pts20030210058 in Business

EUnet macht Sie sicher

Umfassende Security-Lösungen für jede Unternehmensgröße


Wien (pts058/10.02.2003/21:51) Was wäre das Geschäftsleben heutzutage ohne Vernetzung? Ein Leben ohne Internet und E-Mail ist für die meisten nicht mehr vorstellbar. Doch die globale Vernetzung hat nicht nur Vorteile, sie birgt auch zahlreiche Gefahren. Sicherheit ist nicht mehr nur für Unternehmen mit sensiblen Daten ein wichtiger Aspekt. Ein viren-verseuchtes Firmennetzwerk wieder zu "säubern" kann einem Unternehmen sehr teuer kommen. EUnet hat eine Reihe von Security-Lösungen entwickelt, die Firmennetzwerke jeder Größe wirkungsvoll schützen. Mit drei Standard-Paketen und einem breiten Lösungsportfolio bietet EUnet allen Unternehmen die richtige Lösung.

Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Internet-Security ist EUnet einer der österreichischen Security-Pioniere. "Sicherheit ist kein Thema mehr, das nur Banken und Finanzdienstleister interessieren sollte - Sicherheit geht uns alle an. Mit den neuen Security-Paketen und der professionellen Beratung unserer Spezialisten können wir unseren Kunden genau das bieten, was sie brauchen," erklärt Ferdinand Leitner, Vorstandsvorsitzender der EUnet AG. Die drei Standard-Produkte richten sich vor allem an kleine und mittlere Unternehmen mit bis zu 25 IP-Adressen. Für alle darüber hinausgehenden Lösungen stehen die Experten von EUnet für maßgeschneiderte Angebote und Sicherheits-Consulting zur Verfügung. "Unser Security-Portfolio beweist, dass Sicherheit nicht teuer sein muss. Unsere Security-Produkte sind bereits ab EUR 32,- pro Monat erhältlich - Sicherheit für Ihren Internet-Zugang, die weniger kostet als eine Monatskarte der Wiener Linien," schmunzelt Leitner.

SecurEUnet: Die Standard-Firewalls für kleine und mittlere Unternehmen
EUnet bietet drei Standard-Produkte für unterschiedlichste Anforderungen. Die Lösungen unterscheiden sich hauptsächlich durch die Anzahl der geschützten IP-Adressen. Bei allen drei Produkten ist die Erstkonfiguration und Wartung im Preis enthalten. Die Firewalls erhalten alle notwendigen Firmware-Updates und bei Hardware-Ausfall wird ein Tauschgerät (wieder mit Erstkonfiguration) zur Verfügung gestellt.
SecurEUnet Standard FW-I eignet sich ideal für Einzelplatz-Zugänge und kleine Netzwerke. Die Basisvariante bietet ab monatlich EUR 32,- bereits Funktionen wie bis zu
10 IP-Sec-VPN-Verbindungen, Packet Filter, Statful-Packet-Inspection, Abwehr von DoS-Attacken, Alarme und Log-Files, einen DHCP-Client/-Server, PPTP und Routing- Support.
Für Netzwerke bis zu 10 IP-Adressen gibt es SecurEUnet Standard FW-II. Diese Lösung bietet ab EUR 60,- monatlich alle Features von FW-I plus einem internen 4-Port-Switch.
Ab EUR 95,- monatlich können Netzwerke mit bis zu 25 IP-Adressen abgesichert werden. SecurEUnet Standard FW-III bietet neben den Funktionen von FW-I und FW-II bis zu 25 IP-Sec-VPN-Verbindungen. Neben der Erstkonfiguration (die im Produktpreis enthalten ist), bietet EUnet auf Wunsch die Remote-Configuration der Firewalls durch ihre Security-Experten. Dabei kümmern sich die Spezialisten per Fernwartung um die Konfiguration der Firewall. Diese Leistung wird entsprechend dem zeitlichen Aufwand zum Stundensatz der EUnet Security-Experten in Rechnung gestellt.

Maßgeschneiderte Lösungen
Natürlich gibt es auch für Kunden mit Netzwerken mit mehr als 25 IP-Adressen interessante und umfassende Security-Lösungen von EUnet. Das Leistungsspektrum reicht hier von klassischen Firewalls, über komplexe, skalierbare Produkte für mobile User, Anbindung von Außenstellen bis hin zu High-Security-Zentralen. Nach einer intensiven Bedarfsanalyse finden die EUnet Security-Experten die ideale Lösung, helfen bei der Erstellung einer zentralen Security-Policy und sorgen für die Implementierung des Systems.

Service-Level-Agreements (SLA)
EUnet hat bereits 1998 als erster Internet-Service-Provider strenge Service-Level-Agreements (SLA) zur Überprüfung der Qualität ihrer Internet-Services eingeführt. Diese Qualitätskriterien werden messbar, transparent und öffentlich zugänglich gemacht. Nach der Aktualisierung garantiert EUnet ihren Kunden am österreichischen Markt einzigartige Werte über Verfügbarkeit, Schnelligkeit, Sicherheit und Quality of Service. Ab sofort erweitert EUnet die SLAs um Hosting-Dienste. Damit garantiert EUnet für alle Server in den EUnet DataCenters 99,8 Prozent Verfügbarkeit. Dabei wird im 5-Minuten-Takt die Zeit für den Connect, Request und Download eines bestimmten Contents gemessen und wöchentlich veröffentlicht. Weitere Informationen unter www.eunet-ag.at/sla.

Weitere Infos zu den EUnet Security-Produkten finden Sie unter
www.eunet-ag.at/produkte oder senden Sie Ihre Anfrage an security@eunet-ag.at.

Fotos zum Download unter www.eunet-ag.at/bildarchiv.

Besuchen Sie uns auf der exponet 2003, Ebene 02, Stand 45. Fordern Sie Ihre Einladung zum kostenfreien Messeeintritt noch heute auf unserer Homepage an:
www.eunet-ag.at/exponet.

Alle Preise exkl. MwSt.

Über EUnet:
Der Business-Internet-Provider EUnet wurde 1991 als Österreichs erster kommerzieller ISP gegründet. Die Eigentümer sind Global Equity Partners Beteiligungs-Management AG mit 63,29% sowie die Volksbank Investment AG mit 36,71%. Das Unternehmen wendet sich mit seinen Services an Firmen aller Größen und Branchen mit hohen Anforderungen an Performance, Sicherheit, Qualität und Service. Das EUnet Portfolio an IP-basierten Diensten umfasst Internet-Access und Connectivity aller gängigen Technologien, Hosting- und Housing-Services einschließlich Application-Service-Providing und Sicherheitslösungen. In Österreich sorgt ein flächendeckendes Netz von regionalen Vertriebs- und Solution-Partnern für EUnet Know-how und Kundenbetreuung vor Ort. EUnet zählt rund 40 Prozent der österreichischen Top500-Unternehmen zu ihren Kunden, darunter Firmen wie Siemens, OMV, ÖBB, Allianz, ABB, Nordsee, Der Standard, Duropack, Europapier, BEKO, Wirtschaftskammer Österreich und AC Nielsen.
Mehr Infos über EUnet, aktuelle Produkte und Services finden Sie unter www.eunet-ag.at

(Ende)
Aussender: EUnet AG
Ansprechpartner: Mag. Brigitte Zadrobilek
Tel.: + 43 (1) 899 33 - 340
E-Mail: brigitte.zadrobilek@eunet-ag.at
|