pts20030224031 in Business

Neues Sales Management bei EUnet

Voller Einsatz für die Kunden


Wien (pts031/24.02.2003/13:54) Seit Anfang 2003 leiten die beiden Sales Manager Peter J. Heinrich und Josef Grundschober das kompetente Verkaufsteam der EUnet in neuer Struktur. Nach der Aufhebung der kostenpflichtigen Support-Hotline und der Ausweitung der Service-Level-Agreements (SLA) zielt nun auch diese Umstrukturierung auf eine Verbesserung der Kundenbetreuung. Diese Einzelmaßnahme ist Teil eines Gesamtplanes zur Optimierung von Service- und Betreuungsprozessen für das Geschäftsjahr 2003.

Die Steigerung der Servicequalität war ein klares Ziel des neuen EUnet Vorstands. "Schon seit Beginn der Geschäftstätigkeit legen wir hohen Wert auf die optimale Betreuung unserer Kunden. Wir definieren uns über Kundenservice und wollen hier die Besten sein", erklärt Ferdinand Leitner, Vorstandsvorsitzender der EUnet AG. Die Aufhebung der kostenpflichtigen Service-Hotline und die Verbesserung bzw. Erweiterung der Service-Level-Agreements (SLA) waren die ersten Schritte zur verstärkten Service-Orientierung. "Mit unserer kundenorientierten Sales-Organisation durch die beiden Profis Peter J. Heinrich (Abteilung Business-Solutions) und Josef Grundschober (Abteilung Geschäftskunden) werden unsere Kunden nun perfekt betreut. Sie erreichen immer die Ansprechpersonen, die ihre Wünsche kennen und erfüllen", freut sich Leitner.

Ideale Betreuung für KMUs
Josef Grundschober (40) und sein Team kümmern sich in der Abteilung Geschäftskunden um alle kleinen und mittleren Unternehmen. Grundschober vereint die Bereiche Direktvertrieb für mittelständische Unternehmen,Telesales und Partnervertrieb. Hier erhalten alle KMUs genau die Services, die sie für den Erfolg ihres Geschäfts benötigen.
Seine erste Vertriebserfahrung sammelte der Verkaufs-Profi Grundschober unter anderem im familieneigenen Betrieb in der Tourismusbranche und in der Eastern Europe Division bei Hill International. Seit 1998 ist der Vater von zwei Söhnen bei EUnet, wo er als Mitarbeiter im Bereich Telesales startete. Noch im selben Jahr wechselte er in den Partnervertrieb, dessen Leitung er mit Januar 2000 übernahm. Seine Aufgaben vermittelten ihm profunde Erfahrungen in der Betreuung von mittelständischen Unternehmen und deren IT-Dienstleistern. Seit Anfang des Jahres leitet Grundschober die Abteilung Geschäftskunden. "Mit Josef Grundschober haben wir einen Sales Manager gefunden, der seinen Bereich von innen und außen kennt", zeigt sich Ferdinand Leitner begeistert. Wenn sich Josef Grundschober nicht um seine Kunden kümmert, sammelt er Antiquitäten oder entspannt sich beim Musizieren mit seinem älteren Sohn.

Maßgeschneiderte Lösungen für Großunternehmen
In der Abteilung Business-Solutions kümmert sich Peter J. Heinrich (28) mit seinen Key Account Managern um Großkunden und Spezialprojekte. Business-Solutions liefert maßgeschneiderte Lösungen, die vom EUnet Team exakt an die Anforderungen der Kunden angepasst werden.
Mit seinen 28 Jahren hat Heinrich bereits langjährige Erfahrung im Verkauf, unter anderem bei Mettler Toledo, Karner & Partner, der Herold Business Data und dem Kreditschutzverband gesammelt. 1998 kam er zu EUnet, wo er als Key Account Manager Kunden aus den Bereichen Telekommunikation, Finanzdienstleistung und Chemie/Pharmazie betreute. 2000 übernahm der IT-Profi in der Abteilung Business-Solutions die fachliche Leitung für die Bereiche Applikation-Service-Providing und Applikation-Infrastruktur-Providing. In beiden Positionen sammelte er nicht nur zusätzliches technisches Spezial-Know-how, sondern auch Erfahrung im Lösungsgeschäft mit komplexen Aufgabenstellungen. Seit Anfang des Jahres leitet Heinrich die Abteilung Business-Solutions. "Peter Heinrich kennt die Anforderungen unserer Kunden und kann ihnen maßgeschneiderte Services bieten, die sie brauchen", erläutert Ferdinand Leitner. Auch in seiner Freizeit legt Peter Heinrich großen Wert auf Qualität und gilt als Weinliebhaber und -kenner, entspannen kann er am Besten bei der Arbeit in seinem Garten.

Fotos zum Download unter www.eunet-ag.at/bildarchiv.

Service-Level-Agreements (SLA)
EUnet hat bereits 1998 als erster Internet-Service-Provider strenge Service-Level-Agreements (SLA) zur Überprüfung der Qualität ihrer Internet-Services eingeführt. Diese Qualitätskriterien sind messbar, transparent und öffentlich zugänglich. Mit den SLAs garantiert EUnet ihren Kunden am österreichischen Markt einzigartige Werte bei Verfügbarkeit, Schnelligkeit, Sicherheit und Quality of Service. Ab sofort erweitert EUnet die SLAs um Hosting-Dienste. Damit garantiert EUnet als erster österreichischer ISP für alle Server in den EUnet DataCenters 99,8 Prozent Verfügbarkeit. Dabei wird im
5-Minuten-Takt die Zeit für den Connect, Request und Download eines bestimmten Contents gemessen und für Kunden und Interessenten online zugänglich gemacht. Weitere Informationen unter www.eunet-ag.at/sla.

Über EUnet:
Der Business-Internet-Provider EUnet wurde 1991 als Österreichs erster kommerzieller ISP gegründet. Die Eigentümer sind Global Equity Partners Beteiligungs-Management AG mit 63,29% sowie die Volksbank Investment AG mit 36,71%. Das Unternehmen wendet sich mit seinen Services an Firmen aller Größen und Branchen mit hohen Anforderungen an Performance, Sicherheit, Qualität und Service. Das EUnet Portfolio an IP-basierten Diensten umfasst Internet-Access und Connectivity aller gängigen Technologien, Hosting- und Housing-Services einschließlich Application-Service-Providing und Sicherheitslösungen. In Österreich sorgt ein flächendeckendes Netz von regionalen Vertriebs- und Solution-Partnern für EUnet Know-how und Kundenbetreuung vor Ort. EUnet zählt rund 40 Prozent der österreichischen Top 500-Unternehmen zu ihren Kunden, darunter Firmen wie Siemens, OMV, ÖBB, Allianz, ABB, Nordsee, Der Standard, Duropack, Europapier, BEKO, Wirtschaftskammer Österreich und AC Nielsen.
Mehr Infos über EUnet, aktuelle Produkte und Services finden Sie unter www.eunet-ag.at.

(Ende)
Aussender: EUnet AG
Ansprechpartner: Mag. Brigitte Zadrobilek
Tel.: +43 (1) 899 33 - 340
E-Mail: brigitte.zadrobilek@eunet-ag.at
|