1. Martiniloben am Neusiedler See
Neuer Geheimtip für Wein- und Kulinarikfreude
Neusiedl am See (pts010/05.10.1999/10:00) Zu einem Geheimtip für Wein- und Kulinarik-Liebhaber hat sich das burgenländische Martiniloben rund um den 11. November entwickelt. Heuer haben sich 17 Gemeinden am Neusiedler See erstmals zusammengetan, um unter dem Motto "Martiniloben am Neusiedler See" gemeinsam Gäste und Einheimische zu dieser traditionellen Jungweinverkostung einzuladen.
So finden in vielen Gemeinden "Tage der offenen Kellertüren" statt, bei denen der junge Wein getauft wird und die Winzer erstmals den heurigen Wein zur Verkostung präsentieren. Der größten Weinveranstaltung im Herbst haben sich die Gemeinden Andau, Apetlon, Eisenstadt, Frauenkirchen, Gols, Halbturn, Illmitz, Jois, Mönchhof, Neusiedl am See, Oggau, Podersdorf, Rust, St. Margarethen, Tadten, Weiden sowie Winden angeschlossen.
Fixe Bestandteile des "1. Martiniloben am Neusiedler See" sind der Kirtag in Eisenstadt und Besichtigungen der historischen teilweise hunderte Jahre alten Kellergewölbe in Mönchhof. In Weiden am See präsentieren die Winzer in ihren Kellern das typische Kunsthandwerk der Region - Storchflecht- und Drechselarbeiten. In Rust - der heimlichen Weinhauptstadt Österreichs - findet ein wenig vorgezogen vom 1. - 3.10. sowie vom 15. - 17.10. das bekannte Österreichische Weintutorium für Kenner des vergorenen Rebensafts statt.
Initiiert wurde das "Martiniloben am Neusiedler See" von der Neusiedler See Tourismus GmbH (NTG). Partner der Aktion sind das Designer Outlet Center Parndorf, die Bank Burgenland, die Burgenländische Weinwerbung, die Weinakademie, die Printmedien "Der See" und "Der Standard" sowie die Weinbauwirtschaft in den beteiligten Gemeinden. "Weinbau und Neusiedler See sind die beiden stärksten Imageträger des Burgenlandes", erklärt Mag. Robert Jeller, Geschäftsführer der Neusiedler See Tourismus GmbH, "darum haben wir uns entschlossen, heuer intensiver zusammenzuarbeiten."
MARTINILOBEN 1999
ANDAU
Do. 11.11.
Martiniloben Andau, Info: Tel. 02176/218
Weinbauverein: Erich SCHEIBLHOFER; Halbturnerstraße 1, Tel. 02176/2610
APETLON
Sa 6.11.-So 7.11.
13.00-20.00 Uhr, Tage der offenen Kellertür , Weingut Heurigenschenke Thell, Wassezeile 25
Do 11.11.
18.00 Uhr: Weinsegnung und Weinverkostung, musikalische Umrahmung, Buffet Weingut Heurigenschenke Thell
Sa 13.11.;
15.00 Uhr: Offene Kellertür ;
Weingut Münzenriede, Wallernerstraße 27
Info: Gemeindeamt, Tel. 02175/2220,vorort: Tel. 02175/2939
Unkostenbeitrag öS 100.--/Person
EISENSTADT
Do 11.11.
Martinikirtag Eisenstadt, Eisenstadt Innenstadt, Fußgängerzone
09.30 Uhr; Verkaufsstände, Vergnügungspark für Kinder
10.00 -12.30 Uhr: Platzkonzert
10.00 Uhr: Gottesdienst in der Domkirche
11.00 Uhr: Weinsegnung ; Tomba-Haus Fuzo
14.00-16.00 Uhr: Volkstanzgruppe, Platzkonzert
20.00 Uhr: Martinitanz mit Live-Musik Eisenstadt , Gasthof zum Attilabrunnen in St. Georgen
Info:Tel. 02682/67390 Tourismusverband & Stadtmarketing Eisenstadt, Schloß Esterhazy
FRAUENKIRCHEN
Mi 10.11.
09.00 Uhr
Martinilauf Frauenkirchen, Frauenkirchen Fußgängerzone
Martiniloben Frauenkirchen
Do 11.11.
Blasmusik, Festreden
Frauenkirchen Fußgängerzone
15.30 Uhr Weintaufe
16.00 Uhr Jungweinverkostung, Frauenkirchen Fußgängerzone
Info: Tel. 02172/2300-0 Gemeindeamt
Fax: 02172/2300-2 E-mail: gem.frauenkirchen@aon.at Vorort: Gemeindeamt 07.30-16.15 Uhr
Serviceleistungen :Eintritt frei,Bauernmarkt
GOLS
Fr 05.11.- So 07.11 GOLSER MARTINILOBEN
5.11.99 15.30 Uhr
Platzkonzert und Volkstanzgruppe, Gemeindezentrum
16.00 Uhr Eröffnung
17.00 - 20.00 Uhr Offene Kellertür, 65 Weinbaubetriebe
6.11.99
13.00 -20.00 Uhr Offene Kellertür
13.00 -20.00 Uhr Kellergalerien 65 Weinbaubetriebe
13.30. und 15.30 Uhr Sortenpräsentation: St. Laurent, Pinot Noir
16.30 Uhr Lehrweinkost, Gemeindezentrum
7.1.99
13.00-20.00 Uhr Streckenlegung der Jägerschaft Gols Gemeindezentrum
13.00-20.00 Uhr Offene Kellertür Kellergalerien 65 Weinbaubetriebe
14.00 Uhr Sortenpräsentation: St. Laurent, Pinot Noir Lehrweinkost, Gemeindezentrum
Info: Tel. 0664/3819847. Weinbauverein,: Harald BECK; Neustiftgasse 3
od. 02173/2301 Gemeindeamt E-Mail: beck@netway.at
Vorort: Gemeindezentrum, Fr.-So
12.30 - 20.00 Uhr
Eintritt: Martiniloben S 150.-- /Person, Lehrweinkost öS 100.--
Serviceleistungen gratis:
Kellerbus Samstag und Sonntag in Gols
Shuttlebus Gols - Podersdorf -Weiden -Neusiedl am See Bahnhof und Hauptplatz, Samstag und Sonntag von 13.00 -21.00 Uhr
HALBTURN
Sa 06.11. - So 07.11.
14.00-22.00 Uhr Offene Kellertür in Halbturn
Ortsvinothek , 5 Weinbaubetriebe
Weinpräsentation jeweils zur vollen Stunde, Ortsvinothek Kirchenplatz
Info: 02172/8051 Weinbauverein: Josef GRÖSZ; Erzherzog Friedrich Str. 27, Tel. 02172/8051
Vorort: Ortsvinothek, Kirchenplatz
Martinispaß, Gewinnspiel, Ausstellung Weinetiketten, Martiniganslessen
ILLMITZ
Fr 12.11.-So 14..11. Martiniloben Illmitz 1999
Fr 12.11. 15.00 Uhr -20.00 Uhr
Tage der offenen Kellertür , Diverse Weinbaubetriebe
Sa 13.11
11.00 Uhr Weintaufe , vor der Pfarrkirche, anschließend Martini
Degustation Thema "Süßwein" Diverse Weinbaubetriebe
15.00-20.00 Uhr Tage der offenen Kellertür
So 14.11.
10.15 Uhr Hl. Messe mit Weinsegnung
15.00-20.00 Uhr Tag der offenen Kellertür
Info: Tourismusbüro Illmitz, Tel. 02175/2383
Besonderheiten: Unkostenbeitrag öS 100.-/Person, Gansl-Menü in den örtlichen Gastronomiebetrieben, Ausstellungen: Steinfiguren, Tiffany, Modeschmuck und Keramik, Holzdesign, Skulpturen, Fotos,
JOIS
Fr 12.11. - Sa 13.11. Martiniloben Jois Diverse Weinbaubetriebe
Info: Werner AUER; Untere Hauptstraße 63, Tel. 02160/8388
MÖNCHHOF
Fr 05.11.- Sa 06.11.
14.00 -20.30 Uhr Tag der offenen Kellertür Mönchhof Diverse Weinbaubetriebe
Fr.05.11. 19.15 Uhr Weinsegnung mit der österr. Weinkönigin
anschließend Weinverkostung
bei den teilnehmenden Betrieben
Pfarrvinothek bei der Kirche
Sa 06.11.
14-16.00Uhr Kommentierte Weinverkostung,
Weinlehrpfad, Vortrag über die Geschichte des Weinbaus, Kunst und Musik
Dorfmuseum, Bahngasse
14.00 - 20.30 Uhr Kellerbesichtigung, Weinverkostung
Kellerpaßvergabe mit Gewinnspiel
teilnehmende Betriebe
Info: Tel. 02173/80210-0 Fax: 02173/80689 E-Mail: hafner-weine@aon.at
Vorort: Gemeindeamt , Kirchenplatz 11a Fr 19.15 - open end Sa 14.00-20.30 Uhr
Besonderheiten:
Kellerpaß mit Gewinnspiel
"Keller Bahn" zu jedem Betrieb während der gesamten Dauer gratis, Martiniganslessen in den Gastronomiebetrieben, musikalische und künstlerische Untermalung
NEUSIEDL AM SEE
Sa 06.11.
16.00 Uhr Martiniloben Neusiedl am See , Diverse Weinbaubetriebe
Info: Paul KOPPITSCH; Oberer Satzweg 55, Tel. 02167/2636 Fax: 02167/26364
OGGAU
So 07.11.
Martiniloben Oggau , Diverse Weinbaubetriebe
Info: Tourismusbüro, Ilse STEINER, Tel.02685/7744
PODERSDORF
Fr 05.11.-7.11
Martiniloben
Fr 05.11.
Weintaufe, Gemeindekeller
Sa 06.11. ab 18.00 Tag der offenen Kellertür , diverse Weinbaubetriebe
So 07.11. ab 18.00 Uhr Tag der offenen Kellertür , diverse Weinbaubetriebe
Info: Rudolf STEINER; Weinberggasse, Tel. 02177/2155
RUST
Sa 13.11.
abends Martinikonzert Rust, Tel. 02685/6574
Fr 01.10. - So 03.10. Österreichisches Weintutorium, Tel. 02685/6451
Fr 15.10. - So 17.10. Österreichisches Weintutorium, Tel. 02685/6451
Weinbauverein: Bruno LANDAUER
Haydngasse 5, Tel. 02685/278
Dr. Josef SCHULLER , Hauptstraße 31, Tel. 02685/6853
ST.MARGARETHEN
Do 11.11.Weinsegnung im Gemeindekeller
Info: DI Jörn Eberherr, Hauptstrasse 116, Tel. 02680/2875, Gemeindeamt, Tel.02680/2202
TADTEN
Sa 13.11 - So 14.11
13.00-20.00 Tage der offenen Kellertür, teilnehmende Weinbaubetriebe
Info:Goldenits Robert, Tel. 02176/2294, Lunzer Heinrich, Tel. 02167/3270
WEIDEN AM SEE
Fr. 12.11 - So 14.11.
Martiniloben Weiden am See: "Gemma Köllerschauen" teilnehmende Weinbaubetriebe
Fr 12.11. 18.00-22.00 an allen drei Tagen
Sa 13.11.
15.00-22.00 Ausstellungen von Fotos, Bildern, Glaskultur
So 14.11.
15.00-22.00 Strohgeflechten sowie Nostalgieecke und Drechselvorführung und Weinverkostung
Info: Tel. 02167/7427, Fax 02167/731122, E-Mail:weiden-tourism.bnet.at
Mo-Do 7.30-16.00Uhr, Fr.7.30-13.00Uhr, vorort: Cornelia Fuhrmann, obere Hauptstr. 20,
Andrea Vollath, Untere Hauptstr. 42
Eintritt:öS 100,- pro Person (handgemachte Keramikbrosche), Pferdekutschentaxi von Keller zu Keller, Gewinnspiel, Kinderbetreuung
WINDEN
Sa 3.11. Martinikränzchen Winden Tel.02160/7160
Hermann Kroyer, Hauptstrasse 28, Tel. 02160/8201
BAUERN UND WEINFESTE
FRAUENKIRCHEN
Sa 16.10. - So 17.10.; Rotweingala Burgenland; Vinothek Kaisergarten; Tel. 02172/2300; Sepp Sailer; Lenaugasse 6,
Tel. 02172/3392, 0664/3082432
MÖNCHHOF
So 24.10., 09.00 Uhr; Erntedank- und Weinlesefest; ; Tel. 02173/80210; Alois Hoffmann; Stiftsgasse 43, Tel. 02173/80787
OGGAU
Sa 25.09. - So 26.09. 14.00 Uhr; Lueg ins Land - Wein im Herbst; Ilse Steiner; Tourismusbüro, Tel. 02685/7744
RUST
Fr 01.10. - So 03.10.
Fr 15.10. - So 17.10.; Goldene Weinwoche, Schatztruhe, Bruno Landauer; Haydngasse 5, Tel. 02685/278
Österreichisches Weintutorium
Dr. Josef Schuller; Hauptstraße 31, Tel. 02685/6853
ST. MARGARETHEN
Fr 09.10.; Weinlesefest mit Kapelle Makos; Musikhalle; Tel. 02680/2101; Gemeindeamt
Information: Neusiedler See Tourismus, Peter Floridan-Gasse 4, A-7100 Neusiedl/See, Tel: ++43 (0)2167-8600 Fax ++43 (0)2167-8600-20, E-Mail: info@neusiedlersee.com
(Ende)Aussender: | Neusiedler See Tourismus |
Ansprechpartner: | Dr. Wolfgang Wendy |
Tel.: | 01/402 48 51 |
E-Mail: | wendy@temmel-seywald.at |
Website: | www.neusiedlersee.com |