Jede vierte Firma hat geringe Büroauslastung
Umfrage des ifo Instituts zeigt wachsende Tendenz - Home-Office eine Ursache für Teilleerstand
![]() |
Leerer Besprechungsraum: Immer mehr Unternehmen verkleinern sich (Foto: pixabay.com, Pexels) |
München (pte019/16.05.2025/13:59)
Laut einer Umfrage des ifo Instituts halten 26,3 Prozent der Unternehmen in Deutschland ihre Büroflächen für nicht ausreichend ausgelastet. Immer mehr Firmen verkleinern deshalb ihre Repräsentanzen. 10,3 Prozent haben dies bereits getan und 12,5 Prozent planen es in den kommenden fünf Jahren.
"Trend zur Verkleinerung"
"Im Vergleich zu unserer letzten Umfrage hat sich der Trend zur Verkleinerung verstärkt. Ein wesentlicher Grund dafür ist das Home-Office", unterstreicht ifo-Forscher Simon Krause. Seit August 2024 habe der Anteil der Firmen mit erfolgter Verkleinerung von 6,2 auf 10,3 Prozent sowie mit geplanter Verkleinerung von 8,3 auf 12,5 Prozent zugenommen.
Oft verkleinern große Dienstleistungsfirmen ihre Büros. 19,2 Prozent haben bereits verkleinert und 22,7 Prozent planen dies bis 2030. In der Industrie (9,7 Prozent erfolgt, 10,1 Prozent geplant), im Handel (4,1 beziehungsweise 8,2 Prozent), im Baugewerbe (1,3 beziehungsweise 2,9 Prozent) und bei KMUs (6,6 beziehungsweise 9,5 Prozent) ist der Anteil geringer.
"Markt in strukturellem Wandel"
"Der Büroimmobilienmarkt befindet sich in einem strukturellen Wandel. Unternehmen setzen verstärkt auf Effizienz, flexible Nutzung und neue Arbeitsplatzkonzepte", weiß Krause. Aktuell melden 26,3 Prozent der Unternehmen eine Unterauslastung ihrer Büroflächen. Nur 4,6 Prozent berichten von Überauslastung und 69,2 Prozent sehen eine angemessene Nutzung.
Vor allem Dienstleistungsbranchen wie Werbung und Marktforschung (60,9 Prozent), Informationsdienstleistungen (59,6 Prozent), Film und Fernsehen (59,4 Prozent), IT (53,4 Prozent) und Telekommunikation (49,5 Prozent) verzeichnen eine Unterauslastung ihrer Büros.
(Ende)Aussender: | pressetext.redaktion |
Ansprechpartner: | Florian Fügemann |
Tel.: | +43-1-81140-313 |
E-Mail: | fuegemann@pressetext.com |
Website: | www.pressetext.com |