Akut-PTCA reinigt verstopfte Herzkranzgefäße
Rund um die Uhr schnelle Hilfe bei Herzinfarkt
Würzburg (pte002/28.02.2000/09:30) Seit einigen Monaten steht in der Intensivstation der Medizinischen Klinik der Universität Würzburg http://www.uni-wuerzburg.de/fakultaet/medi01_3.html eine so genannte Akut-PTCA zur Verfügung, und zwar täglich rund um die Uhr. Damit kann Patienten, die mit einem Herzinfarkt eingeliefert werden, noch schneller und besser geholfen werden. Das Kürzel PTCA steht für "Percutane Transluminale Coronar-Angiographie".
Bei diesem Verfahren wird an den Patienten, die mit einem "frischen" Herzinfarkt in die Klinik kommen, sofort eine Untersuchung mit dem Herzkatheter vorgenommen. Außerdem wird das verstopfte Herzkranzgefäß mit einer Ballonerweiterung wieder durchgängig gemacht. Durch den möglichst schnellen Ablauf dieser Prozedur soll das vom Absterben bedrohte Herzmuskelgewebe gerettet werden. Gelingt dies, dann verbessern sich die Überlebenschancen und die künftige Lebensqualität der Patienten. Informationen: Prof. Dr. Heiner Langenfeld, E-Mail: h.langenfeld@mail.uni-wuerzburg.de (idw)
(Ende)Aussender: | pressetext.austria |
Ansprechpartner: | rh |
Tel.: | 01/406 15 22-0 |
E-Mail: | redaktion@pressetext.at |
Website: | pressetext.at |