pts20030107025 in Business

EUnet mit neuen Web Hosting Angeboten


Wien (pts025/07.01.2003/13:43) Ein gelungener Web-Auftritt ist heute unentbehrlich. Internet User besuchen nur jene Seiten, wo sie brauchbare Informationen und - immer häufiger - beständige Services finden. Um so wichtiger wird es für Unternehmen mit Web-Präsenz auf die Qualität ihres Web Space zu achten. Rechtzeitig zum Jahresstart 2003 präsentiert EUnet einen Relaunch des bewährten Web Hosting Service. Vier individuelle Pakete bieten für Unternehmen aller Größen die passende Lösung.

Alle EUnet Web Hosting Produkte sind auf Servern im EUnet DataCenter realisiert. Dieses bietet die direkte Anbindung an das Internet, unterbrechungsfreie Stromversorgung, Load Balancing - damit die gehosteten Web Sites auch bei starkem Andrang erreichbar bleiben - und täglichen Back-up der Daten.
Die Server werden im DataCenter von kompetenten und erfahrenen EUnet Technikern rund um die Uhr überwacht und regelmäßig gewartet. Unter diesen Bedingungen kann EUnet all ihren Kunden hochwertigen virtuellen Web Space bieten, der allen Anforderungen individuell und flexibel angepasst werden kann.

Breite Basisausstattung
"Mit der Überarbeitung des Web Hosting-Angebots können wir verschiedene Pakete für die unterschiedlichen Anforderungen unserer Kunden bieten. Wir haben in alle Web Hosting Services zahlreiche Basisleistungen gepackt, außerdem ist es problemlos möglich, modular zu erweitern, ohne dass man dafür gleich das nächstgrößere Paket kaufen muss", erklärt Ferdinand Leitner, Vorstandsvorsitzender der EUnet.

EUnet Web Hosting bietet die Möglichkeit verschlüsselt Daten zu übertragen, z.B. um für Shopping Lösungen Kreditkartendaten gesichert zu übertragen. Die Verschlüsselung erfolgt per SSL (Secure Socket Layer). Über den sogenannten Realm Manager können Kunden geschützte Bereiche festlegen und nur bestimmten Benutzern Zugriff zu diesen Bereichen geben. EUnet Kunden haben außerdem die Möglichkeit, die wichtigsten Einstellungen ihres Web Space online selbst vorzunehmen, sowie im Customer Corner zusätzlich Statistiken über den Zugriff auf ihren Web Server sehen zu können.

Web Space nach Wahl
Web Hosting 20 bietet bereits als Basisvariante eine sehr gute Ausstattung. Die inkludierten 20 MB Speicherplatz werden automatisch bei Bedarf um je 10 MB erweitert. Mit 1 GB Traffic pro Monat ist dieses Paket die ideale Lösung für kleine Unternehmen, welche die Web Site hauptsächlich als Informationsportal nutzen wollen. Klein ist auch der Preis - mit einer Einrichtungsgebühr von EUR 20,- und monatlich EUR 10,- ist Web Hosting 20 ein sehr attraktives Hosting-Start Produkt.

Mit 300 MB Plattenplatz und 5 GB Traffic pro Monat kann man sein Unternehmen schon sehr intensiv im Web präsentieren. Bei Web Hosting 300 sind außerdem bis zu 100 MB der von EUnet gewarteten MySQL Datenbank nutzbar, ideal für die Verwaltung der Kundendaten oder einen Online Shop. Web Hosting 300 kostet einmalig EUR 55,- und EUR 55,- im Monat.

Web Hosting 600 ist die absolute Profi Lösung. 600 MB Speicherplatz (davon bis zu 300 MB in der MySQL Datenbank) ermöglichen eine schier unerschöpfliche Anzahl von Angeboten im Internet. Ob Unternehmen hier ihr Firmenportal präsentieren, ihren Kunden einen Shop bieten, ein Lieferantenportal einrichten wollen oder all dies auf einmal - mit Web Hosting 600 kein Problem. 9 GB Traffic erlauben unzählige Zugriffe, und das um nur EUR 85,- monatlich, die Einrichtungskosten betragen EUR 85,- einmalig.

Mit Web Hosting W2K rundet EUnet das Web Hosting Portfolio perfekt ab. Mit nun 300 MB (statt vorher 100 MB) Plattenplatz und 5 GB Traffic ist Web Hosting W2K das altbekannte Service von EUnet - mit neuem Namen. Im Gegensatz zu den Unix-Paketen läuft Web Hosting W2K unter Windows 2000. Die Einrichtungskosten betragen einmalig EUR 100,-, monatlich fallen Kosten von EUR 55,- an.

Alle Pakete können - je nach bereits vorhandenem Leistungsumfang - problemlos modular erweitert werden. So kann z.B. Web Hosting 20 um einen täglichen Cron Job (einfacher und schneller Datenabgleich) oder um die MySQL Datenbank erweitert werden. Web Hosting 300 und Web Hosting 600 sind unter anderem um zusätzliche Domain Pointings und ein eigenes SSL-Zertifikat erweiterbar. Bei Web Hosting W2K sind Domain Pointings und MS SQL Space optional erhältlich.

Service Level Agreements (SLA)
EUnet hat bereits 1998 als erster Internet Service Provider strenge Service Level Agreements (SLA) zur Überprüfung der Qualität ihrer Internet Services eingeführt. Diese Qualitätskriterien werden messbar, transparent und öffentlich zugänglich gemacht. Nach der Aktualisierung garantiert EUnet ihren Kunden am österreichischen Markt einzigartige Werte über Verfügbarkeit, Schnelligkeit, Sicherheit und Quality of Service. Weitere Informationen unter http://www.eunet-ag.at/sla .

Mehr Infos über EUnet, aktuelle Produkte und Services finden Sie unter http://www.eunet-ag.at .

Fotos zum Download unter http://www.eunet-ag.at/bildarchiv .

Über EUnet:
Der Business Internet Provider EUnet wurde 1991 als Österreichs erster kommerzieller ISP gegründet. Nach dem Kauf wesentlicher Teile der ehemaligen KPNQwest Austria GmbH. wurde im Juni 2002 die EUnet EDV und Internet Dienstleistungs AG neu gestartet, deren Eigentümer Global Equity Partners Beteiligungs-Management AG mit 63,2 %, sowie die Volksbank Investment AG mit 36,71% sind. Das Unternehmen wendet sich mit seinen Services an Firmen aller Größen und Branchen mit hohen Anforderungen an Performance, Sicherheit, Qualität und Service. EUnet versteht sich als ISP Spezialist für geschäftskritische Anwendungen mit jahrelangem Know-how am IP-Markt und bietet Gesamtlösungen aus einer Hand. Das EUnet Portfolio an IP-basierten Diensten umfasst Internet Access und Connectivity aller gängigen Technologien, Hosting- und Housing Services einschließlich Application Service Providing und Sicherheitslösungen. In Österreich sorgt ein flächendeckendes Netz von regionalen Vertriebs- und Solution Partnern für EUnet Know-how und Kundenbetreuung vor Ort. EUnet zählt rund 40 Prozent der österreichischen Top500-Unternehmen zu ihren Kunden, darunter Firmen wie Siemens, OMV, ÖBB, Allianz, ABB, Nordsee, Der Standard, Duropack, Europapier, BEKO, Wirtschaftskammer Österreich und AC Nielsen.

Mehr Infos über EUnet, aktuelle Produkte und Services finden Sie unter http://www.eunet-ag.at

(Ende)
Aussender: EUnet AG
Ansprechpartner: Mag. Brigitte Zadrobilek
Tel.: +43 (1) 899 33-340
E-Mail: brigitte.zadrobilek@eunet-ag.at
|