pts20010316008 in Forschung

Twenty Four Seven präsentiert innovative Lösung auf der CeBIT

e.Business-Framework für die Energiewirtschaft und Multi-Utility-Anbieter wird vorgestellt


Wien (pts008/16.03.2001/09:27) Die TWENTY FOUR SEVEN eConsulting & eSolutions GmbH, ein Tochterunternehmen der Schrack BusinessCom AG, stellt auf der diesjährigen CeBIT vom 22.-28. März in Hannover ihr innovatives e.Business-Framework "24power" dem internationalen Publikum vor. Auf Basis von "24power" werden professionelle Internet-Lösungen speziell für Energieversorgungsunternehmen und Multi-Utility-Anbieter entwickelt. Zu finden ist TWENTY FOUR SEVEN auf dem Kapsch-Stand in der Halle 17 (Stand E 56).

24power, das innovative e.Business-Framework von TWENTY FOUR SEVEN, wird in Österreich bereits erfolgreich bei der Verbund AG - Österreichs größtem Energieversorgungsunternehmen - eingesetzt. Unter dem Namen "austrian-power.com" wurde eine Internet-Plattform entwickelt, über die der Verbund seit Anfang Oktober 2000 Strom online an Businesskunden in Österreich und Deutschland vertreibt.

"24power bietet das umfassendste e.Business-Framework von Standard-Modulen für die Energiewirtschaft. Es handelt sich dabei jedoch nicht um ein "Out-of-the-Box"-Produkt, sondern um eine fundierte Basis für die individuelle e.Business-Lösung jedes Energieversorgers bzw. Multi-Utility-Anbieters, erklärt Andreas Jahn, Geschäftsführer der TWENTY FOUR SEVEN. "Mit 24power schaffen innovative Energieversorger ihre eigene, exakt auf ihre Geschäftsprozesse abgestimmte Plattform im Internet, mit der sie sich maßgeblich von der Konkurrenz abheben. Dieser Faktor wird im Zuge der Liberalisierung der Energiemärkte zunehmend relevant."
"austrian-power.com" hat bereits internationale Beachtung gefunden, da eine solche Plattform in Europa bisher einzigartig ist.

Die TWENTY FOUR SEVEN eConsulting & eSolutions GmbH wurde im Oktober 1999 als Tochter der Schrack BusinessCom AG (Beteiligung: 74%) unter der Geschäftsführung von Andreas Jahn gegründet. Sie beschäftigt sich mit e.Business- und e.CRM-Lösungen und gehört in Österreich mit Partnern wie Intershop und Point zu den führenden Anbietern von internetbasierenden Lösungen.

Die Schrack BusinessCom AG entstand Anfang 1999 im Zuge eines Management Buy Out aus der Ericsson Austria AG. Die Firma gehört als unabhängiger Systemintegrator zu den führenden Unternehmen für Kommunikationslösungen in Österreich. Im Rahmen einer strategischen Allianz wird die Schrack BusinessCom AG ab April 2001 gemeinsame Wege mit der Kapsch AG gehen. Die neue Firma wird weiterhin unter dem Namen Schrack BusinessCom agieren und ihr Produktportfolio im Sinne eines ganzheitlichen Dienstleistungs- und Technologiepartners weiter ausbauen.

(Ende)
Aussender: Schrack BusinessCom AG
Ansprechpartner: Dkfm. Jutta Hanle, Schrack BusinessCom
Tel.: +43(1)-81188-5787
E-Mail: jutta.hanle@schrack.at
Website: www.schrack-technik.de
|