager, ARIS PPM 3.0, allow projects to be executed more quickly and more flexibly. By implementing this tool, users can lay the foundation for process-based corporate performance management. This provides an integrated view of a company's performance from operational level to top management. Targeted counter measures can be introduced before weak spots in the processes can have a detrimental effect on business results. International customers such as E.on, Hapag-Lloyd and CTS are already using ARIS Process Performance Manager successfully.

Process Mining is the main feature of one module in ARIS PPM Version 3.0. An automated analysis method allows the system to detect problem areas in the business processes under analysis automatically. This significantly reduces the time needed for the previous manual search for weak spots. Deviations such as variation intervals and deviations from plan are reported effectively and continuously, which allows those being responsible to introduce prompt and targeted counter measures. Thanks to long-term improvements in the quality of their processes, ARIS PPM users have a significant competitive advantage, which they can also pass on to their own customers.
The Online Monitoring module works on the "Track and Trace" principle, and allows the status of individual processes to be queried or continuously monitored.
ARIS PPM 3.0 allows companies to develop a comprehensive controlling cockpit, which gives process managers an up to date view of all business data at any time. All process data is not only presented clearly, but is also linked to other key business performance indicators such as "Sales" and "Customer satisfaction". This makes it easier to detect cause and effect chains between process performance and future quarterly results.

"A company can only improve its business success by improving the quality of its processes. The quality of these processes must be measurable. ARIS PPM 3.0 is an innovative measurement and analysis tool that is capable of doing this", explains Dr. Wolfram Jost, IDS Scheer member of the Executive Board responsible for products. "With ARIS PPM 3.0, we are offering our customers an element of our new ARIS Process Platform, which represents a closed loop for continuous business process optimization."

___________
IDS Scheer

IDS Scheer (Saarbruecken) develops solutions for business process management. With ARIS, the company has a complete portfolio for the development, implementation, operation and evaluation of business processes. IDS Scheer consultants support companies in setting up a process organization and implementing modern application concepts such as E-business, Supply Chain Management, Customer Relationship Management and Enterprise Application Integration. ARIS Toolset is the world's best selling process modelling tool and is used by 90% of DAX 30 companies. The company was founded in 1984 by Professor August-Wilhelm Scheer, and now advises some 3,000 clients in more than 50 countries through its network of branches and partners. In 2002, IDS Scheer earned revenues of over 181 million euros with approximately 1,450 employees. IDS Scheer is listet at the Frankfurter Börse in the TecDAX and thus belongs to the top 110 stock exchange values, also known as DAX110. In Germany, IDS Scheer ranks among the top 25 IT service providers.

For more information, please visit: http://www.ids-scheer.com

Return On Process Optimization: Business Success

Meet with decision-makers, experts and colleagues from all over the world at ProcessWorld in Bonn from June 25th to 27th, 2003.

Register now: www.ids-scheer.com/processworld (journalists are exempt from charges)

For further Information please contact:

Angelica Maté
Marketing Manager
IDS Scheer Schweiz AG
Tel.: 01 877 37 00
Fax: 01 877 37 01
E-Mail: a.mate@ids-scheer.ch

Business Process Excellence

(Ende)
Aussender: IDS Scheer Schweiz AG
Ansprechpartner: Maté Angelica
Tel.: 01 877 37 00
E-Mail: a.mate@ids-scheer.ch
|