Australien verbessert Mobilfunk-Netzabdeckung
Regierung investiert 15 Mio. Euro in 10.000 km Highways
Canberra (pte012/25.03.2003/10:17) Vodafone Australia http://www.vodafone.com.au hat das Projekt zur Verbesserung der GSM-Netzabdeckung Down Under fast abgeschlossen. Im Auftrag der Bundesregierung versorgt der Mobilfunk-Netzebtreiber fast 9.963 Kilometer Highways in ländlichen Gegenden Ostaustraliens erstmals mit Mobilfunk-Coverage. Die Regierung lässt sich dieses Programm, in dessen Rahmen etwa 160 Sendeanlagen neu errichtet und etwa gleich viele modifiziert wurden, umgerechnet rund 14 Mio. Euro kosten.
Vodafone hatte sich bei einer Ausschreibung als Bestbieter durchgesetzt, konnte aber offensichtlich den ursprünglichen Zeitplan, der eine Umsetzung von April 2001 bis Oktober 2002 vorgesehen hatte, nicht einhalten. Im Gegenzug für die Unterstützung aus Steuergeldern muss der Netzbetreiber diese neuen Teile seines Netzwerks auch den Konkurrenten Telstra http://telstra.com und Optus http://www.optus.com.au zur Verfügung stellen. Auf diese Weise wird die Netzabdeckung für User aller GSM-Netzebtreiber in dem im Landesinneren nur spärlich besiedelten Land deutlich verbessert. Auf den umfassten Straßen werden täglich etwa eine Mio. Fahrten unternommen, die Zahl der Anrainer beläuft sich auf etwa 200.000.
Auf den Coverage Maps sind die entsprechenden Gebiete in hellgrün eingezeichnet:
http://www.vodafone.com.au/rep/coverage/australian.jsp
Aussender: | pressetext.austria |
Ansprechpartner: | Daniel A. J. Sokolov |
Tel.: | +43/1/81140-318 |
E-Mail: | sokolov@pressetext.at |