Australische UMTS-Auktion mit sieben Bietern
Staat erwartet sich rund 1,1 Mrd. Dollar
Melbourne (pte052/12.02.2001/15:35) An der UMTS-Auktion in Australien werden sich sieben Bieter beteiligen. Wie die australische Kommunikationsbehörde ACA (Australian Communications Authority) http://www.aca.gov.au heute, Montag, mitteilte, werden sich Telstra, Cable & Wireless Optus, AAPT, Hutchison Telecommunications Australia, Vodafone Pacific, 3G Investments Australia und CWK Wireless um die insgesamt 58 Lizenzen bemühen. Diese Unternehmen haben bereits ihre "Auktions-Eintritts-Gebühr" von 50.000 australischen Dollar bezahlt. Die Versteigerung soll Anfang bis Mitte März beginnen.
Fünf der Bieter sind bereits in Australien tätig. Zu den Newcomern auf dem australischen Markt gehören 3G Investments und CWK Wireless. Zum Erstaunen vieler Insider wird sich Singapore Telecom nicht an der Versteigerung beteiligen. Die australische Regierung erhofft sich durch die UMTS-Auktion Einnahmen von rund zwei Mrd. australische Dollar (1,1 Mrd. Dollar). Zwei der 58 Lizenzen decken ganz Australien ab, die übrigen erstrecken sich auf regionale Zonen und unterliegen den Wettbewerbsbestimmungen in diesen Regionen. Diese Lizenzen können wiederum zu zwei weiteren landesweiten kombiniert werden, so dass unterm Strich vier australienweite UMTS-Anbieter hervorgehen könnten.
Die sieben mitbietenden Telkos müssen nun bis kommenden Montag, elf Uhr australischer Zeit, so genannte "Berechtigungsgebühren" bezahlen, welche darauf basieren, wie viele Lizenzen die einzelnen Unternehmen ersteigern wollen. Nach Berichten in australischen Medien haben bereits mehrere Gesellschaften angekündigt, "auf keinen Fall so hohe Preise wie in Europa" bezahlen zu wollen. Die Lizenzen werden für 15 Jahre versteigert, beginnend mit Oktober 2002. Die Versteigerung kann im Internet unter http://auction2.aca.gov.au live mitverfolgt werden.
(Ende)Aussender: | pressetext.austria |
Ansprechpartner: | Oliver Scheiber |
Tel.: | +43-1-81140-314 |
E-Mail: | scheiber@pressetext.at |
Website: | pressetext.at |