Test: Minidisc-Player sind vielseitig, aber teuer
"Konsument" wertet Sharp-Gerät als besten Player zum Joggen
Wien (pte032/23.02.2000/16:56) Dem Minidisc-Player Sharp MD-MS 722 (Bild) ist laut Verbrauchermagazin "Konsument" http://www.konsument.at zum Joggen am besten geeignet. Das Gerät spielte im Test bis zu fünf Minuten ohne jeglichen Aussetzer. Dahinter folgen Aiwa AM-F 65, Sharp MD-MT 821 und Sony MZ-R 5 ST. Der Player Sony MZ-R 37 eignet sich nicht zum Joggen. Der "Konsument" hat für die März-Ausgabe in Kooperation mit der Stiftung Warentest http://www.warentest.de Minidisc-Rekorder unter die Lupe genommen.Sechs Testkandidaten erhielten dabei ein "gutes" und zwei ein "durchschnittliches" Zeugnis.
Im Gegensatz zu CD-Playern ermöglichen MD-Recorder beliebige Nachbearbeitungen. Was das Klangerlebnis anbelangt, bieten die tragbaren Minidisc-Recorder Mittelklasse. MD-Standgeräte sind klanglich besser. Der Haken für die "Hand voll Elektronik" liegt allerdings im relativ hohen Preis. Mit 3.490 Schilling (durchschnittlicher Sony MZ-R 37) bis 4990 Schilling ("guter" Sharp MD-MT 821) bzw. 9990 Schilling (Sonderfall "guter" Sony MZ-R 5 ST: Herausnehmbarer Portable mit Andockstation) kommen die Geräte-Winzlinge recht teuer.
Wie eine CD ermöglicht auch die MD schnellen Zugriff auf Musiktitel, erweist sich als einfach in der Handhabung und unterliegt keinen Abnützungserscheinungen. MD-Recorder ermöglichen außerdem eine beliebige Nachbearbeitung von Musikstücken: Aufnehmen, löschen, neue Musikstücke einfügen sowie die Reihenfolge der Musiktitel umstellen.
Der größte Nachteil der MD-Player liegt in der Miniaturisierung. Die Grundfunktionen Aufnahme, Wiedergabe und Stopp lassen sich noch am besten bedienen. Für die Sonderfunktionen, wie z. B. Eingabe von Titel- und Interpretennamen ist viel Fingerspitzengefühl nötig. Das gilt auch für teilweise vorhandene Fernbedienungen. Einen systembedingten Schwachpunkt stellen die mitgelieferten "Ohrstöpsel" dar. "Konsument" rät, dem Klangerlebnis zuliebe zumindest im stationären Betrieb Kopfhörer zu verwenden.
(Ende)Aussender: | pressetext.austria |
Ansprechpartner: | as |
Tel.: | 01/406 15 22-0 |
E-Mail: | staudacher@pressetext.at |
Website: | pressetext.at |