"Kinowelt" erwirbt europaweite Filmbibliothek-Rechte
Im Herbst werden erste DVDs der neuerworbenen Serie erscheinen
München (pte022/28.07.2000/14:22) Die deutsche Kinowelt Medien Gruppe http://www.kinowelt-medien-ag.de hat von der französischen Mediengruppe StudioCanal http://www.studiocanal.com die DVD- und Video-Rechte an einer Spielfilmbibliothek mit 240 attraktiven Titeln erworben. Kinowelt habe sich damit die gesamten europäischen Rechte mit Ausnahme der französischsprachigen Territorien gesichert. Hinsichtlich der Anzahl und Qualität ihrer Spielfilme gilt die Bibliothek laut Aussendung der deutschen AG als eine der interessantesten Independent-Libraries weltweit. Die Veröffentlichung der ersten DVDs aus dieser Library in mehreren europäischen Ländern sei für den Herbst geplant.
Die Kinowelt-Tochter Kinowelt Home Entertainment werde die Federführung für die europaweite Auswertung der 240 Titel übernehmen, teilte das Unternehmen heute, Freitag, mit. Innerhalb des deutschsprachigen Raums werde Kinowelt Home Entertainment die Vermarktung und den Vertrieb eigenständig durchführen. In Großbritannien hingegen ist eine Zusammenarbeit mit Momentum Pictures geplant, an der Kinowelt mehrheitlich beteiligt ist.
Im März hatte die Kinowelt, wie pte berichtete http://www.pte.at/show.pl.cgi?pte=000331017 , den österreichischen CD- und DVD-Hersteller MCP http://www.mcpsoundmedia.at aufgekauft. MCP Sound&Media hat nach eigenen Angaben 70 Mitarbeiter, verkauft jährlich ca. zehn Mio. Tonträger und erwirtschaftet einen Jahresumsatz von 220 Mio. Schilling. (el)
(Ende)Aussender: | pressetext.austria |
Ansprechpartner: | el |
Tel.: | 01/81140-0 |
E-Mail: | leimgruber@ptv.at |
Website: | pressetext.at |