pte20000804030 in Leben

Aus 92,9 RTL Wien wird 92,9 HIT FM

Sender kombiniert Radio mit Internet


© 92.9 Hit FM
© 92.9 Hit FM

Wien (pte030/04.08.2000/16:53) Aus dem Wiener Rockradio 92.9 RTL http://www.929rtlwien.at wird 92.9 HIT FM. Ab sofort gibt es laut dem Sender jeden Tag neue Songs. 92.9 HIT FM-Boss Ulrich Köring dazu: "Ich gebe die Garantie: jeden Tag neue Songs - egal ob Rock, Pop oder Dance." So wie Topstationen in London oder Los Angeles, auch 92.9 HIT FM wird neue Titel sofort spielen.

Was läuft, bestimmen die Hörer, verspricht der Sender: Jeden Tag stehen neue Songs zur Abstimmung im Internet unter http://www.hitfm.at zur Verfügung. Anhören, bewerten und gewinnen. Die Internetseiten des Senders würden aber auch Chats bieten, den DJ's könne man live beim Moderieren zusehen und täglich frische Infos aus der Szene würden auch geboten.

Basis für den Neustart sei eine der aufwendigsten Radiostudien in der Geschichte Österreichs. Im Vorfeld wurde nichts ausgeschlossen, die Marktforschung hat die Richtung aber dann klar vorgegeben. Aus dem vermuteten Schlagerformat wurde doch 92,9 HIT FM. "Die Hörer wollen endlich was anderes hören - mit "more of the same" kommt man nicht mehr weit. Kopieren wäre strategisch sinnlos", so Senderchef Ulrich Köring.

Die neue Homepage des Senders, der mittlerweile mehrheitlich denselben Eigentümern gehört wie 88,6, der Musiksender, war aber trotzdem am Freitagnachmittag nicht erreichbar. Die beiden "Krone"-Sender sowie Radio Burgenland Eins und das Grazer Lokalradio 107.5 wollen künftig eine gemeinsame Servicegesellschaft namens RMC bilden.

Vor einiger Zeit hatte der Sender einen neuen Chef bekommen, der einen Großteil der bisherigen Mitarbeiter auf die Straße setzte. (Siehe pte-Meldung http://www.pressetext.at/show.pl.cgi?pta=000531033 ) Sandra König und Christoph Oberreiter von Radio Energy, Doris Golpashin, Stefan Sailer und Michael Grohmann von 88.6 und Robert Palfrader werden Moderatoren des Senders mit neuem Format. Nachrichtenchef wird Werner Reichel (früher bei Radio Energy und Wien-Korrespondent des BLR/Radiodienstes) Unterhaltungschef wird Christian Böck und Geschäftsführer bleibt Ulrich Köring. (el)

(Ende)
Aussender: pressetext.austria
Ansprechpartner: el
Tel.: 01/81140-0
E-Mail: leimgruber@ptv.at
Website: pressetext.at
|