pte20010322049 in Leben

Computerzeitschrift Chip in Russland am Markt

Vogel/Burda stellt eigenes Web-TV-Format vor


Hannover/München (pte049/22.03.2001/14:35) Chip http://www.chip.de , das Magazin für Computer & Communications, erscheint zur russischen Computermesse Comtek in Moskau ab April in russischer Sprache. Damit ist die Zeitschrift mittlerweile in 15 Ländern präsent, teilte Vogel Burda Communications http://www.it-mediaguide.de heute, Donnerstag, in einer Aussendung mit.

Geschäftsführer Pavel Filipovic konnte für das neue Magazin den Chefredakteur Andrey Kokourov und eine 20-köpfige Redaktionsmannschaft gewinnen. Der dafür neu gegründete Verlag ist eine 100prozentige Tochter der Vogel Burda Communications GmbH. Vertrieb und Verwaltung wird durch das örtliche Tochterunternehmen des Partners Burda - dem Verlagshaus Burda Moskau AG - abgewickelt. Als nächster Schritt ist der Launch der russischen Chip Online-Site vorgesehen.

Für den angestammten Bereich der Computermedien haben die Wachstumsmärkte in Osteuropa und Asien eindeutig Priorität, so das Unternehmen weiter. Vertreten ist das Unternehmen derzeit bereits unter anderem in Polen, der Tschechischen Republik, in Ungarn, Rumänien, der Türkei und in der Ukraine. Auch in China wurde Ende vergangenen Jahres ein Joint Venture und eine neue Gesellschaft, die Vogel Fuyi Marketing Co. LTD mit Sitz in Peking, gegründet. Geschäftsfeld ist die Herausgabe von Computermedien in Print- oder Online-Versionen.

Vogel/Burda teilte weiterhin mit, dass zur Cebit mit Chiptv http://www.chip.tv ein neues interaktives Medium in der Produktfamilie startet. Chiptv ist ein neues Web-TV-Format rund um die Themen Informationstechnologie und Telekommunikation. Seit Weihnachten 2000 im Probebetrieb fällt jetzt auf der CeBIT 2001 der offizielle Startschuss zum Regelbetrieb von Chiptv.

Chiptv wird plattformneutral produziert - somit lassen sich die Inhalte in alle derzeit gängigen elektronischen Medienformen formatieren. Ab heute, Donnerstag, sendet Chiptv im Internet. Die Umsetzung in klassisches TV ist im 1. Halbjahr 2001 geplant, ebenso die Radioadaption.

(Ende)
Aussender: pressetext.deutschland
Ansprechpartner: Sascha Böhnke
Tel.: +49-30-726165-231
E-Mail: sascha.boehnke@pressetext.com
Website: pressetext.de/
|