Herbstmesse "Nova 99" prolongiert Erfolg
Freundschaftliche Begegnung von Österreich, Ungarn und Slowakei
Neusiedl am See (pts008/14.10.1999/10:00) Die Nova '99 in Neusiedl am See präsentiert vom 22. - 26. Oktober erstmals neben der universalen Herbstmesse ein umfangreiches Rahmenprogramm zum Thema Grenzland. In einer eigenen Sonderschau wird dabei das österreichisch-ungarisch-slowakische Grenzkommunalforum seine Ideen, Zielsetzungen und bereits realsierten Projekte vorstellen. Insgesamt erwarten die Veranstalter rund 15.000 Besucher.
Im Grenzlandforum arbeiten 34 Gemeinden zusammen, um länderübergreifende Fragestellungen aus Wirtschaft, Umwelt und Tourismus zu lösen. So werden zur Eröffnung am 22. Oktober sowohl Politiker aus der Slowakei und Ungarn als auch aus Österreich erwartet. Ein weitere länderverbindende Aktion ist die Podiumsdiskussion zum Thema "Drei Länder - ein Ziel" am Dienstag, dem 26. Oktober um 11.00 Uhr.
Erster Höhepunkt dieser grenzüberschreitenden Veranstaltung ist die "Licht ins Dunkel"-Gala am 23. Oktober. Sechs bekannte Gruppen werden am Samstag zum Tanz aufspielen, wobei speziell die Freunde der volkstümlichen Musik auf ihre Kosten kommen werden.
In vier Hallen, die nach Themen unterteilt sind, präsentieren sich die 100 nationalen und internationalen Anbieter. Jeder Tag steht dabei unter einem bestimmten Motto. Am Freitag, dem "Tag der Jugend", werden drei Gruppen aus Österreich, Ungarn und der Slowakei ausspielen. Der Samstag gilt als "Tag der Senioren". Am Nachmittag präsentieren sich drei Volkstanzgruppen aus den drei Ländern und am Abend findet die "Licht ins Dunkel"-Gala statt. Am "Tag der Familie", dem Sonntag, finden der ORF Radiofrühschoppen, Modeschauen und ein Riesenfeuerwerk um 21.00 Uhr statt. Der "Tag der Frau", am Montag, präsentiert die Mode der kommenden Saison. Den Kleinsten ist der "Tag der Kinder" am Dienstag gewidmet.
Information: Westreicher Marketing u. Event, Tel: 02144/310, 02144/557, Email: s.westreicher@magnet.at
(Ende)| Aussender: | Neusiedler See Tourismus |
| Ansprechpartner: | Dr. Wolfgang Wendy |
| Tel.: | 01/402 48 51 |
| E-Mail: | wendy@temmel-seywald.at |
| Website: | www.neusiedlersee.com |

