Indianer nutzen Steuernische für E-Commerce
Amerikanische Ureinwohner sind steuerbefreit und können Dumpingpreise bieten
New York (pte005/05.04.2000/09:15) Während die Diskussion um die Einführung einer E-Commerce-Steuer in vollem Gang ist, nützen amerikanische Ureinwohner die Tatsache, dass sie steuerbefreit sind, noch so gut wie möglich aus. Angehörige des Seneca-Stamms alleine besitzen etwa 40 Online-Shops, in denen Zigaretten zu Dumpingpreisen verkauft oder beworben werden. Da die Ureinwohner legal handeln, können sie weder vom Gesetzgeber noch von Gesundheitsorganisationen gestoppt werden.
Morgan Reid, Chef des Tabakgeschäfts JR's Smokeshop http://www.jrsmokeshop.com , erklärte: "Seit Jahrhunderten gibt es Gesetze die besagen, dass Indianer keine Steuern bezahlen müssen. Der Staat hat schon oft versucht, etwas gegen uns zu unternehmen, er hat aber jedes Mal verloren. Das Tolle an unserem Geschäft ist, dass es völlig legal ist." Reid verwendet das Internet seit fünf Jahren, um sein Geschäft zu bewerben. Bei ihm kostet eine Stange ungefähr zehn Dollar.
Besonders in New York, wo die Tabaksteuer im US-Vergleich am höchsten ist, raufen sich die Gesetzgeber angesichts der rechtlichen Situation die Haare. Vergangenes Jahr wurde dort ein Gesetz verabschiedet, das den Verkauf von Zigaretten über das Internet verbietet. Politiker anderer Staaten drängen auf ähnliche Regelungen.
Kinderschützer kämpfen für ein Verbot in den gesamten USA. Kathryn Kahler-Voce von Campaign for Tobacco-Free Kids http://tobaccofreekids.org sagte: "Beim Internet-Verkauf kann das Alter der Konsumenten überhaupt nicht überprüft werden. Außerdem bedeuten die niedrigen Preise, dass sich Kinder viel mehr Zigaretten leisten können." Jeffrey Klein, Abgeordneter aus New York, meinte, dass er das Argument, dass Ureinwohner-Stämme souveräne Staaten und daher steuerbefreit seien, lächerlich fände.
Neben Zigaretten verkaufen amerikanische Ureinwohner auch Handwerksprodukte wie Schmuck, Kunst, Musikinstrumente oder Teppiche über das Internet. (wired)
(Ende)Aussender: | pressetext.austria |
Ansprechpartner: | al |
Tel.: | 01/406 15 22-0 |
E-Mail: | redaktion@pressetext.at |
Website: | pressetext.at |